Echinocactus horizonthalonius v. subikii
+11
CactusJordi (†)
rabauke
Msenilis
gerd
Cristatahunter
Plainer3
vogelmamapetra
phu-Melo
Reinhard
Wüstenwolli
Echinopsis
15 verfasser
Seite 4 von 5
Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Echinocactus horizonthalonius v. subikii

fein, es klappt....
Danke Manfred, hab "meinem" grad die Knospe gezeigt mit der Bemerkung "So machen das die Großen!"
Bin sicher er hat geantwortet "Na, das kann ich doch auch!"

@ Shamrock...ich würde Deinen alles andere als langweilig bezeichnen, aber wegen der Nomenklatur stehe ich
eher bei dir...naja, hab ihn eben unter dieser Bezeichnung gekauft.
Ganz ehrlich...hab nie wirklich ausreichend recherchiert um mir eine Aussage über den Sinn einer Unterart "subiki"
zu erlauben. Um mikroskopische oder genetische Untersuchungen anstellen zu können fehlt mir auch das Equipment.
Lieben Gruß
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1307
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Echinocactus horizonthalonius v. subikii
Lass mich doch etwas stänkern, um den nötigen Schwung in diesen fragwürdigen Thread zu bringen. 
Für eine Varietät braucht man sowieso nicht gleich eine Genanalyse.

Für eine Varietät braucht man sowieso nicht gleich eine Genanalyse.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29146
Lieblings-Gattungen : -
Re: Echinocactus horizonthalonius v. subikii
Hallo Matthias
Dieses Thema wurde ja nicht neu aufgemacht sondern Von Daniel/Echinopsis am 06.05.2015 also vor beinahe 5 Jahren und darum auch kein Grund zum Rumunken.
Grüße aus den Hassbergen
Dieses Thema wurde ja nicht neu aufgemacht sondern Von Daniel/Echinopsis am 06.05.2015 also vor beinahe 5 Jahren und darum auch kein Grund zum Rumunken.
Grüße aus den Hassbergen
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3549
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Echinocactus horizonthalonius v. subikii
Klar isses ein uralt Thema - aber wenn hier jede Varietät einen eigenen Thread hätte, dann würde sich niemand mehr im Forum zurechtfinden. Insofern darf ich schon rumunken.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29146
Lieblings-Gattungen : -
Re: Echinocactus horizonthalonius v. subikii
Jaaaa, das ist eine interessante Frage: ist es eine Varietät oder tatsächlich eine Unterart???
Wenn es tatsächlich und nicht nur von irgendwem vermutet und ungeschickt verbreitet eine Varietät ist,
dann ist dieser Thread vielleicht wirklich was für ganz spezielle "Echinocactus horizonthalonius var. subiki" - Nerds wie mich
Wenn´s eben doch eine Unterart ist...naja, dann find ich den Thread auch gut
Ja, Mathias du hast schon recht...wenn´s für jede Varietät einen extra Thread gibt wird´s echt unübersichtlich hier.
Aber ich z.B. suche mir eben genau die Sachen raus die mich interessieren. Da gibts ja diese ominöse Suchfunktion
Ansonsten geht mir bestimmt viel durch die Lappen, aber was verpassen wir nicht alles in unserem Leben
Irgendwann habe ich mich für "Meine" Lieblingsarten entschieden und pflege liebend gern meine Pflanzen und schaue mir gern
entsprechende Einzelstücke von anderen Pflegern gern an
feinen Abend
p.s. jeder kann natürlich seine Meinung äußern und tun was ihm gefällt
Wenn es tatsächlich und nicht nur von irgendwem vermutet und ungeschickt verbreitet eine Varietät ist,
dann ist dieser Thread vielleicht wirklich was für ganz spezielle "Echinocactus horizonthalonius var. subiki" - Nerds wie mich


Wenn´s eben doch eine Unterart ist...naja, dann find ich den Thread auch gut

Ja, Mathias du hast schon recht...wenn´s für jede Varietät einen extra Thread gibt wird´s echt unübersichtlich hier.
Aber ich z.B. suche mir eben genau die Sachen raus die mich interessieren. Da gibts ja diese ominöse Suchfunktion

Ansonsten geht mir bestimmt viel durch die Lappen, aber was verpassen wir nicht alles in unserem Leben

Irgendwann habe ich mich für "Meine" Lieblingsarten entschieden und pflege liebend gern meine Pflanzen und schaue mir gern
entsprechende Einzelstücke von anderen Pflegern gern an

feinen Abend
p.s. jeder kann natürlich seine Meinung äußern und tun was ihm gefällt

Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1307
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Echinocactus horizonthalonius v. subikii
Eben - und andere Meinungen sind immer Willkommen. Nur eine Unterart ist es ganz sicher nicht.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29146
Lieblings-Gattungen : -
Re: Echinocactus horizonthalonius v. subikii
Am besten wir machen jetzt noch einen Thread auf mit Echinocactus horizonthalonius v. nicholii
Gruß,
Reinhard

Gruß,
Reinhard
Reinhard- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 703
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Ariocarpus,Ferocactus, Echinocactus
Re: Echinocactus horizonthalonius v. subikii
Und danach bei einer Lobivia für jede Blütenfarbe einen eigenen Thread.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29146
Lieblings-Gattungen : -
Re: Echinocactus horizonthalonius v. subikii
Shamrock schrieb:Eben - und andere Meinungen sind immer Willkommen. Nur eine Unterart ist es ganz sicher nicht.![]()
Beim Suchen hilfts. Duck und weg.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Echinocactus horizonthalonius v. subikii

Beim Suchen - und beim Fluchen!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29146
Lieblings-Gattungen : -
Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Seite 4 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten