Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
+60
Stiller Ozean
Rudolft
1965mick
Dogma
orchidee
CH-Euphorbia
nesssy
Spike-Girl
TobyasQ
Die Dicke
Esor Tresed
Antonia99
Dropselmops
migo
gerwag
CharlotteKL
Redhorse
cirone
RalfS
NickVonDdorf
Alex1234
Ralla
Peter-Paul
Fupsey
Waldfüssler
Dickblatt
komtom
Matches
Manfrid
Papillon
MeinKleinerGrünerKaktus
Patricj
Kaktusfreund81
danny80
Nopal
Dennis. R
Gast,
Krabbel
Cristatahunter
OPUNTIO
Tarias
abax
Wüstenwolli
Orchidsorchid
benni
jupp999
Soulfire
Knufo
Henning
Ada
Spickerer
Shamrock
nordlicht
Doodelchen
crisdww
thx-tom
Avicularia
Lutek
frosthart
Karin
64 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 78
Seite 4 von 78 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 41 ... 78
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Da kann ich mit meinem Grashüpfer nicht mithalten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber der kleine Kerl wollte unbedingt ins Forum.
Was er da wohl tut? Nascht er etwa an den reichlich vorhandenen Ausscheidungen der extrfloralen Nektarien?
Wäre ungewöhnlich für Grashüpfer.
Gruß Stefan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber der kleine Kerl wollte unbedingt ins Forum.
Was er da wohl tut? Nascht er etwa an den reichlich vorhandenen Ausscheidungen der extrfloralen Nektarien?
Wäre ungewöhnlich für Grashüpfer.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4503
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Der wird bei dem Wetter Durst haben und wollte wohl mal was saftiges Anknabbern... Bei meiner nächtlichen Ohrenkneiferkontrolle schubbs ich aktuell auch verdächtig viele Heuschrecken vom Balkon. Man darf bei Insekten keinen Vegetariern trauen!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Moin,
eigentlich wollte ich nur die Erstblüte eines meiner Kakteen fotografieren. Überwiegend werden meine Fotos aus der Hand mit manueller Fokussierung geschossen.
Sowas kommt dabei heraus, wenn der Autofokus eingeschaltet ist und eine Schwebfliege vor die Linse fliegt. Der Autofocus reagiert sehr schnell, aber seht selbst.
Das ist das Originalfoto
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beim Bearbeiten des Fotos habe ich dann festgestellt, dass die Blüte überwiegend unscharf ist, die Schwebfliege dafür etwas besser getroffen wurde.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann wollte ich die Schwebfliege aber noch beim Frühstück ablichten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich bin aber nicht sicher, dass es auf allen Fotos dieselbe Schwebfliege ist. Zwischendurch gab es Besuch von einer zweiten Fliege, eine kurze Keilerei, eine Flucht mit Verfolgungsjagd und die Rückkehr einer einzelnen Fliege. Irgendwie sehen die sich alle sehr ähnlich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße vom
eigentlich wollte ich nur die Erstblüte eines meiner Kakteen fotografieren. Überwiegend werden meine Fotos aus der Hand mit manueller Fokussierung geschossen.
Sowas kommt dabei heraus, wenn der Autofokus eingeschaltet ist und eine Schwebfliege vor die Linse fliegt. Der Autofocus reagiert sehr schnell, aber seht selbst.
Das ist das Originalfoto
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beim Bearbeiten des Fotos habe ich dann festgestellt, dass die Blüte überwiegend unscharf ist, die Schwebfliege dafür etwas besser getroffen wurde.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann wollte ich die Schwebfliege aber noch beim Frühstück ablichten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich bin aber nicht sicher, dass es auf allen Fotos dieselbe Schwebfliege ist. Zwischendurch gab es Besuch von einer zweiten Fliege, eine kurze Keilerei, eine Flucht mit Verfolgungsjagd und die Rückkehr einer einzelnen Fliege. Irgendwie sehen die sich alle sehr ähnlich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße vom
nordlicht- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1982
Lieblings-Gattungen : Frostharte und alles, was klein bleibt, robust ist und mehrfach blüht
Habe hilfe gegen Schädlinge bekommen
Neulich im Gewächshaus hat sich in meinem Augenwinkel etwas bewegt. Vermutlich eine Maus dachte ich. Die würde doch meine Kakteen anfressen. Heute habe ich sie von nahem gesehen. Hurra eine Spitzmaus. Sie frisst Kleingetier aller Art und lässt meine Pflanzen in Ruhe.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22466
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Respekt vor diesem Autofokus. Die Schwebfliegenfotos sind ja wirklich perfekt!
Und Grüße an die Spitzmaus!

Und Grüße an die Spitzmaus!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Hier ein kleines Bsp. für Bienenakrobatik:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5142
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Moin Günter, hallo Matthias,
geniale Fotos, muss man euch wirklich lassen
geniale Fotos, muss man euch wirklich lassen

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6613
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Danke an Matthias aka Shamrock und Lothar.
Und Matthias aka Matches zeigt in einer gelungenen Collage, was man zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit der Kamera einfangen und dann in eine kleine Fotostory packen kann.
Die Bienenakrobatik hat mich köstlich amüsiert.
Grüße vom
nordlicht- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1982
Lieblings-Gattungen : Frostharte und alles, was klein bleibt, robust ist und mehrfach blüht
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Echt Fotos der Superklasse- genial!
Ein paar " einfachere" so aus der "Hinterhand"
habe eine Nachtschlafstelle für einen Distelfalter,
der fast allabendlich ins Gwh einfliegt- nahe der West-Doppeltür:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Unter der Sedum "burrito"-Ampel fühlt er sich geschützt und fliegt auch nicht auf, wenn man nahe an ihm vorbei geht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tagsüber ist er dann wieder im Garten zu finden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Wolli

Ein paar " einfachere" so aus der "Hinterhand"
habe eine Nachtschlafstelle für einen Distelfalter,
der fast allabendlich ins Gwh einfliegt- nahe der West-Doppeltür:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Unter der Sedum "burrito"-Ampel fühlt er sich geschützt und fliegt auch nicht auf, wenn man nahe an ihm vorbei geht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tagsüber ist er dann wieder im Garten zu finden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5137
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Das ist ja mal Standorttreue!

_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4142
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Seite 4 von 78 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 41 ... 78

» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Neuerwerbe, 2021 - 202X, KuaS Teil 6
» Flora und Fauna bei KuaS
» Flora und Fauna bei KuaS
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Neuerwerbe, 2021 - 202X, KuaS Teil 6
» Flora und Fauna bei KuaS
» Flora und Fauna bei KuaS
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 78
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten