Schwertliliengewächse: Iris, Tigrida, Ixia, Sparaxis, Crocus, Freesia, Montbretie u.v.m.
+44
Henning
Spickerer
Iris67
Ada
De.Da.
Brachystelma
doc snyder
plantsman
Orchidsorchid
schippy62
Antonia99
gerwag
KarMa
RalfS
TobyasQ
Doodelchen
Tarias
J-K
Didi
Kaktusfreund81
frosthart
Litho
Stachelsusi
hilde
Torsten
Thot
mayer_65
romily
Amur
marcus84
Cristatahunter
sensei66
Botanicus
nikko
Konni
Ralle
cool-oma-renate
cactuskurt
Adriana
Fred Zimt
Barbara
epiphyllumplantage
soufian870
Alex H.
48 verfasser
Seite 5 von 37
Seite 5 von 37 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 21 ... 37
Re: Schwertliliengewächse: Iris, Tigrida, Ixia, Sparaxis, Crocus, Freesia, Montbretie u.v.m.
Hallo Lothar
Danke für die Prompte Nachricht.
Danke für die Prompte Nachricht.

cactuskurt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3034
Lieblings-Gattungen : alle Winterharten kakteen
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5561
Re: Schwertliliengewächse: Iris, Tigrida, Ixia, Sparaxis, Crocus, Freesia, Montbretie u.v.m.
@ Kurt - sorry, einen habe ich noch vergessen. H.Gewiehs, super Ware, auch ausgefallene Gattungen, sehr sehr empfehlenswert ...
@ Fred - sehr schönes Blau, sticht jedesmal wieder in's Auge. Die Iris reticulata sind ja sowieso sehr variabel, aber deine "Treue" hat echt einen satten Farbton!
Fred, die o. g. Firma Gewiehs bietet übrigens auch verschiedene Arisaema an.
@ Fred - sehr schönes Blau, sticht jedesmal wieder in's Auge. Die Iris reticulata sind ja sowieso sehr variabel, aber deine "Treue" hat echt einen satten Farbton!
Fred, die o. g. Firma Gewiehs bietet übrigens auch verschiedene Arisaema an.
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar (aka Lutek)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6754
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Schwertliliengewächse: Iris, Tigrida, Ixia, Sparaxis, Crocus, Freesia, Montbretie u.v.m.
Danke für den Hinweis, Lothar
Ich muß allerdings gestehen daß ich ein ganz schlechter Pflanzenkäufer bin,
ein großer Teil des Spaßes ist für mich, die Gewächse mit anderen netten Leuten zu tauschen.
Meinst Du, ich kann meine einsame Iris irgendwie zur Vermehrung überreden?

Ich muß allerdings gestehen daß ich ein ganz schlechter Pflanzenkäufer bin,
ein großer Teil des Spaßes ist für mich, die Gewächse mit anderen netten Leuten zu tauschen.

Meinst Du, ich kann meine einsame Iris irgendwie zur Vermehrung überreden?
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5561
Re: Schwertliliengewächse: Iris, Tigrida, Ixia, Sparaxis, Crocus, Freesia, Montbretie u.v.m.
Moin Fred,
die Art Enthusiasmus bei der Pflanzenvermehrung teile ich mit dir. Aber manchmal findet man denn ja doch noch interessante Sachen ...
Eine einzelne Zwiebel zur Vermehrung überreden!? Mmmm, wenn Sie nicht freiwillig sprosst bzw. Brutzwiebeln bildet, sehe ich da wenig Hoffnung. Vielleicht hilft ihr ja bei der Bildung von Brutzwiebeln ein wenig Dünger. Bestäuben mit einer anderen reticulata und aussäen... dürften nach Mendel ja nicht viele in dem Farbton übrig bleiben.
die Art Enthusiasmus bei der Pflanzenvermehrung teile ich mit dir. Aber manchmal findet man denn ja doch noch interessante Sachen ...

Eine einzelne Zwiebel zur Vermehrung überreden!? Mmmm, wenn Sie nicht freiwillig sprosst bzw. Brutzwiebeln bildet, sehe ich da wenig Hoffnung. Vielleicht hilft ihr ja bei der Bildung von Brutzwiebeln ein wenig Dünger. Bestäuben mit einer anderen reticulata und aussäen... dürften nach Mendel ja nicht viele in dem Farbton übrig bleiben.
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar (aka Lutek)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6754
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Schwertliliengewächse: Iris, Tigrida, Ixia, Sparaxis, Crocus, Freesia, Montbretie u.v.m.
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar (aka Lutek)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6754
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Schwertliliengewächse: Iris, Tigrida, Ixia, Sparaxis, Crocus, Freesia, Montbretie u.v.m.
Hallo Kerstin,
deine reticulata hat aber auch ein ausgesprochen schönes Blau, mit der Zeichnung leuchtet die ja richtig!
deine reticulata hat aber auch ein ausgesprochen schönes Blau, mit der Zeichnung leuchtet die ja richtig!
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar (aka Lutek)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6754
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Schwertliliengewächse: Iris, Tigrida, Ixia, Sparaxis, Crocus, Freesia, Montbretie u.v.m.
Ja, ich finde die auch toll ... aus dem tristen Graugrün und Braun leuchten die Blüten so richtig intensiv heraus ... schade nur, daß sie nicht so lange blühen, wie z.B. meine Crocusse ...
Und guck mal, hatte ich doch heute noch "gemotzt", daß sie mich jedes Jahr nur mit einer Einzelkämpferblüte erfreut, heuer schafft "Harmony" sogar 2 Blüten

Und guck mal, hatte ich doch heute noch "gemotzt", daß sie mich jedes Jahr nur mit einer Einzelkämpferblüte erfreut, heuer schafft "Harmony" sogar 2 Blüten


Gast- Gast
Seite 5 von 37 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 21 ... 37
Seite 5 von 37
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten