Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Cleistocactus

+41
Shamrock
RalfS
Matches
orchidee
jupp999
Lexi
Cristatahunter
Tobi_MD
OPUNTIO
FEANOR
Knufo
komtom
Epi-Anzucht-Fan
frosthart
Msenilis
Hansi (†)
Avicularia
Kaktusfreund81
Pantalaimon
Rainerg
Kub
romily
KarMa
coolwini
Bimskiesel
Pekra
TobyasQ
Magico1
michaelj
Stachelsusi
plantsman
kaktussnake
marcus84
Gryphus
Gast,
Christian S.
soufian870
Christa
Torro
Morbid
moerziWV
45 verfasser

Seite 2 von 23 Zurück  1, 2, 3 ... 12 ... 23  Weiter

Nach unten

Cleistocactus - Seite 2 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  Torro Mo 14 Jan 2013, 12:45

Ja, gerne. Hier noch ein "Draußensteher" mit Topf.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro
Torro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6589
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 2 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  soufian870 Mo 14 Jan 2013, 12:47

*Süchtig* *Sabber* *Süchtig*
Die sehen prima aus !!!
soufian870
soufian870
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3702

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 2 Empty Cleistocactus

Beitrag  Christian S. Mo 24 Jun 2013, 18:10

Servus,

vielleicht gibts es hier ja noch andere Liebhaber dieser Gattung,
anbei einer meiner Cleistocactus candelilla in Blüte.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Viele Grüße,
Christian
Christian S.
Christian S.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 18

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 2 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  Torro Mo 24 Jun 2013, 18:29

Schön! Der blüht wohl schon rech klein?

_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro
Torro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6589
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 2 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  Christian S. Mo 24 Jun 2013, 18:41

Soweit ich das in Erinnerung hab begann der mit 15 cm,die Art wächst und sprosst auch recht schnell.
Christian S.
Christian S.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 18

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 2 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  Gast, Mo 24 Jun 2013, 19:53

Cleistocacteen habe ich auch einige, die schon seit einigen Jahren blühen. In diesem Jahr machte C. baumannii den Anfang. Fotos sind aus der Konserve.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cleistocactus baumannii von Dornenwolf auf Flickr

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cleistocactus baumannii von Dornenwolf auf Flickr

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cleistocactus baumannii von Dornenwolf auf Flickr

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cleistocactus baumannii von Dornenwolf auf Flickr

Gruß Wolfgang
avatar
Gast,
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1401

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 2 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  Gryphus Mo 24 Jun 2013, 20:09

Ich hab einen Strausii, find den auch recht schön. Und vorallem wächst er wirklich sehr flott.

Die blühen aber erst ab 1 Meter oder? Meiner ist jetzt ca. 60 cm.
Gryphus
Gryphus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 222
Lieblings-Gattungen : Säulen fast aller Art

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 2 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  Torro Mo 24 Jun 2013, 20:14

Ja, 1 Meter kommt hin.
Hier noch ein strausii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro
Torro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6589
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 2 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  marcus84 Mo 24 Jun 2013, 20:28

Ich habe mehrere strausii. Große, ca. 1,5m und kleinere. Der kleinste der jedes Jahr blüht, ist ca. 50cm hoch.

Beste Grüße
Marcus
marcus84
marcus84
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 362
Lieblings-Gattungen : mexikanische Kakteen

Nach oben Nach unten

Cleistocactus - Seite 2 Empty Re: Cleistocactus

Beitrag  Torro Di 25 Jun 2013, 09:46

Marcus, und das ist ein Steckling? Oder der steckt im Topf mit den anderen?
Sonst tippe ich auf Frühentwickler. Wink
Von dem hier weiß ich leider nicht, wie er heißt. Eventuell ein baumanniii ??
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro
Torro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6589
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 23 Zurück  1, 2, 3 ... 12 ... 23  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten