Königin der Nacht (Selenicereus grandiflorus u. ä.)
+103
Spickerer
Thot
Shamrock
Epi-Anzucht-Fan
RRalf
Kaktus siegfried
Dickblatt
gustl
Godefred
papamatzi
Kaktusfreund81
chrisg
benni
Wüstenwolli
Krabbel
Stinktier-Freund
Wühlmaus
cactuskurt
OPUNTIO
TobyasQ
danny80
Calandrella
shirina
cirone
Grandiflorus
thommy
oldieh
Perth
romily
TomTom
Mango88
Gotthard
Kakteenmanfred
coolwini
RalfS
Thomas G.
abax
zebo
nachtkrabb
Wobi
Jhuleo
Kevin
Juma
kaktusbruno
CactusJordi (†)
Torry
Kalinda
Lexi
Bimskiesel
roli
Aless
Orchidsorchid
1965mick
Dine
cool-oma-renate
mamodent
Timtus
frank64
orchidee
Arnhelm
Stachelsusi
Cactophil
Astrophytum
Datensatz
KarMa
Dorina
nikko
SiegfriedS
benny21
jupp999
Ralla
Cristatahunter
kamama
Fred Zimt
Torro
Gast,
matucana
Tim
bluephoenix
heaveninblack
tomy6666
Jürgen_Kakteen
dorfbm
Hardy_whv
wepa
Hanse
Losthighway
Astrofreak
davissi
4conny
Barbara
Sabine
Travelbear
wikado
Echinopsis
ferox
Arzberger
Chäps
kaktussnake
Copiapoa
heinrich
Lorraine
Karl1
107 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 33 von 34
Seite 33 von 34 • 1 ... 18 ... 32, 33, 34
Re: Königin der Nacht (Selenicereus grandiflorus u. ä.)
Hallo Matthias
Dich ernst zu nehmen fällt manchmal ja auch schwer ,bei Deinen Jokes die Du bringst.
Grüße Manfred
Dich ernst zu nehmen fällt manchmal ja auch schwer ,bei Deinen Jokes die Du bringst.
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3057
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Königin der Nacht (Selenicereus grandiflorus u. ä.)
Wer mich immer ernst nimmt, ist ja auch selber schuld. Ich nehm mich ja selber auch nicht immer ernst.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27800
Lieblings-Gattungen : -
Re: Königin der Nacht (Selenicereus grandiflorus u. ä.)
Shamrock schrieb:Wer mich immer ernst nimmt, ist ja auch selber schuld. Ich nehm mich ja selber auch nicht immer ernst.
Hallo Matthias
Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung und wer sich bessert hat nix getaugt .
Altes Sprichwort bei uns
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3057
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Königin der Nacht (Selenicereus grandiflorus u. ä.)
Ich fürchte, daß ich mit meinem Beitrag etwas angestoßen habe, was durchaus nicht meiner Meinung entspricht.
Godefred- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 119
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Königin der Nacht (Selenicereus grandiflorus u. ä.)
Ach Quatsch, Benni kennt uns doch. Sie weiß unser Gemaul sicher als neidvolle Respektanerkennung zu schätzen.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27800
Lieblings-Gattungen : -
Re: Königin der Nacht (Selenicereus grandiflorus u. ä.)
Ach ja, 'ein bischen Spass muss sein...' - gerade jetzt in diesen doofen
Zeiten, wo man überall so eingeschränkt und gegängelt wird.
Liebe Grüsse
benni
Zeiten, wo man überall so eingeschränkt und gegängelt wird.
Liebe Grüsse
benni
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1166
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
In diesem Jahr ist alles anders
Gereade habe ich am Selenicereus undatus eine Knospe entdeckt. So früh war er noch nie dran.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Leider nur eine Knospe. Voriges Jahr waren es wenigstens noch zwei. Ich hoffe, daß sich im nächsten Jahr wieder mehr tut.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Leider nur eine Knospe. Voriges Jahr waren es wenigstens noch zwei. Ich hoffe, daß sich im nächsten Jahr wieder mehr tut.
Godefred- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 119
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Königin der Nacht (Selenicereus grandiflorus u. ä.)
Und was macht die Knospe jetzt? Knospelt sie noch?
/ CG
/ CG
chrisg- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 694
Lieblings-Gattungen : Schlumbergera, Lobivia, Echinopsis, Selenicereus, Sansevieria ( =Dracaena)
Re: Königin der Nacht (Selenicereus grandiflorus u. ä.)
Am Mittwoch fotografierte ich noch den Fortschritt des Knospenwachstums.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gestern war es mir nicht möglich, im Gewächshaus nachzuschauen.
Heute bot sich mir folgender Anblick ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich hoffe, daß bis zum Herbst weitere Blüten erscheinen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gestern war es mir nicht möglich, im Gewächshaus nachzuschauen.
Heute bot sich mir folgender Anblick ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich hoffe, daß bis zum Herbst weitere Blüten erscheinen.
Godefred- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 119
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Königin der Nacht (Selenicereus grandiflorus u. ä.)
Ich drück die Daumen



cirone- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 573
Lieblings-Gattungen : Caudex und quer Beet
Seite 33 von 34 • 1 ... 18 ... 32, 33, 34

» Selenicereus grandiflorus oder Selenicereus pteranthus ?
» Einsteiger hat Fragen zu so ziemlich allem
» MiniTinis Kulturfragen
» Eine Königin der Nacht
» Königin der Nacht?
» Einsteiger hat Fragen zu so ziemlich allem
» MiniTinis Kulturfragen
» Eine Königin der Nacht
» Königin der Nacht?
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 33 von 34
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten