Oreocereus
+30
jupp999
Spickerer
Polaskia
Christine Heymann
Fupsey
Shamrock
RalfS
komtom
Reinhard
Rebutzki
mandragorade
Knufo
Torro
sensei66
Aless
Stachelsusi
Sabine1109
Echinopsis
Pieks
OPUNTIO
Gast;
KarMa
zipfelkaktus
Bimskiesel
pterocactus
Nopal
Cristatahunter
Datensatz
exoticplants
Plainer3
34 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 7 von 9
Seite 7 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Re: Oreocereus
Sie werden heute beide unter Oreocereus doelzianus geführt, aber ich denke das ist eher ein Oreocereus doelziana var. sericatus.Shamrock schrieb:Orocereus doelzianus:
Der O. doelzianus hat weniger Haare.
Tolle Blüte.
Wie alt ist denn deine Pflanze?
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3308
Re: Oreocereus
Klar, eindeutig sericatus.
Nicht sehr alt und vor allem auch nicht sehr groß. Da würden einige von auf die Fensterbank passen.
Nicht sehr alt und vor allem auch nicht sehr groß. Da würden einige von auf die Fensterbank passen.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29127
Lieblings-Gattungen : -
Re: Oreocereus
Von der Arequipa wieder zu einem weitaus typischeren Oreo:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29127
Lieblings-Gattungen : -
Re: Oreocereus
Ich mach mal weiter den Oreo-Alleinunterhalter. Wieder die Arequipa rettigii - die blüht jetzt im Normalfall den kompletten Sommer so durch, aber zum Glück interessiert sich ja niemand für diese Gattung:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29127
Lieblings-Gattungen : -
Re: Oreocereus
Schön sattes rot!
Ich interessiere mich schon, habe aber leider habe ich, wie bei anderen Nischengattungen des Forums auch, bildlich nichts beizutragen
Ich interessiere mich schon, habe aber leider habe ich, wie bei anderen Nischengattungen des Forums auch, bildlich nichts beizutragen

Fupsey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 255
Lieblings-Gattungen : —
Re: Oreocereus
"...aber zum Glück interessiert sich ja niemand für diese Gattung:"
Das könnte daran liegen, das die größer werden und sehr spät blühen.
Zumindest dieses Exemplar ist geschätzte 50 Jahre alt und hat noch nix blütenähnliches gezeigt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das könnte daran liegen, das die größer werden und sehr spät blühen.
Zumindest dieses Exemplar ist geschätzte 50 Jahre alt und hat noch nix blütenähnliches gezeigt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6587
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Oreocereus
Tja, das ist das Imageproblem dieser Gattung. Dabei blüht so manche Arequipa bereits als handliche Kugel nach drei Jahren üppig und dankbar und wird auch nicht sonderlich groß. Aber der Name "Oreocereus" schreckt offenbar nach wie vor ab.Torro schrieb: Das könnte daran liegen, das die größer werden und sehr spät blühen.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29127
Lieblings-Gattungen : -
Re: Oreocereus
Dann musst du halt mal ein paar Tipps (= konkrete Vorschläge) geben, welche Arten auf einen zeitnahen (für mich: unter 5 Jahre) Blüherfolg hoffen lassen!
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 726
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Re: Oreocereus
Siehe gestriger Beitrag. Egal ob hempelianus oder sonstwas, damit machst du nix verkehrt.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29127
Lieblings-Gattungen : -
Seite 7 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

» Oreocereus celsianus
» Oreocereus doelzianus
» Oreocereus celsianus?
» Oreocereus magnificus
» Oreocereus trollii ?
» Oreocereus doelzianus
» Oreocereus celsianus?
» Oreocereus magnificus
» Oreocereus trollii ?
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 7 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten