Neolloydia conoidea Form
+7
Cristatahunter
TobyasQ
Gast...
papamatzi
turbini1
Echinopsis
Prof.Muthandi
11 verfasser
Seite 3 von 4
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Neolloydia conoidea Form
Sehr schön Didi. Dann jetzt doppelter Anreiz für die nächste Blüte bei meiner

Gast- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 677
Re: Neolloydia conoidea Form
Hallo an die Freunde dieser Gattung,
meine Neolloydia conoidea var. ceratides habe ich schon viele Jahre, sie blüht zuverlässig und mehrmals im Sommer, eine Augenweide
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
drei Pflanzen in einem 6 cm-Topf, wirklich platzsparend.
MfG
meine Neolloydia conoidea var. ceratides habe ich schon viele Jahre, sie blüht zuverlässig und mehrmals im Sommer, eine Augenweide
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
drei Pflanzen in einem 6 cm-Topf, wirklich platzsparend.
MfG
Epi-Anzucht-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1324
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden
Re: Neolloydia conoidea Form
Hallo Freunde;
Meine Neolloida conoidea ssp.pectinata 2015 ausgesät der Samen stammt von Marc. Das Pflänzchen ist gerade einmal ca.2cm groß und blüht wie eine Altpflanze.
Meine Neolloida conoidea ssp.pectinata 2015 ausgesät der Samen stammt von Marc. Das Pflänzchen ist gerade einmal ca.2cm groß und blüht wie eine Altpflanze.
Nachdem die ersten drei Blüten verblüht sind, zeigt sich bereits die nächste Knospe.
Die zweite Pflanze hat auch die Größe, sie beginnt aber erst jetzt ihre Mitteldornen auszubilden und blüht sicher aus diesem Grunde noch nicht. Also dann im nächstem Jahr.
Kakteenfreek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1322
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20737
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Neolloydia conoidea Form
Zweite Welle Stefan?
Dann bekommen die bei mir vielleicht doch etwas wenig Wasser? Hat bei mir immer nur 1mal geblüht.
Mit der Farbe hast du recht. Die ist richtig schön.
Dann bekommen die bei mir vielleicht doch etwas wenig Wasser? Hat bei mir immer nur 1mal geblüht.
Mit der Farbe hast du recht. Die ist richtig schön.
Gast- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 677
Re: Neolloydia conoidea Form
Dennis. R schrieb:Zweite Welle Stefan?
Dann bekommen die bei mir vielleicht doch etwas wenig Wasser? Hat bei mir immer nur 1mal geblüht.
Mit der Farbe hast du recht. Die ist richtig schön.
Nein Dennis, beim kleinen ist die 2. Welle bereits durch. Das ist eine andere Pflanze. Zwar grösser und älter aber nicht so blühfreudig. Ähnelt vom Habitus eher einer Coryphantha. Die kleine würde eher als Escobaria durchgehen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20737
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Neolloydia conoidea Form
Moin Stefan, danke für die Info.
So eine wie du sie zeigst steht auch bei mir in der Sammlung.
Ich meine diese bei Gerald erworben zu haben. Auf dem Schild steht Neolloydia grandiflora
So eine wie du sie zeigst steht auch bei mir in der Sammlung.
Ich meine diese bei Gerald erworben zu haben. Auf dem Schild steht Neolloydia grandiflora
Gast- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 677
Re: Neolloydia conoidea Form
Grandiflora ist ein Synonym für conoidea. Diese Art ist sehr weit verbreitet. Da können auch einige mit grossen und kleinen Blüten vorkommen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20737
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Neolloydia conoidea Form
Ja hast recht. Hab es grad mal nachgeschlagen.
Bei der anderen Pflanze von mir fehlen die Mitteldornen komplett.
Bei der anderen Pflanze von mir fehlen die Mitteldornen komplett.
Gast- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 677
Re: Neolloydia conoidea Form
Ich habe in Mexiko verschiedene gesehen Jungpflanzen schneeweiss ohne Mitteldorn. Erst dachte ich, ich hätte eine unbekannte Kakteenart gefunden. Ich muss mal meine Fotos durchstöbern.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20737
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Neolloydia - eine längst vergessene Gattung?
» Neolloydia conoidea
» Blüten unserer Kakteen 2019
» Neoyllodia conoidea cristata
» Neolloydia smithii
» Neolloydia conoidea
» Blüten unserer Kakteen 2019
» Neoyllodia conoidea cristata
» Neolloydia smithii
Seite 3 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten