Jahresrückblick der verblühten Blüten.
+3
abax
Shamrock
Cristatahunter
7 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Jahresrückblick der verblühten Blüten.
Hallo zusammen.
Kakteen voller krumpeliger Knospen habe ich nicht vorzuweisen, da ich nach dem verblühen einer Blüte den Rest sofort entferne. Das tue ich weil ich vor Jahren schlechte Erfahrungen mit dem Stehenlassen gemacht habe. Ich gebe aber zu, dass die gezeigten Pflanzen so auch einen gewissen Charme ausstrahlen. Mir gefällts jedenfalls gut. Die einzige Pflanze mit Knospenresten ist bei mir eine Mammillaria, die ich noch vor dem Winterhalbjahr von ihren Knospenresten befreien werde. Mein einziger Beleg für viele schöne Blütentage ist ein kleiner Karton voller verblühter Knospen, Kantenlänge 30 x 25 x 15 cm. Der wandert in zwei Wochen so auf den Kompost und ein neuer wird aufgestellt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Erinnerung an schönere Tage in 2017.
Gruß, Spickerer
Kakteen voller krumpeliger Knospen habe ich nicht vorzuweisen, da ich nach dem verblühen einer Blüte den Rest sofort entferne. Das tue ich weil ich vor Jahren schlechte Erfahrungen mit dem Stehenlassen gemacht habe. Ich gebe aber zu, dass die gezeigten Pflanzen so auch einen gewissen Charme ausstrahlen. Mir gefällts jedenfalls gut. Die einzige Pflanze mit Knospenresten ist bei mir eine Mammillaria, die ich noch vor dem Winterhalbjahr von ihren Knospenresten befreien werde. Mein einziger Beleg für viele schöne Blütentage ist ein kleiner Karton voller verblühter Knospen, Kantenlänge 30 x 25 x 15 cm. Der wandert in zwei Wochen so auf den Kompost und ein neuer wird aufgestellt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Erinnerung an schönere Tage in 2017.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4077
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22206
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Jahresrückblick der verblühten Blüten.
Spickerer schrieb:Hallo zusammen.
Kakteen voller krumpeliger Knospen habe ich nicht vorzuweisen, da ich nach dem verblühen einer Blüte den Rest sofort entferne. Das tue ich weil ich vor Jahren schlechte Erfahrungen mit dem Stehenlassen gemacht habe. Ich gebe aber zu, dass die gezeigten Pflanzen so auch einen gewissen Charme ausstrahlen. Mir gefällts jedenfalls gut. Die einzige Pflanze mit Knospenresten ist bei mir eine Mammillaria, die ich noch vor dem Winterhalbjahr von ihren Knospenresten befreien werde. Mein einziger Beleg für viele schöne Blütentage ist ein kleiner Karton voller verblühter Knospen, Kantenlänge 30 x 25 x 15 cm. Der wandert in zwei Wochen so auf den Kompost und ein neuer wird aufgestellt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Erinnerung an schönere Tage in 2017.
Gruß, Spickerer
Interessant
Und ich dachte immer ich bin der einzige der so was hat

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4510
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Jahresrückblick der verblühten Blüten.
Stefan, sowas steht in mehr Gewächshäusern als du denkst... Stimmt´s, Thomas?
Bei mir fliegt sowas direkt runter in den Garten. Nur bin ich da mittlerweile auch vorsichtiger geworden, nachdem ich jetzt schon zweimal die Pinzette mitgeworfen hab.

Bei mir fliegt sowas direkt runter in den Garten. Nur bin ich da mittlerweile auch vorsichtiger geworden, nachdem ich jetzt schon zweimal die Pinzette mitgeworfen hab.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27871
Lieblings-Gattungen : -
Seite 2 von 2 • 1, 2

» mein Jahresrückblick der Blüten
» Zeigt her Eure aufgeplatzten Lieblinge...
» letzten Blüten des Jahres 2014 und wohl auch ersten Blüten des Jahres 2015
» Blüten unserer Kakteen 2014
» Karl`s Blütenbilder
» Zeigt her Eure aufgeplatzten Lieblinge...
» letzten Blüten des Jahres 2014 und wohl auch ersten Blüten des Jahres 2015
» Blüten unserer Kakteen 2014
» Karl`s Blütenbilder
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten