Durst - Schrumpfen im Winter -
+76
abax
Phoenixfeder
De.Da.
Christine Heymann
Spickerer
Gymnocalycium-Fan
Andreas75
jupp999
peterausgera
Esor Tresed
bugfix
werepi
Tapeloop
July
CH-Euphorbia
Lithopslove
Shamrock
P.E.K.K.A.
chrisg
CO2
hibiscus2
thommy
nordlicht
Karin
Soulfire
OPUNTIO
Dennis. R
Nopal
Henning
migo
Grandiflorus
Dropselmops
Perth
FEANOR
Echinopsis
Botanicus
Palmbach
Prof.Muthandi
komtom
papamatzi
Orchidsorchid
Spike-Girl
Ralle
Violus
Gymnocalycium
TobyasQ
airabocse
Knufo
Tarias
CactusJordi (†)
zwiesel
Mexcacti
Papillon
Wüstenwolli
Josef17
Astronomer
Cactophil
pisanius
Antonia99
kaksuk
Litho
Pieks
Gast;
Peter-Paul
simon dach
Dietz
Bimskiesel
m3tallurgy
Jürgen_Kakteen
cactuskurt
Aldama
RalfS
Sabine1109
wikado
zipfelkaktus
Cristatahunter
80 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 58
Seite 6 von 58 • 1 ... 5, 6, 7 ... 32 ... 58
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Ich habe seit zwei Tagen die Fenster am GH auf- und die Heizung erstmal wieder ausgemacht. OK, gerade eben habe ich die Klappen wegen Sturmwarnung wieder geschlossen, aber ansonsten bleibt alles erst einmal wie es ist.
Falls es Ende Februar auch noch so mild sein sollte - mit anhaltender Tendenz - dann zücke ich wohl die Kanne für einige Arten. Bis dahin müssen sie mit der Luftfeuchtigkeit auskommen.
Grüße von Antje

Falls es Ende Februar auch noch so mild sein sollte - mit anhaltender Tendenz - dann zücke ich wohl die Kanne für einige Arten. Bis dahin müssen sie mit der Luftfeuchtigkeit auskommen.
Grüße von Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1589
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Es wird in einen milden Februar übergehen. Ein Wintereinbruch ist nicht mehr in Sicht. Natürlich wird regemäßig gelüftet. Bereits gestern und heute wurde mit warmen Wasser genebelt.
kaksuk- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 175
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Ihr seid grausam. Ihr esst auch die Kinder eurer Nachbarn. Und dabei haben die Echinopsis-Kindel vor dem Fensterbrett.
pisanius- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 538
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Wärste mal lieber ins Bett gegangen, als so einen Käse zu schreiben.pisanius schrieb:Ihr seid grausam. Ihr esst auch die Kinder eurer Nachbarn. Und dabei haben die Echinopsis-Kindel vor dem Fensterbrett.
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3280
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1589
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Da lache ich mal mit





Aldama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 843
Lieblings-Gattungen : Echinocereen & Sulcorebutien
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Dem Gymno hier sieht man es auch an. Meine anderen dagegen sind nicht so extrem eingezogen obwohl sie ja auch seit September/ Oktober kein Wasser mehr hatten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Opuntie hier trotzt jedem Wetter . Die steht ungeschützt und hat so auch schon den letzten Winter verbracht ohne Probleme. Die andere Opuntie daneben steht dagegen wie ne eins (kann man auf dem Foto nicht mehr sehen)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine anderen winterharten auf dem Balkon sehen auch alle ähnlich eingeschrumpft aus. Die winterharten im Frühbeet finde ich dagegen sind gar nicht so schrecklich geschrumpelt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Opuntie hier trotzt jedem Wetter . Die steht ungeschützt und hat so auch schon den letzten Winter verbracht ohne Probleme. Die andere Opuntie daneben steht dagegen wie ne eins (kann man auf dem Foto nicht mehr sehen)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine anderen winterharten auf dem Balkon sehen auch alle ähnlich eingeschrumpft aus. Die winterharten im Frühbeet finde ich dagegen sind gar nicht so schrecklich geschrumpelt.
wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2126
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Hallo Nicole
Toller Gymno
Ich habe heute auch einige Durstige geknipst.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus sehen stark runzelig aus.
Toller Gymno
Ich habe heute auch einige Durstige geknipst.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus sehen stark runzelig aus.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22474
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Kurze Zwischenfrage: gibts irgendwo Bilder von E. horizonthalonius in der Ruhephase, sehen die auch so "leidend" aus?
Liebe Grüße!

Liebe Grüße!

Pieks- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3163
Lieblings-Gattungen : -
Seite 6 von 58 • 1 ... 5, 6, 7 ... 32 ... 58

» Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
» Wachstum im Winter - Stagnation im Sommer - an was liegts - bzw. warum wachsen die Dinger im Winter ?!
» Nur Durst? Oder ein Problem?
» Ist der Winter ist da ??
» Wachstum im Winter - Stagnation im Sommer - an was liegts - bzw. warum wachsen die Dinger im Winter ?!
» Nur Durst? Oder ein Problem?
» Ist der Winter ist da ??
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 58
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten