Mediolobivia
+52
Urszula
Knufo
Tarias
Lexi
Karin
Msenilis
Ramarro
Krabbel
jupp999
DonVincent
Rebutzki
Cristatahunter
Kaktussonne32
Antonia99
RalfS
Shamrock
Kaktusfreund81
MaBo66
Mexikaner
euclid
Pieks
Kaktus big
nordlicht
Gast.
Jiri Kolarik
Papillon
Cactophil
Thomas G.
Avicularia
gerti
Bombax
Aldama
islek
peterausgera
Odessit
Johannisbeere
Bimskiesel
kruseli
komtom
Bravo-CLIA
Christa
sensei66
Barbara
Escobar
davissi
Wühlmaus
william-sii
Wüstenwolli
amoebius
Christian
Echinopsis
Kristianko
56 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 31
Seite 6 von 31 • 1 ... 5, 6, 7 ... 18 ... 31
Re: Mediolobivia
Hallo Axel
da kann ich dir nur zustimmen.
Ich finde die Knospen einiger Arten sogar noch interessanter
als die Blüten. Eine Mediolobivia rutiliflora kurz vor dem Aufblühen
ist einfach eine Show.
Grüße
Ralf
da kann ich dir nur zustimmen.

Ich finde die Knospen einiger Arten sogar noch interessanter
als die Blüten. Eine Mediolobivia rutiliflora kurz vor dem Aufblühen
ist einfach eine Show.
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3362
Re: Mediolobivia
Da schreibst du was Wahres! Deshalb bekommst du gleich mal ein Blütenfoto mit Knospe:RalfS schrieb:Ich finde die Knospen einiger Arten sogar noch interessanter als die Blüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28426
Lieblings-Gattungen : -
Re: Mediolobivia
Das ist nett von dir.Shamrock schrieb:Da schreibst du was Wahres! Deshalb bekommst du gleich mal ein Blütenfoto mit Knospe:

Ich erwische sie nämlich erst Abends mit halb geschlossenen Blüten.
Mediolobivia spec., KHM 0256, "Mal Paso"
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3362
Re: Mediolobivia
Hallo Stefan, so sieht es dieses Jahr aus:sensei66 schrieb:Ist das bei denen immer so? Oder blühen die nur alle Schaltjahre so außergewöhnlich und ansonsten wie man es erwartet?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Dame ist variabel.
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3515
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Rebutzki- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 485
Lieblings-Gattungen : Rebutia und Aylostera ( Mediolobivia )
Re: Mediolobivia
Zwei verschiedene? Oder die einen Blüten sind länger offen als die anderen und haben im Laufe der Anthese die Blütenfarbe geändert?
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28426
Lieblings-Gattungen : -
Re: Mediolobivia
ich tippe da auf eine zu starke Überbelichtung der linken Seite durch Sonneneinstrahlung.
gerti- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 170
Lieblings-Gattungen : Noto's, Hilden, Echinopsen, Opuntien, Agaven, Aloen
Re: Mediolobivia
Ich glaube an die veränderte Farbe während der Blütenentwicklung. Ich hab das grade bei einem Rebutia albiflora Polster. Das blüht grad mehrfarbig von fast weiß über rosa bis fast schon orange.
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3548
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Mediolobivia
Das ganze ist Topf mit nicht pikierten Sämlingen von diersiana v. nigrescens (atrovirens) WR 633.
Die Frucht hat wohl ein UFO verursacht, denn diese Pflanzen sind selbststeril.
Die Farben sind alle echt und verhalten sich normal.
siehe auch den Artikel über die gelbblühenden Digitorebutien
https://www.cactuspro.com/biblio_fichiers/pdf/Echinopseen/Hefte/Infobrief%202009-46%20FE.pdf
Hoffentlich klappt der Link, es ist der Erste den ich verwende
Gruß
Rebutzki
Die Frucht hat wohl ein UFO verursacht, denn diese Pflanzen sind selbststeril.
Die Farben sind alle echt und verhalten sich normal.
siehe auch den Artikel über die gelbblühenden Digitorebutien
https://www.cactuspro.com/biblio_fichiers/pdf/Echinopseen/Hefte/Infobrief%202009-46%20FE.pdf
Hoffentlich klappt der Link, es ist der Erste den ich verwende
Gruß
Rebutzki
Rebutzki- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 485
Lieblings-Gattungen : Rebutia und Aylostera ( Mediolobivia )
Seite 6 von 31 • 1 ... 5, 6, 7 ... 18 ... 31

» Mediolobivia?
» Mediolobivia?
» Blüten unserer Kakteen 2014
» Aylostera (mit Mediolobivia)
» Mediolobivia bulbispina n. n
» Mediolobivia?
» Blüten unserer Kakteen 2014
» Aylostera (mit Mediolobivia)
» Mediolobivia bulbispina n. n
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 31
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten