Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3

+60
Stiller Ozean
Rudolft
1965mick
Dogma
orchidee
CH-Euphorbia
nesssy
Spike-Girl
TobyasQ
Die Dicke
Esor Tresed
Antonia99
Dropselmops
migo
gerwag
CharlotteKL
Redhorse
cirone
RalfS
NickVonDdorf
Alex1234
Ralla
Peter-Paul
Fupsey
Waldfüssler
Dickblatt
komtom
Matches
Manfrid
Papillon
MeinKleinerGrünerKaktus
Patricj
Kaktusfreund81
danny80
Nopal
Dennis. R
Gast,
Krabbel
Cristatahunter
OPUNTIO
Tarias
abax
Wüstenwolli
Orchidsorchid
benni
jupp999
Soulfire
Knufo
Henning
Ada
Spickerer
Shamrock
nordlicht
Doodelchen
crisdww
thx-tom
Avicularia
Lutek
frosthart
Karin
64 verfasser

Seite 5 von 78 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 41 ... 78  Weiter

Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3 - Seite 5 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3

Beitrag  Shamrock Mi 14 Aug 2019, 00:07

TobyasQ schrieb:Das ist ja mal Standorttreue!
Das mein ich aber auch! Noch nie gehört, dass ein Distelfalter sich einen Stamm-Schlafplatz sucht. Schöner GWH-Bewohner. *daumen*

Vorhin am Apachen. Da musste ich für einen Moment wirklich überlegen was Beine und was Dornen sind:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3 - Seite 5 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3

Beitrag  Avicularia Do 15 Aug 2019, 11:16

Na da gibt's doch von mir gleich den Kollegen dazu. Very Happy Der scheint alles im Auge zu haben!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Avicularia
Avicularia
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3406
Lieblings-Gattungen : Ascleps

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3 - Seite 5 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3

Beitrag  OPUNTIO Do 15 Aug 2019, 17:01

Hallo Leute
Heute hab ich etwas entdeckt, was ich in dieser Form noch nicht kannte.
Eigentlich wollte ich an einem Foto etwas versuchen und hab dazu meinen Aporocactus flagelliformis als Motiv ausgewählt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Auf dem Bildschirm hab ich dann dieses Gebilde entdeckt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Erst hielt ich es für ein Wespennest im Anfangsstadium. Aber diese Kugel war aus Lehm und ich entdeckte nirgends ein Einflugsloch.
Ich nahm es ab und kratzte mit dem Fingernagel an der Oberfläche, so das es an einer Stelle einbrach.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nun wollte ich eigentlich mit einer Lampe ins innere leuchten, doch das Teil glitt mir aus den Fingern und zerschellte auf dem Betonboden des GWH's.
Hochinteressant.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Winzige Raupen, sichtlich eingetrocknet, hatten sich im Inneren befunden. Hat jemand von Euch eine Ahnung was aus den Larven geworden wäre?

Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4503
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3 - Seite 5 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3

Beitrag  thx-tom Do 15 Aug 2019, 17:41

evtl. eine Mörtelwespe.

Viele Grüße
Tom
thx-tom
thx-tom
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 349
Lieblings-Gattungen : Ascleps und quer durch den Garten

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3 - Seite 5 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3

Beitrag  Soulfire Do 15 Aug 2019, 20:32

Als ich dieses Jahr mein Fensterbankbeet neu gemacht habe, ist mir dieser kleine Kerl aufgefallen:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da hat sich doch glatt ein Sempersivum Ableger unter die Dornen eines Echinocereus gedrückt. Laughing

Passt vielleicht nicht ganz hierher, aber sukkulente Flora ist ja auch Flora. Wink
Soulfire
Soulfire
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 564
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinopsen

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3 - Seite 5 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3

Beitrag  Shamrock Fr 16 Aug 2019, 00:33

Stefan, die Mörtelwespen hatten wir erst kürzlich im Flora & Fauna-Thread - aber an einem Kaktus ist natürlich schon ein kleines Highlight.

Der Sempervivum-Ableger war wirklich mutig und der Weberknecht auf seiner Aussichtsplattform macht sich auch gut. Very Happy
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3 - Seite 5 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3

Beitrag  Dropselmops Fr 16 Aug 2019, 08:40

Das Sempervivum ist nicht mutig, sondern ein Angsthase. Frag mich nur, vor wem es sich hinter den Dornen versteckt scratch
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3 - Seite 5 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3

Beitrag  Shamrock Fr 16 Aug 2019, 12:46

Vor dir?
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3 - Seite 5 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3

Beitrag  Dropselmops Fr 16 Aug 2019, 13:08

Seit wann bin ich furchteinflössend? *Nudelholz*
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3 - Seite 5 Empty Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3

Beitrag  Shamrock Sa 17 Aug 2019, 00:57

Weiß ja nicht, durfte dich noch nie persönlich kennenlernen - aber wenn du so mit dem Nudelholz herumfuchtelst... Shocked
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Seite 5 von 78 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 41 ... 78  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten