Trichodiadema
Seite 4 von 16
Seite 4 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10 ... 16
Re: Trichodiadema
Viele Mesembs können bei trockenem Stand und in dehydriertem Zustand der Winterruhe erschrecken viel Frost ab. Titanopsis, Aloinopsis, Bergeranthus, Marlothistella, Dolosperma etc. durchaus im zweistelligen Bereich. Mir war bekannt, dass Trichodiadema densum trockenen Fußes -4 Grad und mehr aushalten kann. Im Südwinter friert es im Herkunftsgebiet (Südafrika, Cape Province, Willowmore) regelmäßig leicht: http://www.accuweather.com/en/za/willowmore/297591/august-weather/297591?monyr=8/1/2015&view=table
Kotschoubey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 626
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Coryphantha, Zwergkakteen, mex. Kleingattungen, polsterbildende und Caudex-Kakteen, Mesembs
Re: Trichodiadema
Zur Klimazone kannst du mal hier gucken: http://www.garten-pur.de/127/Garten-pur_Portal/Gartenjahr/Klimazonen_und_Winterhaerte.htm
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4203
Re: Trichodiadema
Zum Glück wohne ich in Zone 8a
Hier noch ein paar aktuelle Blütchen einer wild umherwuchernden Trichodiadema bilbosum:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Hier noch ein paar aktuelle Blütchen einer wild umherwuchernden Trichodiadema bilbosum:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kotschoubey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 626
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Coryphantha, Zwergkakteen, mex. Kleingattungen, polsterbildende und Caudex-Kakteen, Mesembs
Re: Trichodiadema
Danke für den Link, Carola. Nach dieser Karte bin ich in Klimazone 6b-
Gruß Heini
Gruß Heini
kaktusheini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 643
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum
Trichodiadema Knospen
Freude an einem regengrauen Tag:
Wenn die " knospelt ", ist das Frühjahr nah:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trichodiadema densum
LG Wolli
Wenn die " knospelt ", ist das Frühjahr nah:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trichodiadema densum
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5169
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Trichodiadema
Hallo zusammen,
ich habe mir im Frühjahr diese Trichodiadema bulbosum auf dem Gartenmarkt gekauft.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuhause die Erde begutachtet und Festgestellt das die Erde einen sehr hohen Faserigen Anteil hatte.
Dabei brach mir ein Teil des Wurzelstockes ab. Habe dann beide in einem mit höherem mineralischen
anteiligen Substrat wieder eingepflanzt. Letzte Woche zeigte der neu eingepflanzte Wurzelstock die erste Blüte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ich habe mir im Frühjahr diese Trichodiadema bulbosum auf dem Gartenmarkt gekauft.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuhause die Erde begutachtet und Festgestellt das die Erde einen sehr hohen Faserigen Anteil hatte.
Dabei brach mir ein Teil des Wurzelstockes ab. Habe dann beide in einem mit höherem mineralischen
anteiligen Substrat wieder eingepflanzt. Letzte Woche zeigte der neu eingepflanzte Wurzelstock die erste Blüte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mintom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 247
Lieblings-Gattungen : Alles was blüht
Re: Trichodiadema
Hallo zusammen,
Trichodiadema densum viele Jahre alt und ein Absenker davon. Die Blüten von dem Absenker den ich mir im Sommer 2015 gemacht habe
sind fast ein drittel größer als die des alten Bonsai.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und hier noch ein Trichodema da bin ich mir aber nicht sicher was es für eine Art ist. Wenn jemand die Art kennt bin ich dankbar
für eine Antwort.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trichodiadema densum viele Jahre alt und ein Absenker davon. Die Blüten von dem Absenker den ich mir im Sommer 2015 gemacht habe
sind fast ein drittel größer als die des alten Bonsai.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und hier noch ein Trichodema da bin ich mir aber nicht sicher was es für eine Art ist. Wenn jemand die Art kennt bin ich dankbar
für eine Antwort.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mintom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 247
Lieblings-Gattungen : Alles was blüht
Re: Trichodiadema
Sehr schöne Blüten gratuliere dir Reinhardt.
LG Kurt
LG Kurt
cactuskurt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3522
Lieblings-Gattungen : alle Winterharten kakteen
Re: Trichodiadema-Blüten
Meine Trichodiadema densum blüht jetzt schon im Winterquartier.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebuzius- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 132
Lieblings-Gattungen : Rebutia, Astrophytum, Echinopsis
Re: Trichodiadema
Hallo zusammen,
Meine Trichodiadema bulbosum blüht. Die andere habe ich vor drei Wochen zurück geschnitten und mal einige
von Stecklinge nach der Bewurzelung in den Garten gepflanzt. Bin schon mal gespannt wie es den kleinen
Stecklingen im Freibeet gefällt und ob sie im Herbst schon einen Caudex Ansatz haben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Trichodiadema bulbosum blüht. Die andere habe ich vor drei Wochen zurück geschnitten und mal einige
von Stecklinge nach der Bewurzelung in den Garten gepflanzt. Bin schon mal gespannt wie es den kleinen
Stecklingen im Freibeet gefällt und ob sie im Herbst schon einen Caudex Ansatz haben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mintom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 247
Lieblings-Gattungen : Alles was blüht
Seite 4 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10 ... 16
Seite 4 von 16
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten