Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Jatropha

+8
Tapeloop
Christine Heymann
Shamrock
Trude
Lorraine
Grünling
Hallunklan
Ralla
12 verfasser

Seite 1 von 4 1, 2, 3, 4  Weiter

Nach unten

Jatropha Empty Jatropha

Beitrag  Ralla Mo 14 Jul 2014, 08:32

Meine Jatropha podagrica hatte im Winter ordnungsgemäss die Blätter abgeworfen und treibt jetzt aus 2 Neutrieben. Einer davon hat jetzt die erste Blüte (etwas nass, denn die Pflanze steht draussen).

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
Liebe Grüsse,

Carola
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4200

Nach oben Nach unten

Jatropha Empty Re: Jatropha

Beitrag  Ralla Sa 04 Jul 2015, 17:05

Jatropha berlandieri (Zugang vom Forumstreff letztes Jahr) mag das warme Wetter, wächst gut und fängt jetzt an zu blühen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
Liebe Grüsse,

Carola
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4200

Nach oben Nach unten

Jatropha Empty Re: Jatropha

Beitrag  Lorraine Mo 03 Aug 2015, 09:50

Bei mir blühen die J. podagrica gerade in gelb und rot
Aber ich finde die Jatropha integerrima besonders schön und pflegeleicht:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lorraine
Lorraine
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1033
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Avonia quinaria, Adenium, großblütige Mammillarien

Nach oben Nach unten

Jatropha Empty Re: Jatropha

Beitrag  Hallunklan So 09 Aug 2015, 16:55

Meine Jatropha podagrica bildet gerade Samenkapseln :-)

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

..ich bin schon sehr gespannt wann sie reif sind :-)
Hallunklan
Hallunklan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 61
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Astrophytum, Gattungshybriden, Opuntien,Haworthia, Gasteria, Euphorbia

Nach oben Nach unten

Jatropha Empty Re: Jatropha

Beitrag  Ralla Sa 15 Aug 2015, 14:40

Samenkapseln habe ich bei meiner Jatropha podagrica noch nicht entdeckt, aber sie blüht. Leider sind immer nur ein paar wenige Blüten gleichzeitig offen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
Liebe Grüsse,

Carola
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4200

Nach oben Nach unten

Jatropha Empty Re: Jatropha

Beitrag  Lorraine So 16 Aug 2015, 02:17

Carola, bei der Jatropha gehen immer erst die wenigen weiblichen Blüten in der Mitte auf. Die männlichen blühen anschließend. Da muß man echt Glück haben, daß dann noch eine weibliche Blüte offen ist (oder einen zweiten Blütenstand, der etwas versetzt blüht)
Lorraine
Lorraine
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1033
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Avonia quinaria, Adenium, großblütige Mammillarien

Nach oben Nach unten

Jatropha Empty Re: Jatropha

Beitrag  Grünling Do 22 Aug 2019, 13:16

Meine Jatropha berlandieri, die ich beim Forumstreffen erstanden habe, öffnet ihre erste Blüte.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grünling
Grünling
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 339
Lieblings-Gattungen : epiphytische Kakteen, Mammillaria

Nach oben Nach unten

Jatropha Empty Re: Jatropha

Beitrag  Vollsonnig Di 07 März 2023, 21:55

Eine Jatropha cinerea zeigt schöne Herbstfarben (Bild ist von heute)

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

"herbstlichen" Gruß

...hat jemand Erfahrung wie lange die Ruhepause bei J. cinerea so dauert?

alrik
Vollsonnig
Vollsonnig
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1305
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus

Nach oben Nach unten

Jatropha Empty Re: Jatropha

Beitrag  Lorraine Di 07 März 2023, 22:15

Ich kann da leider nicht helfen. Ich habe nur noch eine einzige - eine rote J. podagrica. Die alte dicke Dame ist jetzt 12 Jahre alt und denkt absolut nicht daran, Pausen zu machen.
Lorraine
Lorraine
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1033
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Avonia quinaria, Adenium, großblütige Mammillarien

Nach oben Nach unten

Jatropha Empty Re: Jatropha

Beitrag  Shamrock Di 07 März 2023, 23:44

Meine hat längst alle Blätter abgeworfen, obwohl sie im Winter auch mit etwas Wasser versorgt wird. Munter wird sie wieder, sobald ich sie ausgeräumt hab, es warm wird und ich sie wieder großzügig gieße. Mit anderen Worten: Sie hat sich bisher immer nach mir gerichtet und nicht ich mich nach ihr (wozu ich ja auch bereit wäre, wenn sie es denn wollen würde).
Wächst relativ flott, ist schon ziemlich groß und geblüht hat sie in all den Jahren bisher noch nie. Dafür sind wahrscheinlich auch unsere Sommer zu kurz. Im Gewächshaus könnte es vielleicht eher funktionieren.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29156
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 4 1, 2, 3, 4  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten