Verluste die sehr weh tun
+24
Esor Tresed
Spickerer
Brachystelma
Shamrock
Gymnocalycium-Fan
CharlotteKL
Papillon
Trude
benni
Orchidsorchid
Knufo
Dennis. R
shirina
komtom
Konni
Toledo
Pieks
Wüstenwolli
chico
Litho
Aldama
papamatzi
thommy
Rebutzki
28 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 6
Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Verluste die sehr weh tun
Ballistol soll auch helfen. In 2 - 3 %iger Lösung sprühen, verklebt die Tracheen von Läusen und Milben.
Gruß
Toledo
Gruß
Toledo
Toledo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 106
Verluste...
Hallo Gemeinde,
ja Verluste dieser Art sind schon schmerzlich, aber es gibt sie immer wieder. Auch Pflanzen sind Lebewesen welche eben nur eine entliche Zeit auf dieser Welt haben klar manche können älter werden als wir, auch in Kultur. Die Giftkeule auszupacken na ich weiß nicht? Selbst habe die in über 30 Jahren Pflege erst einmal anwenden müssen. Rote Spinne hat eben den Nachteil für uns, dass sie von aussen, dem Garten bei für sie idealem Wetter (trocken und windig) immer in unsere Kulturen eindringen können! Voriges Jahr war es wegen der langen Trockenheit noch viel schlimmer, viele Sämlinge hab ich dadurch verloren, das war zuletzt 2003 so. Rote Spinne ist auch heuer wieder unterwegs und klar im Regengeschützten GWH fühlen sie sich wohl und vermehren sich stark. Komischer Weise sind nur einzelne Pflanzen befallen, Gott sein Dank. Ich hab meine älteste Mammillaria theresae (32Jahre) heuer im Winter auch verloren, allerdings war da kein Schädling mit im Spiel!
also bis bald und Grüße
komtom
ja Verluste dieser Art sind schon schmerzlich, aber es gibt sie immer wieder. Auch Pflanzen sind Lebewesen welche eben nur eine entliche Zeit auf dieser Welt haben klar manche können älter werden als wir, auch in Kultur. Die Giftkeule auszupacken na ich weiß nicht? Selbst habe die in über 30 Jahren Pflege erst einmal anwenden müssen. Rote Spinne hat eben den Nachteil für uns, dass sie von aussen, dem Garten bei für sie idealem Wetter (trocken und windig) immer in unsere Kulturen eindringen können! Voriges Jahr war es wegen der langen Trockenheit noch viel schlimmer, viele Sämlinge hab ich dadurch verloren, das war zuletzt 2003 so. Rote Spinne ist auch heuer wieder unterwegs und klar im Regengeschützten GWH fühlen sie sich wohl und vermehren sich stark. Komischer Weise sind nur einzelne Pflanzen befallen, Gott sein Dank. Ich hab meine älteste Mammillaria theresae (32Jahre) heuer im Winter auch verloren, allerdings war da kein Schädling mit im Spiel!
also bis bald und Grüße
komtom
komtom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1084
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Escobaria, Pediocactus, Turbinicarpus u. v. a.
Re: Verluste die sehr weh tun
Huhu,
auf der ersten Seite "Besuchen sie unseren Online-Shop", von da ab unter "Boden- und Pflanzenhilfsstoffe" oder direkt hier.

auf der ersten Seite "Besuchen sie unseren Online-Shop", von da ab unter "Boden- und Pflanzenhilfsstoffe" oder direkt hier.

Pieks- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3083
Lieblings-Gattungen : -
Re: Verluste die sehr weh tun
Danke Pieks für den Tipp. Vielleicht ist das wirklich eine gute Maßnahme, um dann nicht mehr zu den harten Dingern greifen zu müssen. Da hat niemand wirklich Bock drauf.
Leider hatte die rote Spinne bei mir ordentlich zugeschlagen, da sie in meinem suboptimalen Winterquartier optimale Bedingungen gefunden hat. Und sie suchen sich immer meine wertvollsten oder liebsten Pflanzen aus!
Leider hatte die rote Spinne bei mir ordentlich zugeschlagen, da sie in meinem suboptimalen Winterquartier optimale Bedingungen gefunden hat. Und sie suchen sich immer meine wertvollsten oder liebsten Pflanzen aus!

papamatzi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1755
Lieblings-Gattungen : Echinofossulocactus
Re: Verluste die sehr weh tun
Hallo Toledo
Ballistol soll auch helfen. In 2 - 3 %iger Lösung sprühen, verklebt die Tracheen von Läusen und Milben.
Ballistol ist ein WAFFENÖL !!
Da kann ich nur von abraten ! Ölhaltige Präperate verkleben nicht nur das Ungeziefer sondern auch die Oberfläche der Pflanzen. Lass mal * Eingeölte * ein wenig in direkter Sonne stehen !!!!!
Am schlimmsten ist aber der Eintrag in das Substrat. Der Super Gau ist eine ' Versiegelung ' so das kein Wasser mehr aufgenommen werden kann.
Das betrifft auch einige im Handel befindliche Produkte.
Also Vorsicht !!
Ballistol soll auch helfen. In 2 - 3 %iger Lösung sprühen, verklebt die Tracheen von Läusen und Milben.
Ballistol ist ein WAFFENÖL !!
Da kann ich nur von abraten ! Ölhaltige Präperate verkleben nicht nur das Ungeziefer sondern auch die Oberfläche der Pflanzen. Lass mal * Eingeölte * ein wenig in direkter Sonne stehen !!!!!
Am schlimmsten ist aber der Eintrag in das Substrat. Der Super Gau ist eine ' Versiegelung ' so das kein Wasser mehr aufgenommen werden kann.
Das betrifft auch einige im Handel befindliche Produkte.
Also Vorsicht !!
Rebutzki- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 480
Lieblings-Gattungen : Rebutia und Aylostera ( Mediolobivia )
Re: Verluste die sehr weh tun
Danke für den Hinweis - Ballistol ist wasserlöslich und für die Geräte der Lebensmittelindustrie zugelassen. Da das Öl natürlichen Ursprungs ist, zersetzt es sich im Boden rückstandsfrei. Grundlage sind die gleichen Öle, die auch in medizinischen Produkten verwandt werden.
Es wird auch als Waffenöl verwandt - dies ist jedoch nur einer der Verwendungszwecke.
Gruß
Toledo
Es wird auch als Waffenöl verwandt - dies ist jedoch nur einer der Verwendungszwecke.
Gruß
Toledo
Toledo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 106
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22767
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Verluste die sehr weh tun
hallo Stefan,
an was lag es , weißt Du es , ich habe die Tage auch 2 Stück entsorgt, ich habe vermutet ( da ich noch Anfänger bin) ich habe zuviel
gegossen
lg. sofie
an was lag es , weißt Du es , ich habe die Tage auch 2 Stück entsorgt, ich habe vermutet ( da ich noch Anfänger bin) ich habe zuviel
gegossen
lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1403
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Verluste die sehr weh tun
Oh nein Stefan. Das tut mir leid für dich. War ein echt schöner Onzuka.
Woran hat es gelegen?
Immer blöd wenn was daneben geht.
Woran hat es gelegen?
Immer blöd wenn was daneben geht.
Dennis. R- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 678
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Verluste die sehr weh tun
Hallo Stefan,
echt schade um das tolle Astrophytum Onzuka.
Kopf hoch, Du hast bestimmt noch weitere sehr schöne Astrophytum in der Sammlung.
echt schade um das tolle Astrophytum Onzuka.

Kopf hoch, Du hast bestimmt noch weitere sehr schöne Astrophytum in der Sammlung.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5622
Lieblings-Gattungen : keine
Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» Erste Verluste?
» Bilanz am Winterende: Welche Arten hielten durch, welche nicht?
» Verluste bei Lithops u. a.
» Meine Verluste
» Verluste 2009 auf 2010
» Bilanz am Winterende: Welche Arten hielten durch, welche nicht?
» Verluste bei Lithops u. a.
» Meine Verluste
» Verluste 2009 auf 2010
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten