Mediolobivia
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 29
Seite 5 von 29 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 17 ... 29
Re: Mediolobivia
peterausgera schrieb:violascens
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die gefällt mir sehr gut: dunkles Rot mit dunklen Rändern und auf dunklem Grün und kleinen Pflänzchen. Von der Farbkombination erinnert mich das ein wenig an meine Aylostera deminuta, die mir aus diesem Grund auch besonders gefällt.
islek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 112
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia, Gymnocalycium, Rebutia, Lobivia
Re: Mediolobivia
Hallo,
ich mag ML besonders weil sie Gruppen bilden bei denen dann (fast) alle Köpfe gleichzeitig blühen.
Hier orurensis:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
oder litoralis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Peter
ich mag ML besonders weil sie Gruppen bilden bei denen dann (fast) alle Köpfe gleichzeitig blühen.
Hier orurensis:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
oder litoralis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Peter
peterausgera- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 223
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Mediolobivia
Obwohl die Blüten so groß sind, daß sie sich oft gegenseitig behindern, so daß ich mir manchmal wünschte, sie würden zeitlich ein bißchen gestreckt blühen. Wenn der ganze Kaktus nur noch ein rotes Gewusel ist, sieht es oft weniger schön aus als vereinzelte Blüten, finde ich. Aber beim augenblicklichen Wetter macht es ja eh keinen Unterschied ...
Hier meine Mediolobivia costata, aufgenommen gerade eben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier meine Mediolobivia costata, aufgenommen gerade eben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
islek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 112
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia, Gymnocalycium, Rebutia, Lobivia
Re: Mediolobivia
Es ist jedes Jahr eine Freude:
Mediolobivia nazaeorensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mediolobivia-Hybriden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mediolobivia nazaeorensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mediolobivia-Hybriden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1570
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Mediolobivia
Hallo Mediofans,
leider ist die Blüte für dieses Jahr schon durch.
So sah es noch vor einigen Wochen aus.
Gruß
Christian
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
leider ist die Blüte für dieses Jahr schon durch.
So sah es noch vor einigen Wochen aus.
Gruß
Christian
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Escobar- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 341
Re: Mediolobivia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hallo Cristatahunter,
Dein 1. Bild, HJ 516, ist eine supthutiana form., also Aylostera. In der KuaS von H. Jucker als Swiss Maid mit den var. vorgestellt.
Das 2. Bild ist für mich auch Rätsel, denn ich bekam so etwas mit einer WR-Nummer. WR 296/2. Dieses ist aber eine steinmannii v. parvula.
Das gestreifte Blüten sind keine Seltenheit und über Samen vermehrbahr
Viel Spass
Rebutzki
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hallo Cristatahunter,
Dein 1. Bild, HJ 516, ist eine supthutiana form., also Aylostera. In der KuaS von H. Jucker als Swiss Maid mit den var. vorgestellt.
Das 2. Bild ist für mich auch Rätsel, denn ich bekam so etwas mit einer WR-Nummer. WR 296/2. Dieses ist aber eine steinmannii v. parvula.
Das gestreifte Blüten sind keine Seltenheit und über Samen vermehrbahr
Viel Spass
Rebutzki
Rebutzki- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 423
Lieblings-Gattungen : Rebutia und Aylostera ( Mediolobivia )
Re: Mediolobivia
Einfach wunderbar diese Blütenpracht, doch sind viele Fragen dabei. Werde dieses Thema weiter verfolgen.
Aldama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 900
Lieblings-Gattungen : Echinocereen & Sulcorebutien
Re: Mediolobivia
Ja, auch von mir ein dickes Dankeschön für die Bilder Eurer tollen Kakteenblüten.

_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4769
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Mediolobivia
Für ein paar Knospenbilder bei Sonnenuntergang hat es gerade noch gereicht.
Mediolobivia spec., KHM 0256, "Mal Paso"
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mediolobivia leucanthema
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mediolobivia ritterii, KHM 9309, "Sta. Victoria, Salta"
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mediolobivia pseudoritteri, KHM 9426
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Medialobivia canacruzensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Alle Pflanzen habe ich bei Andreas Wessner bekommen.
Grüße
Ralf
Mediolobivia spec., KHM 0256, "Mal Paso"
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mediolobivia leucanthema
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mediolobivia ritterii, KHM 9309, "Sta. Victoria, Salta"
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mediolobivia pseudoritteri, KHM 9426
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Medialobivia canacruzensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Alle Pflanzen habe ich bei Andreas Wessner bekommen.
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2987
Re: Mediolobivia
Hallo Ralf,
Mediolobivien sind einfach schön und erst recht wenn sie blühen.
Ciao Axel
Mediolobivien sind einfach schön und erst recht wenn sie blühen.
Ciao Axel
Bombax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 429
Lieblings-Gattungen : Sukkulenten, Caudexpflanzen
Seite 5 von 29 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 17 ... 29
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 29
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten