Pilosocereus
+19
KAPE
Héctor Villarreal M.
go2bangkok
OPUNTIO
Dennis. R
Knufo
Lexi
Bimskiesel
Fupsey
Grandiflorus
Vollsonnig
Shamrock
RalfS
jupp999
Palmbach
Kees
plantsman
Tofterigen
romily
23 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 21
Seite 5 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 13 ... 21
Re: Pilosocereus
Schreibst Du mich bitte auch auf Deine Liste? Ein Naschkaktus mit Charakterkopf, klasse! Bei mir hat schon keine Mamillariafrucht eine Chance und ich überlege ernsthaft, ob ich meine geliebten Gymnos reduziere, weil deren Früchte so gar nicht schmecken.

romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1978
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
Re: Pilosocereus
Gebongt! Wird aber wirklich noch eine Weile dauern... Aktuell bin ja ich noch ein ganzes Stück größer und ich kann bequem aufrecht im Keller stehen... Er wächst zwar schnell, aber ganz so schnell dann auch wieder nicht.
Aber zum Naschen sind so Säulen definitiv meist eine hervorragende Sache!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Aber zum Naschen sind so Säulen definitiv meist eine hervorragende Sache!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
romily- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1978
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis
Re: Pilosocereus
Gerne doch!
Ich steh ja sonst gar nicht auf Hochkant-Fotos, aber es gibt Motive, welche nach einer Ausnahme schreien:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aktuell sind sieben Blüten offen, das riecht jetzt schon etwas verdächtig in der Ecke... Da hilft auch keine Freilandkultur mehr.
Die Florfliege gibt´s übrigens gratis dazu.
Ich steh ja sonst gar nicht auf Hochkant-Fotos, aber es gibt Motive, welche nach einer Ausnahme schreien:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aktuell sind sieben Blüten offen, das riecht jetzt schon etwas verdächtig in der Ecke... Da hilft auch keine Freilandkultur mehr.
Die Florfliege gibt´s übrigens gratis dazu.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
Re: Pilosocereus
...die sind schon sehr einzigartig! ...schön 
Schade dass man die Gerüche noch nicht posten kann

Schade dass man die Gerüche noch nicht posten kann

Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1223
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Pilosocereus
Wir haben aktuell Besuch da und saßen bis vor kurzem noch gemütlich draußen im Garten. Da hatte man ständig den Blütenduft in der Nase und alle haben mir Recht gegeben: Anfangs schon sehr ungewöhnlich, aber wenn man sich dann mal etwas daran gewöhnt hat, auf keinen Fall unangenehm.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
Re: Pilosocereus
Pilosocereus - weiß was Wespen brauchen!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Alrik, was treiben deine Knospen? Sollte doch mal langsam so weit sein, oder?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Alrik, was treiben deine Knospen? Sollte doch mal langsam so weit sein, oder?
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
Re: Pilosocereus
Ach Mathias, ich hab ihn heut reingeholt weil das wetter hier sehr grenzwertig ist und die (immer noch) Knospe nicht mehr wirklich frisch aussieht.
Hoffe in der wohnung öffnet er wenigstens die größere Knospe
Auf der Frontseite auf gleicher Höhe hat sich noch eine zweite Knospe gebildet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...also ich hätte der wespe das Leckerli weggegessen
Schönes Bild
Alrik
Hoffe in der wohnung öffnet er wenigstens die größere Knospe

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...also ich hätte der wespe das Leckerli weggegessen

Alrik
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1223
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Pilosocereus
Oha, so richtig knackig sieht die Knospe tatsächlich nicht mehr aus... Aber demnächst soll ja das Wetter erstmal wieder besser werden, dann würde ich ihn glatt nochmals rausräumen. Die kalten Nächte mag er vielleicht nicht so sonderlich?
Ich drück mal die Daumen!
Einige frische Pilosocereus-Früchtchen hab ich natürlich selbst vernascht. Aber ein bissl was darf man auch den Wespen übrig lassen. Bei Überreife fallen die Früchte sowieso ziemlich schnell ab (und hinterlassen auf dem Steinboden herrliche rote Flecken).
Ich drück mal die Daumen!
Einige frische Pilosocereus-Früchtchen hab ich natürlich selbst vernascht. Aber ein bissl was darf man auch den Wespen übrig lassen. Bei Überreife fallen die Früchte sowieso ziemlich schnell ab (und hinterlassen auf dem Steinboden herrliche rote Flecken).
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
Re: Pilosocereus
Noch keine Neuigkeiten von der Pilosocereus-Blütenfront?
Hier war vor vier Tagen gerade mal ein kleiner Knubbel zwischen der Wolle zu erkennen und heute sah es so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier war vor vier Tagen gerade mal ein kleiner Knubbel zwischen der Wolle zu erkennen und heute sah es so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
Seite 5 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 13 ... 21

» Blüten unserer Kakteen 2016
» 2 mal Pilosocereus azureus bzw Pilosocereus pachycladus ssp pachycladus?
» Pilosocereus?
» Ein Pilosocereus
» Warum pfropfen?
» 2 mal Pilosocereus azureus bzw Pilosocereus pachycladus ssp pachycladus?
» Pilosocereus?
» Ein Pilosocereus
» Warum pfropfen?
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 21
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten