Echinocactus horizonthalonius im Bilde
+84
Stachelforum
Matches
Cristatahunter
gerd
abax
airabocse
Nopal
Dennis. R
Tenellus
Msenilis
jupp999
Kaktusschäfer
Shamrock
Kaktussonne32
Gast.
nordlicht
turbini1
thommy
thx-tom
Papillon
Kaktusrasierer
frosthart
Grünling
papamatzi
Poco
Doodelchen
komtom
kleiner Grüner
feldwiesel
Spinum
Marc Question
rabauke
Antonia99
Odessit
KarMa
Kakteenfreek
fsengpiel
Wüstenwolli
vogelmamapetra
wolfgang dietz
moerziWV
Ralle
Dietz
marcus84
CactusJordi (†)
phu-Melo
zwiesel
Botanicus
Mc Alex
P.occulta
Kakti
Pieks
Stachelsusi
Echinocactus777
libolev
Astrophytum
cactuskurt
Sabine1109
chico
Reinhard
Plainer3
Hygrophila
meermaid
kakteenfränki
wikado
Hansi (†)
sclerofeldiacarpus
kaktussnake
Gast..
davissi
Prof.Muthandi
Isabel S.
Wühlmaus
Mexikofan
roli
Leuchtenbergia
Hardy_whv
Santarello
DieterR
kakteen und mehr
Gast;
Egger
zipfelkaktus
Echinopsis
88 verfasser
Seite 98 von 99
Seite 98 von 99 • 1 ... 50 ... 97, 98, 99
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde
Hallo Namensvetter,
der vorletzte ist ja erste Sahne!
Hast Du dazu eventuell eine Feldnummer oder den Standort?
der vorletzte ist ja erste Sahne!
Hast Du dazu eventuell eine Feldnummer oder den Standort?
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1893
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde
Hallo ManfredMsenilis schrieb:Hallo Namensvetter,
der vorletzte ist ja erste Sahne!
Hast Du dazu eventuell eine Feldnummer oder den Standort?
Ich werde morgen mal schauen ,weiß ich nicht aus dem Stehgreif.
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3549
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde
Hallo Manfred
Leider keine Standortangaben von dieser Pflanze vorhanden .
Grüße Manfred
Leider keine Standortangaben von dieser Pflanze vorhanden .
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3549
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde
Schade,
auf Wunschliste "ohne Namen" wird weníg Erfolg haben.
Dafür habe ich einen weiteren Erstblüher aus eigener Aussaat.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Blüte finde ich farblich ganz gut, aber einfach zu klein.
Aber vielleicht werden die weiteren noch etwas größer. Auch mein erst kürzlich gezeigter Erstblüher hat mich erneut
mit einer weiteren Blüte überrascht, und die ist auch noch ein wenig größer als beim ersten mal.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
auf Wunschliste "ohne Namen" wird weníg Erfolg haben.
Dafür habe ich einen weiteren Erstblüher aus eigener Aussaat.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Blüte finde ich farblich ganz gut, aber einfach zu klein.
Aber vielleicht werden die weiteren noch etwas größer. Auch mein erst kürzlich gezeigter Erstblüher hat mich erneut
mit einer weiteren Blüte überrascht, und die ist auch noch ein wenig größer als beim ersten mal.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1893
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3549
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde
Tolle Pflanzen zeigt ihr hier.
Heute blühte dieser hier. Leider wieder alleine.
Ich habe jetzt mal ein Wattestäbchen in den Froster gepackt. Vielleicht klappt es ja.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Heute blühte dieser hier. Leider wieder alleine.
Ich habe jetzt mal ein Wattestäbchen in den Froster gepackt. Vielleicht klappt es ja.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dennis. R- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 677
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde
Hallo Dennis
Damit Deine Augen nicht aus der Übung kommen wieder was von mir .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sauseda Coah.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Los Colorados
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Manfred
Damit Deine Augen nicht aus der Übung kommen wieder was von mir .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sauseda Coah.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Los Colorados
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3549
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Echinocactus horizonthalonius im Bilde
Ja Manfred ich seh das schon... Ich habe deutlich zu wenig die schon groß genug zum Blühen sind

Dennis. R- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 677
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 98 von 99 • 1 ... 50 ... 97, 98, 99

» Sulcorebutia II
» Tillandsien im Bilde
» Überwinterung von Tillandsien
» Sammlungen im Bilde
» Ferocacteen im Bilde
» Tillandsien im Bilde
» Überwinterung von Tillandsien
» Sammlungen im Bilde
» Ferocacteen im Bilde
Seite 98 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten