Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Mammillaria senilis - Blüten und Kultur

+50
Lorraine
Kaktussonne32
LutzB
Wolfgang
feldwiesel
Kalus.Beimer
Perth
Tenellus
mammillariamaniac
AlterSammler
Fupsey
Matches
woltertenhoeve
Cristatahunter
Shamrock
zwiesel
TobyasQ
kahey
Epi-Anzucht-Fan
Micha2650
Thomas G.
Coni
wolfgang dietz
Denise S.
Dietz
Kakteenfreek
Grandiflorus
johan
Silvia IT
RalfS
Ina
Kotschoubey
Cactophil
Aless
Wüstenwolli
dbm
phu-Melo
Sabine1109
Brichi
Bimskiesel
Konni
Hardy_whv
Pieks
pleun
Ralle
Echinopsis
Flora Smile
turbini1
komtom
Msenilis
54 verfasser

Seite 3 von 36 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 19 ... 36  Weiter

Nach unten

Mammillaria senilis - Blüten und Kultur - Seite 3 Empty Re: Mammillaria senilis - Blüten und Kultur

Beitrag  Cristatahunter Mo 11 Mai 2015, 13:28

Mein Kollege hat rot und weiss gekreuzt. Dabei sind verschiedene rot entstanden.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22713
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Mammillaria senilis - Blüten und Kultur - Seite 3 Empty Re: Mammillaria senilis - Blüten und Kultur

Beitrag  Ralle Mo 11 Mai 2015, 15:40

Cristatahunter schrieb:Mein Kollege hat rot und weiss gekreuzt. Dabei sind verschiedene rot entstanden.

Wäre toll, wenn es davon Bilder geben würde. Very Happy
Ralle
Ralle
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2540
Lieblings-Gattungen : Mexikaner

Nach oben Nach unten

Mammillaria senilis - Blüten und Kultur - Seite 3 Empty Mammilopsis senilis macht schon eine Knospe

Beitrag  Cristatahunter Mo 07 Dez 2015, 17:29

Ich traute heute meinen Augen kaum. Zwischen den weissen Hakendornenbüscheln leuchten bereits kleine rote Knospen heraus.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22713
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Mammillaria senilis - Blüten und Kultur - Seite 3 Empty Re: Mammillaria senilis - Blüten und Kultur

Beitrag  Shamrock Mo 07 Dez 2015, 17:33

Herr Mammillarien-Fachmoderator oder Herr Admin,

kann mal bitte jemand diesen Beitrag hier mit dranhängen? https://www.kakteenforum.com/t12004-mammillaria-senilis-bluten-und-kultur
Danke! Selber darf ich bei den Mammis ja nicht moderieren. Oder einfach löschen. Ja, genau - alle Mammillaria senilis-Beiträge in diesem Forum einfach löschen, das wäre das Beste! Gestört
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29145
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Mammillaria senilis - Blüten und Kultur - Seite 3 Empty Re: Mammillaria senilis - Blüten und Kultur

Beitrag  pleun Mo 07 Dez 2015, 19:07

Cristatahunter schrieb:Ich traute heute meinen Augen kaum. Zwischen den weissen Hakendornenbüscheln leuchten bereits kleine rote Knospen heraus.
Ich habe das mit meinen Exemplar auch dieses jahr. Ich sehe schon 10 Knospen.
pleun
pleun
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 139
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Echinocereus, Sulcorebutia

Nach oben Nach unten

Mammillaria senilis - Blüten und Kultur - Seite 3 Empty Re: Mammillaria senilis - Blüten und Kultur

Beitrag  Msenilis Mo 07 Dez 2015, 23:21

Hallo Shamrock,
Shamrock schrieb: Ja, genau - alle Mammillaria senilis-Beiträge in diesem Forum einfach löschen, das wäre das Beste! Gestört
und mich als User mit dem entsprechenden Namen gleich mit ???  affraid  confused
Msenilis
Msenilis
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1893
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos

Nach oben Nach unten

Mammillaria senilis - Blüten und Kultur - Seite 3 Empty Re: Mammillaria senilis - Blüten und Kultur

Beitrag  Pieks Mo 07 Dez 2015, 23:24

Msenilis schrieb:...und mich als User mit dem entsprechenden Namen gleich mit ???  affraid  confused

:Dagegen: :Dagegen: :Dagegen: :Dagegen: :Dagegen: :Dagegen: :Dagegen: :Dagegen: :Dagegen: :Dagegen: :Dagegen:
Pieks
Pieks
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3083
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Mammillaria senilis - Blüten und Kultur - Seite 3 Empty Re: Mammillaria senilis - Blüten und Kultur

Beitrag  Msenilis Mo 07 Dez 2015, 23:48

Hallo ,
Pieks schrieb:
Msenilis schrieb:...und mich als User mit dem entsprechenden Namen gleich mit ???  affraid  confused

:Dagegen: :Dagegen: :Dagegen: :Dagegen: :Dagegen: :Dagegen: :Dagegen: :Dagegen: :Dagegen: :Dagegen: :Dagegen:
und gleich zehn Stimmen auf einmal, nun bin ich etwas beruhigt.
Aber warum wechsels Du eigentlich deine Atavars wie die Hosen Question
Msenilis
Msenilis
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1893
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos

Nach oben Nach unten

Mammillaria senilis - Blüten und Kultur - Seite 3 Empty Re: Mammillaria senilis - Blüten und Kultur

Beitrag  Shamrock Di 08 Dez 2015, 11:04

Msenilis schrieb:Aber warum wechsels Du eigentlich deine Atavars wie die Hosen Question
Ich glaube, manche Menschen wechseln ihre Hosen seltener wie andere hier ihre Avatars...

So, jetzt habe ich auch die Mod-Rechte bei den Mammillarien. Merke: Diesen Thread in einem unbeobachteten Moment verschwinden lassen und den User Manfred umbenennen. Soweit zu meinen guten Vorsätzen für das neue Jahr.
Aber jetzt schleiche ich mich erstmal mit dem Wasserfarbkasten vom Sohnemann auf den Balkon und verpasse der frierenden, senilen Mammillaria ein paar rote Farbtupfer ins schneeweiße Dornenkleid. Gestört
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29145
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Mammillaria senilis - Blüten und Kultur - Seite 3 Empty Re: Mammillaria senilis - Blüten und Kultur

Beitrag  Shamrock Di 08 Dez 2015, 11:55

Leute, ich schmeiß mich wech! War eben wirklich auf dem Balkon (ohne Wasserfarben) und was sehe ich da?!?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Zwei rote Pünktchen in den tiefsten Tiefen der Axillen. Seither laufe ich mit einem Dauergrinsen durch die Gegend und bitte sowohl den aktuellen KuaS-Artikel wie auch meinen letzten Beitrag in diesem Thread zu ignorieren.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29145
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Seite 3 von 36 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 19 ... 36  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten