Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Verluste, die sehr weh tun

+27
doc snyder
Tapeloop
Henning
werepi
Cristatahunter
Christine Heymann
OPUNTIO
Esor Tresed
Spickerer
Brachystelma
Gymnocalycium-Fan
Papillon
Trude
benni
Orchidsorchid
shirina
komtom
Konni
Toledo
Pieks
Wüstenwolli
chico
Litho
Aldama
papamatzi
thommy
Rebutzki
31 verfasser

Seite 7 von 8 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

Nach unten

Verluste, die sehr weh tun - Seite 7 Empty Re: Verluste, die sehr weh tun

Beitrag  Henning Fr 11 Aug 2023, 20:39

Moin Johannes, 
wenn noch nicht alles komplett gammelig und matschig ist, kannst Du bei Mammillarien manchmal selbst aus kleinen Warzen Stecklinge machen. Wie auch immer, toi toi toi! 
Gruß Henning
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4863
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Verluste, die sehr weh tun - Seite 7 Empty Re: Verluste, die sehr weh tun

Beitrag  Tapeloop So 13 Aug 2023, 16:46

Danke Guido und Henning,

Ich hab mich heute mal rangesetzt und die Pflanze rausgeholt. Es war fies. Alles weich, matschig und stinkig.
Der Ableger sieht tatsächlich noch ok aus. Hab ihn so sauber wie möglich gemacht und der darf jetzt trocknen und dan mal schauen ob der nochmal will.
Im alten Körper waren sehr viele Samen. War ordentlich Arbeit alles zu puhlen und sauber zu machen. Da fragt man sich echt wie das in der Natur so funktioniert.
Muss ich dann mal aussäen. Ich denke die meisten sind schon recht alt, so dass sie hoffentlich auch keimen dann.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tapeloop
Tapeloop
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 529
Lieblings-Gattungen : Kleine Kakteen (Rebutien, Mediolobivien, Aylostera, Sulcos) , Mesembs, großblütige Mammis, Lobivia (-Hybriden)

Nach oben Nach unten

Verluste, die sehr weh tun - Seite 7 Empty Re: Verluste, die sehr weh tun

Beitrag  jupp999 Do 31 Aug 2023, 16:17

Hallo zusammen,

'hat sich leider verabschiedet ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ferobergia x Echinoc. gursonii-Hybride, 11 Jahre alt
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4358
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Verluste, die sehr weh tun - Seite 7 Empty Re: Verluste, die sehr weh tun

Beitrag  jupp999 Do 31 Aug 2023, 16:18

"grusonii" natürlich!
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4358
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Verluste, die sehr weh tun - Seite 7 Empty Re: Verluste, die sehr weh tun

Beitrag  Tapeloop Mi 11 Okt 2023, 12:28

Heute bei der Kontrolle hab ich gesehen dass die Unterlage der luethyi matschig wird.
Also schnell mein Skalpell gezückt und die vielen Köpfe geschnitten. Leider waren die alle auch schon mit braun im inneren. Hab jetzt mal so weit geschnitten bis es sauber aussah. Werd die dann auf Sand setzten. Vielleicht Wurzeln ja welche … sehr schade um die Pflanze. War schön gewachsen und ich hatte gehofft meine erste luethyi Blüte zu sehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Der Ableger der therese wollte übrigens auch nicht mehr... ist vertrocknet. Bleibt mir nur Samen zu puhlen.

Ausgerechnet zwei meiner liebsten Mammis haben sich damit wohl verabschiedet. Gehören wohl nicht umsonst zu den heikleren Genossen. Aber ich werds weiter versuchen Twisted Evil
Tapeloop
Tapeloop
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 529
Lieblings-Gattungen : Kleine Kakteen (Rebutien, Mediolobivien, Aylostera, Sulcos) , Mesembs, großblütige Mammis, Lobivia (-Hybriden)

Nach oben Nach unten

Verluste, die sehr weh tun - Seite 7 Empty Re: Verluste, die sehr weh tun

Beitrag  Shamrock Mi 11 Okt 2023, 12:34

Meine aufrichtige Anteilnahme! Shocked

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 345
Lieblings-Gattungen : Hauptsache sukkulent

Knufo mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Verluste, die sehr weh tun - Seite 7 Empty Re: Verluste, die sehr weh tun

Beitrag  doc snyder Mi 11 Okt 2023, 19:24

Die M. luethyi sieht auch aus, als hätte sie viel Licht erhalten...wegen der Rotfärbung.
doc snyder
doc snyder
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 247
Lieblings-Gattungen : alle

Nach oben Nach unten

Verluste, die sehr weh tun - Seite 7 Empty Re: Verluste, die sehr weh tun

Beitrag  Tapeloop Mi 11 Okt 2023, 21:47

Sonne hat sie sehr viel bekommen. Aber scheint ihr gefallen zu haben.
Na ja… passiert :-)
Tapeloop
Tapeloop
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 529
Lieblings-Gattungen : Kleine Kakteen (Rebutien, Mediolobivien, Aylostera, Sulcos) , Mesembs, großblütige Mammis, Lobivia (-Hybriden)

Nach oben Nach unten

Verluste, die sehr weh tun - Seite 7 Empty Re: Verluste, die sehr weh tun

Beitrag  Gymnocalycium-Fan Fr 17 Nov 2023, 19:14

Guten Abend,

beim heutigen Rundgang durch den Keller entdeckt:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mit lieben Grüßen,
Elke
Gymnocalycium-Fan
Gymnocalycium-Fan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 521
Lieblings-Gattungen : EH, Ferocactus, Sempervivum… insgesamt eher nette, flachrundliche Pflanzen mit sehr kurzen, geraden oder auch gar keinen Dornen

Nach oben Nach unten

Verluste, die sehr weh tun - Seite 7 Empty Re: Verluste, die sehr weh tun

Beitrag  CharlotteKL Fr 17 Nov 2023, 19:23

Och nee, dabei hat die Winterpause doch gerade erst angefangen! Sad
Mein Beleid!
CharlotteKL
CharlotteKL
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1216
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus

Nach oben Nach unten

Seite 7 von 8 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten