Behaarte Säulen und ihre Schönheit
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 4
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Behaarte Säulen und ihre Schönheit
Grade mal daumengroß, aber die Haare hat er auch schon schön 
Ich hoffe, er nimmt sich ein Beispiel an den hier gezeigten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ich hoffe, er nimmt sich ein Beispiel an den hier gezeigten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Doodelchen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 551
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Notocactus
Re: Behaarte Säulen und ihre Schönheit
Und für Coleocephalocereus buxbaumianus braucht man auch noch eine extrabreite Spalte...TobyasQ schrieb:und für die HabenwillListe reicht die Excel-Tabelle nicht mehr aus.![]()

Angela, etwas mehr Pflege bitte: Waschen, Föhnen und Kämmen gab´s wohl schon länger nicht mehr?!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22595
Lieblings-Gattungen : -
Re: Behaarte Säulen und ihre Schönheit
Shamrock schrieb:
Angela, etwas mehr Pflege bitte: Waschen, Föhnen und Kämmen gab´s wohl schon länger nicht mehr?!![]()
Kämmen ließ er nicht sein Haar....
Das Kerlchen ist einfach zu wehrhaft Will wohl ein Struwwelpeter werden

Doodelchen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 551
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Notocactus
Re: Behaarte Säulen und ihre Schönheit
...und du weißt ja, was aus Struwwelpeter wurde...!
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22595
Lieblings-Gattungen : -
Re: Behaarte Säulen und ihre Schönheit
Hübsche Sachen stellt Ihr hier ein ..., der Loxanthocereus hoffmanii ist ein Knaller !!!
der hier passt auch ganz gut zum Thema ...
Morawetzia sericata mit integriertem Gastarbeiter ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
der hier passt auch ganz gut zum Thema ...
Morawetzia sericata mit integriertem Gastarbeiter ...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 980
Re: Behaarte Säulen und ihre Schönheit
Tssss, dieser Gast geht ja glatt als Skinhead durch! Das ist dann quasi das Haar in der Suppe. Aber schöne Morawetzia!
Eine haarige Angelegenheit, dieser Thread. Bevor wir uns jetzt noch in die Haare kriegen, pack ich mal die gute, alte Silberkerze aus - Kaktus des Jahres 2013:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Haarscharfe Grüße!
Eine haarige Angelegenheit, dieser Thread. Bevor wir uns jetzt noch in die Haare kriegen, pack ich mal die gute, alte Silberkerze aus - Kaktus des Jahres 2013:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Haarscharfe Grüße!
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22595
Lieblings-Gattungen : -
Re: Behaarte Säulen und ihre Schönheit
Zwei haarige Cleistos ..., wunderbar ...
dann will ich mal meine beiden Twin Towers einstellen ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oreocereus celsianus
dann will ich mal meine beiden Twin Towers einstellen ...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oreocereus celsianus
Eriokaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 980
Re: Behaarte Säulen und ihre Schönheit
Bei mir gibts auch noch ein paar Haarige in der Sammlung.
Espostoa melanostele Rio Omas Peru Sämlinge
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Espostoa mirabilis Balas Peru Sämlinge
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Espostoa nana Chilete Peru
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trixanthocereus senilis Samen Succseed
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trixanthocereus cullmannianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Winterocereus / Cleistocactus colademononis Samaipata Bolivien
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oreocereus trolli , fossulatus, celsianus, maximus giganteus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei denen hier sind die Haare jetzt nicht mehr all zu lang aber als Säule trotzdem schön
Eulychnia saint-pieana Succseed
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eulychnia ritteri Peru
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trixanthocereus blossfeldiorum hatte zwar gekeimt aber leider keinen Sämling durchgebracht.
Espostoa melanostele Rio Omas Peru Sämlinge
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Espostoa mirabilis Balas Peru Sämlinge
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Espostoa nana Chilete Peru
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trixanthocereus senilis Samen Succseed
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trixanthocereus cullmannianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Winterocereus / Cleistocactus colademononis Samaipata Bolivien
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oreocereus trolli , fossulatus, celsianus, maximus giganteus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei denen hier sind die Haare jetzt nicht mehr all zu lang aber als Säule trotzdem schön
Eulychnia saint-pieana Succseed
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eulychnia ritteri Peru
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trixanthocereus blossfeldiorum hatte zwar gekeimt aber leider keinen Sämling durchgebracht.
peru-kakteen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 164
Lieblings-Gattungen : Von allen etwas, hauptsächlich Südamerika
Re: Behaarte Säulen und ihre Schönheit
Abermals eine herrliche Runde (warst ja überhaupt heute verdächtig aktiv hier...)!
Aber irgendwie alles haarige Säulen aus Südamerika - ist ja nicht so, dass es in Mexiko keine haarigen Säulen gibt. Nicht viele, aber doch ein paar wenige... Nur kann ich damit leider nicht dienen. Allerdings kann man ja mit etwas guten Willen den Echinocereus viridiflorus var. canus durchgehen lassen. Zumindest solang er noch jung ist:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann aber gleich zurück in gewohnte Gefilde. Mal wieder Brasilien mit der Arrojadoa dinae (gibt ja in der Gattung nicht nur rote Pumucklhaarschöpfe):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Aber irgendwie alles haarige Säulen aus Südamerika - ist ja nicht so, dass es in Mexiko keine haarigen Säulen gibt. Nicht viele, aber doch ein paar wenige... Nur kann ich damit leider nicht dienen. Allerdings kann man ja mit etwas guten Willen den Echinocereus viridiflorus var. canus durchgehen lassen. Zumindest solang er noch jung ist:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann aber gleich zurück in gewohnte Gefilde. Mal wieder Brasilien mit der Arrojadoa dinae (gibt ja in der Gattung nicht nur rote Pumucklhaarschöpfe):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22595
Lieblings-Gattungen : -
Re: Behaarte Säulen und ihre Schönheit

dann auch mal mein Beitrag dazu.:
Diesen celsianus habe ich von Anfang an bei Temperaturen bis -10°C kultiviert.
Mit so viel Fell hält man es halt aus.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das ist zwar kein Säulencactus, aber vielleicht merkt es ja keiner, und er geht hier durch?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1833
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten