Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
+60
Stiller Ozean
Rudolft
1965mick
Dogma
orchidee
CH-Euphorbia
nesssy
Spike-Girl
TobyasQ
Die Dicke
Esor Tresed
Antonia99
Dropselmops
migo
gerwag
CharlotteKL
Redhorse
cirone
RalfS
NickVonDdorf
Alex1234
Ralla
Peter-Paul
Fupsey
Waldfüssler
Dickblatt
komtom
Matches
Manfrid
Papillon
MeinKleinerGrünerKaktus
Patricj
Kaktusfreund81
danny80
Nopal
Dennis. R
Gast,
Krabbel
Cristatahunter
OPUNTIO
Tarias
abax
Wüstenwolli
Orchidsorchid
benni
jupp999
Soulfire
Knufo
Henning
Ada
Spickerer
Shamrock
nordlicht
Doodelchen
crisdww
thx-tom
Avicularia
Lutek
frosthart
Karin
64 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 76 von 78
Seite 76 von 78 • 1 ... 39 ... 75, 76, 77, 78
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Springspinnen kommen und gehen...
Der Wespe ist kalt, kann ich verstehen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und das sollte Oenopia conglobata sein. An sich auch ein typischer Blattlausvernichter, wie der größte Teil seiner Verwandtschaft. Allerdings offenbar ein Vegetarier und voll im Pollenrausch (an und in einer Acanthocalyium-Blüte):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Wespe ist kalt, kann ich verstehen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und das sollte Oenopia conglobata sein. An sich auch ein typischer Blattlausvernichter, wie der größte Teil seiner Verwandtschaft. Allerdings offenbar ein Vegetarier und voll im Pollenrausch (an und in einer Acanthocalyium-Blüte):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28824
Lieblings-Gattungen : -
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Die Schwebfliegen freuen sich über die Haemanthus albiflos-Blüte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schäbige Kakteen! Die hier hat mich heute etwas seltsam angeguckt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schäbige Kakteen! Die hier hat mich heute etwas seltsam angeguckt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28824
Lieblings-Gattungen : -
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Shamrock, tolle Makroaufnahme von der Schabe!
LG Christine

LG Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 654
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Danke!
Irgendwelche Vögel (ich glaub zumindest, dass es Vögel sind) schmeißen in steter Regelmäßigkeit irgendwelche Töpfe um:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und diese blöden Neozoen sitzen zur Zeit wirklich massenhaft überall:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Irgendwelche Vögel (ich glaub zumindest, dass es Vögel sind) schmeißen in steter Regelmäßigkeit irgendwelche Töpfe um:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und diese blöden Neozoen sitzen zur Zeit wirklich massenhaft überall:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28824
Lieblings-Gattungen : -
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
"Schwarzvögel"? Die sind gut für so etwas.Shamrock schrieb:Irgendwelche Vögel (ich glaub zumindest, dass es Vögel sind) schmeißen in steter Regelmäßigkeit irgendwelche Töpfe um:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4577
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Hallo,
ein grünes Spinnlein ist dabei, meinen Myrtillocactus geometrizans einzuspinnen.
Großes Projekt für ein zwei mm großes Tier bei einem 80 cm hohen Gewächs
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Wolfgang
ein grünes Spinnlein ist dabei, meinen Myrtillocactus geometrizans einzuspinnen.
Großes Projekt für ein zwei mm großes Tier bei einem 80 cm hohen Gewächs

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Wolfgang
Esche- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 126
Lieblings-Gattungen : Winterharte
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Hallo Wolfgang,
das wird eine gute Isolierung für den Winter!
Du kannst den Thermostat dann etwas runterdrehen ...
Wo git's diese Spinnen?
das wird eine gute Isolierung für den Winter!
Du kannst den Thermostat dann etwas runterdrehen ...

Wo git's diese Spinnen?

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4577
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Gestern bei spätsommerlichem Wetter hatten wir einen besonderen Gast im Gewächshaus - eine Gottesanbeterin.
Sie suchte eine ruhige Ecke und legte ihre Eier ab:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und hier die fertige Oothek:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jetzt sind wir gespannt, wann im Frühjahr die Larven ausschlüpfen.
Viele Grüße
Birte
Sie suchte eine ruhige Ecke und legte ihre Eier ab:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und hier die fertige Oothek:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jetzt sind wir gespannt, wann im Frühjahr die Larven ausschlüpfen.
Viele Grüße
Birte
bjing212- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 54
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Rebutia, Sulcorebutia, Mammillaria, Lobivia, Lithops, Conophytum
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Hallo Birte,
die Larven schlüpfen so ab Mitte Mai, früher habe ich hier (Freiburg) noch nie welche gefunden. Da sie ja anfangs noch mini sind, sieht man sie meist nur zufällig .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
die Larven schlüpfen so ab Mitte Mai, früher habe ich hier (Freiburg) noch nie welche gefunden. Da sie ja anfangs noch mini sind, sieht man sie meist nur zufällig .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
abax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1055
Lieblings-Gattungen : Querbeet
Re: Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
Hallo Birte,
wo geographisch steht euer Gewächshaus?
Auch im Süden der Republik?
Interessante Bilder, danke fürs Zeigen.
@Stefan:
klasse Bild!
wo geographisch steht euer Gewächshaus?
Auch im Süden der Republik?
Interessante Bilder, danke fürs Zeigen.
@Stefan:
klasse Bild!
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4577
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Seite 76 von 78 • 1 ... 39 ... 75, 76, 77, 78

» Natur- und Tierfotografie, Teil 13
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Neuerwerbe, 2021 - 202X, KuaS Teil 6
» Flora und Fauna bei KuaS
» Flora und Fauna bei KuaS
» Natur- und Tierfotografie, Teil 12
» Neuerwerbe, 2021 - 202X, KuaS Teil 6
» Flora und Fauna bei KuaS
» Flora und Fauna bei KuaS
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 76 von 78
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten