Tillandsien im Bilde
+79
Orchidsorchid
Brachystelma
mikesch
CH-Euphorbia
benni
shirina
Stephe
RalfS
Pantalaimon
TobyasQ
Henning
Grünling
plantsman
Dropselmops
otorongo
Shamrock
l. Kimberley
Avicularia
fho
frosthart
Spike-Girl
zwiesel
FFM
cactuskurt
johank
Cactophil
manfredhils
Plainer3
kaktusclaudi
Phips
Stachelsteffi
Morning Star
Litho
Kaktusschäfer
Kotschoubey
Aless
succulent lover
Ernst Reibold
exoticplants
Stachelsusi
Pflanzenfreund
cyrill
chico
Kakteenforum
Brunãozinho
Der Kaktusfreund
DarkwolfT1
KarMa
Adriana
soufian870
Asclepidarium
nikko
Rouge
Steffen Händler
stapeliot
von der Insel
kessli
amoebius
kahey
Liet Kynes
Hanse
Math
Igelchen
OPUNTIO
Wühlmaus
kamama
tomracer
Fred Zimt
Woodman
kaktusfreundin01
Ralle
Spielmannsfluch89
Christa
namibulla
Losthighway
alsleb
dr.rankenstein
Christian
Echinopsis
83 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Bromeliaceae
Seite 1 von 99
Seite 1 von 99 • 1, 2, 3 ... 50 ... 99
Tillandsien
Moin zusammen,
ein paar Tillandsien schieben Knospen...habe heute mal ein paar Bilder gemacht vor dem Sprühen!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ein paar Tillandsien schieben Knospen...habe heute mal ein paar Bilder gemacht vor dem Sprühen!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13972
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Tillandsien im Bilde
Klasse Erfolg Daniel
Die auf dem 3. Bild müsste T. juncaea sein, die Rote auf dem 2. sieht nach T.ionantha irgendwas aus
Hast du die noch draussen?

Die auf dem 3. Bild müsste T. juncaea sein, die Rote auf dem 2. sieht nach T.ionantha irgendwas aus

Hast du die noch draussen?
Christian- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 448
Lieblings-Gattungen : Winterharte (nicht nur Kakteen), Bromelien und Tillandsien
Re: Tillandsien im Bilde
wunderschön deine tillandsien daniel - würdest du da gegen pereskeopsis tauschen?
gruss markus
gruss markus

dr.rankenstein- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 154
Re: Tillandsien im Bilde
@Christian: Ja, die Namen weiß ich..zwar nicht auswendig aber stehen überall hinten dran.
Die Pflanzen sind im Winterquatier!
@Markus: Da ist sicherlich was möglich!
Die Pflanzen sind im Winterquatier!
@Markus: Da ist sicherlich was möglich!
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13972
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Tillandsien im Bilde
Sehr schoene Tillandsien! Und ich habe auch Tillandsia xerographica
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
alsleb- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 38
Lieblings-Gattungen : Ferocactus u.a.
Re: Tillandsien im Bilde
Bei uns gibts auch ne ganze Menge Tillandsien hier mal ein Bild vom letzten Jahr, werd demnächst mal den Urwald zeigen...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tillandsia usneoides benutzen wir um die Luftfeuchte konstant zu halten und als Verpackungsmaterial
aufbinden mit Strumpfhosenresten auf alte Weinreben hat sich bestens bewährt, sieht auch super aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tillandsia usneoides benutzen wir um die Luftfeuchte konstant zu halten und als Verpackungsmaterial

Losthighway- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 465
Re: Tillandsien im Bilde
Moin zusammen,
habe am Donnerstag mal meine ganzen Tillandsien neu aufgebunden.
Ganz einfach dicke Traubenreben hernehmen, zurechtsägen, Löcher oben reinbohren, mit Draht versehen und die Tillandsien mit Damenstrumpfhosen (am besten in braun) fixieren und festbinden.
Und fertig ist die Tillandsienwand:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
habe am Donnerstag mal meine ganzen Tillandsien neu aufgebunden.
Ganz einfach dicke Traubenreben hernehmen, zurechtsägen, Löcher oben reinbohren, mit Draht versehen und die Tillandsien mit Damenstrumpfhosen (am besten in braun) fixieren und festbinden.
Und fertig ist die Tillandsienwand:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13972
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Tillandsien im Bilde
Hallo Daniel,
das gefällt mir sehr gut. Tolle Idee.
LG Christa
das gefällt mir sehr gut. Tolle Idee.
LG Christa
Christa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1346
Seite 1 von 99 • 1, 2, 3 ... 50 ... 99

» Überwinterung von Tillandsien
» Tillandsien im Bilde, Teil 2
» Habt ihr Tillandsien/Bromelien in Eurer Sammlung bzw Interesse daran?
» Tillandsien
» Frostharte Tillandsien
» Tillandsien im Bilde, Teil 2
» Habt ihr Tillandsien/Bromelien in Eurer Sammlung bzw Interesse daran?
» Tillandsien
» Frostharte Tillandsien
Kakteenforum :: Fotoecke :: Bromeliaceae
Seite 1 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten