Dracaena
+13
Rouge
Lorraine
agavenandmore
Totto
Sabine1109
Cristatahunter
kaktusfreundin01
CactusJordi (†)
simsa
Scally
Liet Kynes
Thorsten T.
davissi
17 verfasser
Seite 3 von 6
Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Dracaena
Dracaena deremensis 'Lemon Surprise':
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6500
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Dracaena
Dracaena fragrans:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6500
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Dracaena
Dracaena fragrans var. deremensis 'Green Stripe'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6500
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Dracaena
Dracaena fragrans var. deremensis 'White Jewel'
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6500
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Dracaena
Den "echten" Drachenbaum Dracaena cinnabari hat hier nicht zufällig jemand in Kultur?
Und hat eigentlich schon mal jemand hier seinen Drachenbaum geritzt? Ich find das hier schon sehr spannend:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echtes Drachenblut! War früher sogar mal das wichtigste Exportgut Sokotras. Optisch macht das Harz wirklich gut was her, zum Räuchern ist es aber etwas grenzwertig. Riecht etwas gewöhnungsbedürftig und nachdem ich mich dran gewöhnt hatte, ging´s eigentlich ganz gut. Wahnsinnig ergiebig, ein kleines Bröselchen reicht für die ganze Wohnung. In Esoterikkreisen ist es wohl der absolute Kick um negative Energien zu vertreiben, aber negative Energien gibt´s hier in der Wohnung genauso wenig wie Esoteriker. Mir geht´s einzig und allein um den Duft und da bin ich jetzt erst mal richtig gut ausgestattet bis zum Frühling. Mexikanischer Copal (Bursera bipinnata, von den Mayas Pom = "Gehirn des Himmels" genannt) und lauter so spannende Sachen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Faszinierenderweise sind die Drachenbäume ja die nächste Verwandtschaft von Sansevieria.
Und hat eigentlich schon mal jemand hier seinen Drachenbaum geritzt? Ich find das hier schon sehr spannend:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echtes Drachenblut! War früher sogar mal das wichtigste Exportgut Sokotras. Optisch macht das Harz wirklich gut was her, zum Räuchern ist es aber etwas grenzwertig. Riecht etwas gewöhnungsbedürftig und nachdem ich mich dran gewöhnt hatte, ging´s eigentlich ganz gut. Wahnsinnig ergiebig, ein kleines Bröselchen reicht für die ganze Wohnung. In Esoterikkreisen ist es wohl der absolute Kick um negative Energien zu vertreiben, aber negative Energien gibt´s hier in der Wohnung genauso wenig wie Esoteriker. Mir geht´s einzig und allein um den Duft und da bin ich jetzt erst mal richtig gut ausgestattet bis zum Frühling. Mexikanischer Copal (Bursera bipinnata, von den Mayas Pom = "Gehirn des Himmels" genannt) und lauter so spannende Sachen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Faszinierenderweise sind die Drachenbäume ja die nächste Verwandtschaft von Sansevieria.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: Dracaena
Hallo Matthias,
du solltest Pachycormus discolor, den Elefantenbaum der Baja, in Kultur nehmen (,falls nicht schon geschehen) ... .
du solltest Pachycormus discolor, den Elefantenbaum der Baja, in Kultur nehmen (,falls nicht schon geschehen) ... .
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4545
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Dracaena
Beim Uhlig gar nicht mal so teuer... Auch ein hübsches Bäumchen, aber kann man dessen Harz auch räuchern?
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: Dracaena
Die diversen Bursera‘s riechen auch total fein. Die gehören ja ebenfalls zur Weihrauchfamilie. Ich habe 3 unterschiedliche.
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 904
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Adenium, großblütige Mammillarien
Re: Dracaena
Jap.
Hab' mir vor Jahren sagen lassen, dass das mit den Weihrauchgewächsen verwandt sei.
Es wurde damals auch Harz "geräuchert". 'Hat nicht schlecht gerochen.
Hab' mir vor Jahren sagen lassen, dass das mit den Weihrauchgewächsen verwandt sei.
Es wurde damals auch Harz "geräuchert". 'Hat nicht schlecht gerochen.

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4545
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» Ist mein Drachenbaum noch zu retten?
» Sansevieria - Bogenhanf
» Dracaena draco - Alles über Aussaat und Pflege
» Trockenheit Ursache für Blüte bei Dracaena trifasciata laurentii - Sansevieria laurentii?
» Sansevieria - Bogenhanf
» Dracaena draco - Alles über Aussaat und Pflege
» Trockenheit Ursache für Blüte bei Dracaena trifasciata laurentii - Sansevieria laurentii?
Seite 3 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten