Homalocephalo texensis cristate Areolen
+4
thommy
TobyasQ
Dietz
zipfelkaktus
8 verfasser
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Homalocephalo texensis cristate Areolen
dieses Prachtexemplar wurde mir heute angeboten, ich habe natürlich nein gesagt, die gefällt mir überhaupt nicht,
lg. Martin
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg. Martin
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2911
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: Homalocephalo texensis cristate Areolen
Was ? Nicht dein Geschmack?
Hat sicher schon auf der Ehrentribüne Platz genommen!



Dietz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1036
Lieblings-Gattungen : sehr viele
Re: Homalocephalo texensis cristate Areolen
Leider hat er noch nicht den Besizter gewechselt, muss noch warten bis 10 März, er steht noch beim Besitzer in Rom,
lg. Martin
lg. Martin
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2911
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: Homalocephalo texensis cristate Areolen
Aus Rom und wahrscheinlich mit Segen -- da kann nichts mehr schiefgehen!

Dietz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1036
Lieblings-Gattungen : sehr viele
Re: Homalocephalo texensis cristate Areolen
ja der steht im Vatikan
,
lg. Martin

lg. Martin
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2911
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: Homalocephalo texensis cristate Areolen
Hoffentlich unter und nicht auf dem Stuhl !

Dietz- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1036
Lieblings-Gattungen : sehr viele
Re: Homalocephalo texensis cristate Areolen
der würde ganz schön schmerzen
,
lg. Martin

lg. Martin
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2911
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: Homalocephalo texensis cristate Areolen
Aber bis März kann er noch sicher entlaust werden.
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4218
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Re: Homalocephalo texensis cristate Areolen
wie meinst Du das, er ist sicher ohne Läuse, oder siehst Du welche
lg. Martin
lg. Martin
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2911
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: Homalocephalo texensis cristate Areolen
Wird wohl nur die Beflockung sein die optisch etwa an Wollläuse erinnert. Aber ich muss sagen,ist schon ein klasse Teil
Viele Grüße
Thomas

Viele Grüße
Thomas
thommy- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 833
Lieblings-Gattungen : Lobivia, Gymnocalycium, Astrophytum, Mammilliaria, Tephrocactus, Cereen ,Ariocarpus sowie alles winterharte an Echinocereen,Escobaria,Pediocactus und Opuntien.
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

» Cristate oder nicht Cristate?
» areolen
» Echinocactus (Homalocephala) texensis
» kurioser Echinocactus texensis
» Echinocactus texensis (Homalocephala)
» areolen
» Echinocactus (Homalocephala) texensis
» kurioser Echinocactus texensis
» Echinocactus texensis (Homalocephala)
Seite 1 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten