Im Bilde - Sulcorebutia
+75
wagtail
CH-Euphorbia
Wühlmaus
bruno.bonvecchio
Msenilis
Orchidsorchid
jupp999
Cristatahunter
Knufo
Dennis. R
sulco-willi
bytefox
Matches
larshermanns
Patricj
Perth
OPUNTIO
Antonia99
DonVincent
marc1
Urszula
Gast.
AlterSammler
Wolfen
Spike-Girl
Pieks
Grandiflorus
Stachelkopp
Violus
wolfgang dietz
nikko
Avicularia
Waldek
islek
Aldama
Ebi
Litho
Blume
Tarias
RalfS
benni
cirone
Sabine1109
Jens
Barbara
Aless
NyGabor
Nexeron
mr.midleton
vbueno
Nopal
abax
Kakteenklaus
K Klaus
sensei66
Gast,
volker
meeri
Echinopsis
Kristianko
zipfelkaktus
amoebius
peter1905
william-sii
BennX
Wüstenwolli
Jürgen_Kakteen
Shamrock
sclerofeldiacarpus
addilos
Nicki333
roli
wikado
kaktussnake
DieterR
79 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 64 von 64
Seite 64 von 64 • 1 ... 33 ... 62, 63, 64
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4310
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Im Bilde - Sulcorebutia
Moin Manfred,
das sind schöne Exemplare! Sieht aus, als hättest Du mehrere Klone? Wenn ja, bestäube doch mal, die Samen sind bestimmt begehrt!
LG,
Nils
das sind schöne Exemplare! Sieht aus, als hättest Du mehrere Klone? Wenn ja, bestäube doch mal, die Samen sind bestimmt begehrt!

LG,
Nils
_________________
"To the rational mind, nothing is unexplicable; only unexplained."
- The Doctor
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4872
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Im Bilde - Sulcorebutia
Hallo Nils,
nee, das andere ist S. hertusii.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und wenn da 10 oder mehr Sulcorebutien auf einmal blühen, weißt du anschließende sowieso nicht, wer da mit wem "gemendelt" wurde.
nee, das andere ist S. hertusii.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und wenn da 10 oder mehr Sulcorebutien auf einmal blühen, weißt du anschließende sowieso nicht, wer da mit wem "gemendelt" wurde.

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4310
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Im Bilde - Sulcorebutia
Moin Manfred,
ach schade. Aber Du hast recht, ohne Isolation der blühenden Exemplare gibt es dann einen bunten Mix.
Die S. hertusii ist aber auch sehr schön!
LG,
Nils
ach schade. Aber Du hast recht, ohne Isolation der blühenden Exemplare gibt es dann einen bunten Mix.

Die S. hertusii ist aber auch sehr schön!
LG,
Nils
_________________
"To the rational mind, nothing is unexplicable; only unexplained."
- The Doctor
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4872
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Seite 64 von 64 • 1 ... 33 ... 62, 63, 64

» Ferocacteen im Bilde
» Mediolobivia
» Sulcorebutia quirogaensis VZ 392 (nach Gertel Sulcorebutia callichroma)
» Sammlungen im Bilde
» Echinocactus horizonthalonius im Bilde
» Mediolobivia
» Sulcorebutia quirogaensis VZ 392 (nach Gertel Sulcorebutia callichroma)
» Sammlungen im Bilde
» Echinocactus horizonthalonius im Bilde
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 64 von 64
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten