Echinocactus horizonthalonius v. subikii
+11
CactusJordi (†)
rabauke
Msenilis
gerd
Cristatahunter
Plainer3
vogelmamapetra
phu-Melo
Reinhard
Wüstenwolli
Echinopsis
15 verfasser
Seite 2 von 5
Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Echinocactus horizonthalonius v. subikii
Pflanzen - Du bist gut.
Bestäubt habe ich, mal sehen was bei rumkommt.

Bestäubt habe ich, mal sehen was bei rumkommt.
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13925
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Echinocactus horizonthalonius v. subikii
Sehr schöne weißblühende Horizonthalonius, Daniel. Pflanzen von Dr.Arroyo blühen auch weiß.
Hier Sämlinge von Hor.v subiki , Saagut Duben, Septemberaussaat( aber nicht von mir, sondern einem Freund.
Beste Grüße
Gerd
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier Sämlinge von Hor.v subiki , Saagut Duben, Septemberaussaat( aber nicht von mir, sondern einem Freund.
Beste Grüße
Gerd
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gerd- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 194
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u Japanhybriden
Re: Echinocactus horizonthalonius v. subikii

die Blüten des subikii sind eine Augenweide.
Angeregt durch dieses Thema habe ich mal meine Aussaaten angesehen.
Sind noch sehr weit von der Blühphase entfernt.
Aber eine interessante Entdeckung habe ich an einer Sämlingspfropfung gemacht,
deren Kopf ich umgepfropft habe. Der verbliebene Stumpf treibt ein Kindel aus dem Leitbündel
wie man es ja von Astrophyten u.a. kennt. Hier hat es mich aber doch überrascht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1893
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Re: Echinocactus horizonthalonius v. subikii
Sieht interessant aus, Manfred!

rabauke- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2351
Lieblings-Gattungen : Astrophytum | hybriden, Lophophora
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1165
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Re: Echinocactus horizonthalonius v. subikii
@ Jürgen super Pflanze und schöne Früchte
@ die Anderen ;-) wo ist der Unterschied zwischen hori. weisse Blüte und hori ssp. subikii? meines wissens kann man beide Standorte mit "nördlich Dr. Arroyo" umschreiben.
Gruß
Stefan
@ die Anderen ;-) wo ist der Unterschied zwischen hori. weisse Blüte und hori ssp. subikii? meines wissens kann man beide Standorte mit "nördlich Dr. Arroyo" umschreiben.
Gruß
Stefan
turbini1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2845
Lieblings-Gattungen : fast alles aus Mexico
Re: Echinocactus horizonthalonius v. subikii
Gibt es Unterschiede bei den Subikis? Bei meinem sind die Narben stehts weiss. Beim googeln ist mir aufgefallen das es Subikis mit pinker Narbe gibt. Könnte es mehrere Standorte geben?
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22767
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Echinocactus horizonthalonius v. subikii
Damit kann ich auch dienen. Diese Pflanze kommt aus derselben Quelle wie die andere.Cristatahunter schrieb:Gibt es Unterschiede bei den Subikis? Bei meinem sind die Narben stehts weiss. Beim googeln ist mir aufgefallen das es Subikis mit pinker Narbe gibt. Könnte es mehrere Standorte geben?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jürgen
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1165
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Re: Echinocactus horizonthalonius v. subikii
Was meinst du mit die selbe Quelle? Selber Züchter, selber Händler, selber Standort, selbe Aufsammlung.
Bei einem Turbinicarpus bedeutet eine rosa oder weisse Narbe bereits eine Diskussion über die Nomenklatur. Der Name subiki
hätte ich mit Japan assoziiert. Gibt es jemand im Forum der dem Namen subiki einen Sinn geben kann?
Bei einem Turbinicarpus bedeutet eine rosa oder weisse Narbe bereits eine Diskussion über die Nomenklatur. Der Name subiki
hätte ich mit Japan assoziiert. Gibt es jemand im Forum der dem Namen subiki einen Sinn geben kann?
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22767
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Echinocactus horizonthalonius v. subikii
JürgenCristatahunter schrieb:Was meinst du mit die selbe Quelle? Selber Züchter, .... selbe Aufsammlung.
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1165
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Seite 2 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten