Blühende Kakteenzwerge
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 10
Seite 4 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Re: Blühende Kakteenzwerge
Der passt herrlich in dieses Thema!sensei66 schrieb:Zweijähriger Zwerg mit riesiger Erstblüte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1833
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Odessit- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 307
Lieblings-Gattungen : zunehmende Interesse an Winterharten
Re: Blühende Kakteenzwerge
Das kann man wirklich sagen.Msenilis schrieb:Der passt herrlich in dieses Thema!sensei66 schrieb:Zweijähriger Zwerg mit riesiger Erstblüte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1833
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Re: Blühende Kakteenzwerge
Da hab ich noch einen. Ein klein wenig größer als der vorher gezeigte, aber auch im 5er Topf:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ciao
Stefan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ciao
Stefan
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2510
Re: Blühende Kakteenzwerge
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria balsasoides früher Dolichothele nelsonii
Sehr langsam Wachsende, klein bleibende, polster bildende Mammillaria mit Hakendornen. Vermehrt sich über Katzen die daran vorbei streichen.
Die Blüten kommen reichlich und jede Blüte ist grösser als der Pflanzenkörper. Eine meiner liebsten Warzenträgerinnen.
http://www.holzmasken-spiegel.at/cms/01module/01gallery/galerien/gal_3/hex2012vor_0679aefb8b.jpg
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria balsasoides früher Dolichothele nelsonii
Sehr langsam Wachsende, klein bleibende, polster bildende Mammillaria mit Hakendornen. Vermehrt sich über Katzen die daran vorbei streichen.
Die Blüten kommen reichlich und jede Blüte ist grösser als der Pflanzenkörper. Eine meiner liebsten Warzenträgerinnen.
http://www.holzmasken-spiegel.at/cms/01module/01gallery/galerien/gal_3/hex2012vor_0679aefb8b.jpg
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19972
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Blühende Kakteenzwerge
Blüte sieht tatsächlich nicht der einer "typischen" Mammillaria ähnlich. Wunderschöne Pflanze!!!

Cactophil- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1207
Lieblings-Gattungen : alle ;)
Re: Blühende Kakteenzwerge
So Leute, kann ich auch mal nen Zwerg mit Blüte vorweisen
Mammillaria (zeilmanniana-ähnlich)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cactophil- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1207
Lieblings-Gattungen : alle ;)
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19972
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Blühende Kakteenzwerge
Hallo,
kleine Sulcorebutien, die schon blühen hatte ich ja schon gezeigt.
Nun noch ein paar dazu, nicht ganz aktuell, aber von diesem Jahr:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mein persönlicher Rekord dürfte diese Blüte sein. Beim Umtopfen einer größeren Pflanze habe ich diese drei Kindel mit
kleinen Wurzelspitzen abgetrennt. Und einer davon hat mit einem Pflanzendurchmesser unter 10mm schon geblüht!!!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kleine Sulcorebutien, die schon blühen hatte ich ja schon gezeigt.
Nun noch ein paar dazu, nicht ganz aktuell, aber von diesem Jahr:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mein persönlicher Rekord dürfte diese Blüte sein. Beim Umtopfen einer größeren Pflanze habe ich diese drei Kindel mit
kleinen Wurzelspitzen abgetrennt. Und einer davon hat mit einem Pflanzendurchmesser unter 10mm schon geblüht!!!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1833
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Re: Blühende Kakteenzwerge
Hallo Freunde von Blüten schon an kleinen Kakteen,
noch ein paar, die nicht ganz zwergig sind, mich aber überrascht haben, das sie bei der Größe schon Blüten brachten.:
zuerst zwei frostharte Echinocereen im vierer Topf.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dazu noch zwei im vierer Topf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Blüte hielt außerdem eine Woche lang!
Zum Schluss noch ein kleiner im fünfer Topf.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich hoffe, das noch ein paar von euch "Zwerge" finden.
noch ein paar, die nicht ganz zwergig sind, mich aber überrascht haben, das sie bei der Größe schon Blüten brachten.:
zuerst zwei frostharte Echinocereen im vierer Topf.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
dazu noch zwei im vierer Topf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Blüte hielt außerdem eine Woche lang!
Zum Schluss noch ein kleiner im fünfer Topf.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich hoffe, das noch ein paar von euch "Zwerge" finden.
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1833
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Seite 4 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 10
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten