Mediolobivia
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 11 • Teilen •
Seite 6 von 11 • 1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 9, 10, 11
Re: Mediolobivia
Wow die ist ja echt super ! Darf ich fragen, wo du die her hast ?
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
Thomas G.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1337
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Tricho/Echinopsis-Hybriden
Re: Mediolobivia
Hallo Thomas
Ich habe ihn vor ein paar Jahren mal bei Hakaflor gekauft. Das ist die erste richtig zweifarbige Blütte über die ich mich riesig gefreuht habe.
Ich habe ihn vor ein paar Jahren mal bei Hakaflor gekauft. Das ist die erste richtig zweifarbige Blütte über die ich mich riesig gefreuht habe.
Papillon- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 262
Re: Mediolobivia
Das kann ich wirklich nachvollziehen über die hätte ich mich auch sehr gefreut 

Thomas G.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1337
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Tricho/Echinopsis-Hybriden
Jiri Kolarik- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 502
Lieblings-Gattungen : Winterharte + Austro, Ptero, Tephro,...
Re: Mediolobivia
Hallo Jiri
eine sehr schöne vitale Pflanze ist das.
Überwinterst du die auch bis -10°C,
oder wird sie frostfrei gehalten?
Grüße
Ralf
eine sehr schöne vitale Pflanze ist das.
Überwinterst du die auch bis -10°C,
oder wird sie frostfrei gehalten?
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2315
Re: Mediolobivia
Hallo Ralf,
die verträgt schon -10°C! die Samen sind ( = es war ein Zufall aus meiner ersten Reise 2008) direkt unter Cerro Acay, bzw. auf dem Standort von Pyrrho.umadeave ( + L.ferrox, M.glomerata,...) gesammelt worden. Dort ist im Sommer auch sehr kalt...ich war auf diesem Standort schon mehrmals, aber immer in der Winterjacke...logisch im dortigen Sommer! Aber die Höhe von 3700m und direkt unter dem Cerro Acay mit kleinem Glätscher oben woher immer sehr kalte Luft nach unten strömt, macht es die Kälte...
die verträgt schon -10°C! die Samen sind ( = es war ein Zufall aus meiner ersten Reise 2008) direkt unter Cerro Acay, bzw. auf dem Standort von Pyrrho.umadeave ( + L.ferrox, M.glomerata,...) gesammelt worden. Dort ist im Sommer auch sehr kalt...ich war auf diesem Standort schon mehrmals, aber immer in der Winterjacke...logisch im dortigen Sommer! Aber die Höhe von 3700m und direkt unter dem Cerro Acay mit kleinem Glätscher oben woher immer sehr kalte Luft nach unten strömt, macht es die Kälte...
Jiri Kolarik- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 502
Lieblings-Gattungen : Winterharte + Austro, Ptero, Tephro,...
Re: Mediolobivia

von mir mal eine einfach weiß blühende, die ich aber, weil es kein reines weiß ist,
sehr apart finde.Es handelt sich um zweijährige Sämlinge.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1411
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Re: Mediolobivia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So schön bunt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So schön bunt
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 15660
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 6 von 11 • 1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 9, 10, 11
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 11
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten