Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Opuntien

+50
Knufo
Esor Tresed
konrad_fitz
Gallus
Ada
Godefred
CharlotteKL
JosWHuizer
TobyasQ
papamatzi
Cristatahunter
Palmbach
Kakteenfreek
Bigele
Stekel
Josef17
Kaktusfreund81
Kalbermatten Christoph
thommy
OPUNTIO
Salto
kakteenmark
Hotteneu
Stachelsusi
Avicularia
RalfS
Stachelkopp
hibiscus2
Spike-Girl
Mc Alex
Mexikaner
Wolfgang
cactuskurt
Epikaktus
janci
ClimberWÜ
biker4870
Wüstenwolli
Dietmar
Gast;
Grandiflorus
Jürgen_Kakteen
Opuntia
Torro
Fred Zimt
boophane
Zeus
chico
kaktussnake
Leon
54 verfasser

Seite 6 von 22 Zurück  1 ... 5, 6, 7 ... 14 ... 22  Weiter

Nach unten

Opuntien - Seite 6 Empty Re: Opuntien

Beitrag  ClimberWÜ Fr 02 Dez 2016, 09:57

zu spät, jetzt ist sie aufgetaut... nun gibt es auch keine Probleme mehr mit der Verhütung, äh Vermehrung!

PS
die posierlichen und geräuschvollen Nager leben sozial im Familienverband...
https://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%B6hnliches_Stachelschwein
ClimberWÜ
ClimberWÜ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 769
Lieblings-Gattungen : Opuntoidea und andere Frost-/Winterharte

Nach oben Nach unten

Opuntien - Seite 6 Empty Re: Opuntien

Beitrag  Shamrock Fr 02 Dez 2016, 11:26

ClimberWÜ schrieb:zu spät, jetzt ist sie aufgetaut...
Meinst du? Und ich dachte schon, es liegt an der verweichlichten Kultur. Oder sie verbiegt sich für mich?

Noch kurz zum Stachelschwein: Geräuschvoll grunzen und schnauben kommt beim Nachwuchs zwar auch öfter mal vor, aber bisher ist er zumindest wenigstens noch nicht nachtaktiv.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28803
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Opuntien - Seite 6 Empty Re: Opuntien

Beitrag  cactuskurt Fr 02 Dez 2016, 11:50

Manche Opuntien wollen nur Wärme vielleicht hätte ein Schal geholfen*jubeln*
cactuskurt
cactuskurt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3253
Lieblings-Gattungen : alle Winterharten kakteen

Nach oben Nach unten

Opuntien - Seite 6 Empty Re: Opuntien

Beitrag  Shamrock Fr 02 Dez 2016, 12:07

cactuskurt schrieb:Manche Opuntien wollen nur Wärme vielleicht hätte ein Schal geholfen*jubeln*  
Stimmt, vielleicht hat sie ja auch "nur" eine mächtige Blasenentzündung?
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28803
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Opuntien - Seite 6 Empty Re: Opuntien

Beitrag  Dietmar Sa 03 Dez 2016, 18:21

Dietmar schrieb:

Opuntien keimen zuverlässig auf dem Kompost und in den Beeten vor allem zwischen dem Kohlrabi und dem Salat. Ich habe schon oft überlegt, wo man sie noch ansiedeln könnte. Leider wird jeder noch so kleine Landstrich in irgendeiner Form vom Menschen bewirtschaftet. Selbst der Straßenrand wird irgendwann gemäht. Eine stillgelegte Eisenbahnstrecke ist da eine gute Sache. Laß mal irgendwann sehen, wie das Experiment ausgeht.

Ich wußte doch, dass ich sie fotografiert hatte:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gruß

Dietmar
Dietmar
Dietmar
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1512

Nach oben Nach unten

Opuntien - Seite 6 Empty Re: Opuntien

Beitrag  Shamrock Sa 03 Dez 2016, 21:15

Da haben wir den Salat! Wenn man nicht aufpasst, dann sogar mit Glochiden.
Wenn mal wieder soviele von den Jungs auftauchen sollten, dann schickst du sie mir, damit ich sie an den Bahngleisen verteil. Wink
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28803
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Opuntien - Seite 6 Empty Re: Opuntien

Beitrag  Shamrock Sa 06 Mai 2017, 22:45

Gruß aus dem Kasten https://www.kakteenforum.com/t11978p10-opuntien#286411 - die große Spannung im Frühling: Knospen ohne Ende, aber wird auch eine Blüte dabei sein? Pustekuchen, nur neue Ohren und Glieder. Außer die hier, das könnte doch tatsächlich eine Blüte werden wollen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Auf dem Schild steht "Airampoa spec." und bei denen gibt´s ja einige tolle Farben. Bin schonmal schwer gespannt! Aber erstmal muss es eine Blüte werden und dann bitte bloß kein Gelb.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28803
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Opuntien - Seite 6 Empty Opuntia scheeri

Beitrag  Wolfgang So 11 Jun 2017, 15:50

Opuntia scheeri, blüht bei mir zum ersten Mal, bei mir winterhart, auch Regen macht ihr nichts aus. Die Blüte zeigt es mir. Aber sie muss groß genug sein.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wolfgang
Wolfgang
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 291
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, winterharte Kakteen

Nach oben Nach unten

Opuntien - Seite 6 Empty Re: Opuntien

Beitrag  Mexikaner Mo 12 Jun 2017, 17:49

Heute haben die winterharten Opuntien die Blütensaison eingeleitet:
Hannover mit Escobaria vivipara:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Opuntia inermis:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Rom:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Orangade:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Irgendeine Aufsammlung von O.polyacantha var.hystricina:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die Pflanzen stehen bis auf die Orangade ,die jetzt 3 Jahre ausgepflanzt ist ,erst seit letztem Jahr.Völlig ungeschützt.Bin gespannt wie die Kübel in ein paar Jahren aussehen.Ist ja jetzt schon ein bunter Mischmasch aus Farben....

Lg,
Ines
Mexikaner
Mexikaner
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 685
Lieblings-Gattungen : Escobaria,Turbinicarpus

Nach oben Nach unten

Opuntien - Seite 6 Empty Re: Opuntien

Beitrag  Mc Alex Mo 12 Jun 2017, 22:39

Hier hat die Tage auch eine geblüht, sieht deiner Rom ziemlich ähnlich würde ich sagen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mc Alex
Mc Alex
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1024
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria

Nach oben Nach unten

Seite 6 von 22 Zurück  1 ... 5, 6, 7 ... 14 ... 22  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten