Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Echinopsis-Hybriden, Teil 2

+55
Filomena
NorbertK
Dropselmops
Matches
Dogma
Tapeloop
thx-tom
Jens Freigang
Epi-Anzucht-Fan
Tarias
Esor Tresed
Konni
Gymnocalycium-Fan
WaizeBear
Cristatahunter
Hagen
Luna2020
Spickerer
Shamrock
ybag
Nay
simone
Litho
coolwini
JürgenKS
Spike-Girl
kaktussnake
orchidee
jupp999
Orchidsorchid
Krabbel
larshermanns
Ralla
william-sii
Lexi
Kaktusfreund81
Wühlmaus
gerd1
Rainerg
Karin
Patricj
Die Dicke
feldwiesel
Msenilis
Andreas75
Antonia99
Dennis. R
Henning
blütentraum
Thot
OPUNTIO
Knufo
Palmbach
papamatzi
nikko
59 verfasser

Seite 3 von 56 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 29 ... 56  Weiter

Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 3 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Thot Mi 17 Jun 2020, 18:23

Echinopsis Angela, der Züchter ist mir nicht bekannt.
Die EH - Hybride bildet eine schöne Gruppe, und ist auch noch sehr blühfreudig Very Happy
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Thot
Thot
Thot
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 446
Lieblings-Gattungen : Trichocereus,Echinopsis, Epi - Hybriden

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 3 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Cristatahunter Do 18 Jun 2020, 08:14

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22476
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 3 Empty Re: Echinopsis Hybriden

Beitrag  blütentraum Do 18 Jun 2020, 15:48

Hallo zusammen,
in den letzten Tagen hatte ich nachfolgende Neublüher.

1. EH MK 2003 06a
    Erstblüher - Blüte Ø 11 x 15 cm, Körper Ø 8 x 5 cm, 10er Topf

   Die Pflanze von Michi habe ich 10 / 2018 im Tausch mit Elke ( Knufo ) erhalten.
   Bereits 2019 bildeten sich 7 Blüten, die allesamt mit je 2 cm Länge einfach eintrockneten.
   In diesem Jahr wieder 7 Blüten. Habe aber darauf geachtet, dass sie nicht zu trocken steht.
   Im Ergebnis hat sie wieder 6 Blüten eingezogen, aber eine ist geblieben !

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

2. EH Duett
    Erstblüher - Blüte Ø 10 x 12 cm, Körper Ø 6 x 7 cm, 9er Topf

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

3. EH Nii Boye
    Erstblüher - Blüte Ø 11 x 18 cm, Körper Ø 9 x 5 cm, 9er Topf

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

4. EH BK 11
    Erstblüher - Blüte Ø 11 x 16 cm, Körper Ø 7 x 7 cm, 8er Topf

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

5. EH TS 17
   Erstblüher  - Blüte Ø 12 x 14 cm, Körper Ø 7 x 8 cm, 8er Topf ( leider regnet es )

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Tschüss Gert
blütentraum
blütentraum
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 68
Lieblings-Gattungen : Trichocereus-, Echinopsis- Hybriden,

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 3 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Palmbach Do 18 Jun 2020, 15:54

Ganz tolle Blüten, die du hier zeigst. Es ist immer wieder eine Freude, was die ECH an Farben hervorbringen.
Palmbach
Palmbach
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 437
Lieblings-Gattungen : Mexikaner; Echinopsis

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 3 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Henning Do 18 Jun 2020, 16:55

Zwar keine besondere Farbe aber bestimmt auch irgendeine Ech. Hybride [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gruß Henning
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4309
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 3 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Cristatahunter Fr 19 Jun 2020, 08:11

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22476
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 3 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Thot Fr 19 Jun 2020, 10:06

Hallo Henning,
Deine Echinopsis Hybride ist doch wunderschön.
Schau mal, ich hab auch so eine zarte EH oxygona. Very Happy
heute aufgeblüht...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Liebe Grüße
Thot
Thot
Thot
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 446
Lieblings-Gattungen : Trichocereus,Echinopsis, Epi - Hybriden

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 3 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Dennis. R Sa 20 Jun 2020, 10:51

Diese lag Abends einfach auf dem Boden.
Ist dann im Wasserglas doch noch aufgegangen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dennis. R
Dennis. R
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 669
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 3 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  papamatzi So 21 Jun 2020, 19:12

Und jetzt gehts endlich auch in meiner Balkon-Freilandkultur los.
Dieser Kamerad macht den Anfang.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Das Dumme ist, ich bin im Unklaren, was für eine Hybride das ist.
Ich hatte mir vor ein paar Jahren eine Reihe von Hybriden-Stecklingen zugelegt. Irgendwann hatte ich mal einen Schmierlausbefall und habe mit Spray behandelt. Meine lichtechte Beschriftung mag resistent gegen UV-Licht sein, aber nicht gegen Alkohol, und zerfloss.
Leider haben es bisher nur wenige der anderen Stecklinge zur Blüte gebracht, die vielleicht einfacher zu erkennen sind, so dass eine nachträgliche Zuordnung nach wie vor schwer fällt.

Wer Lust am Knobeln hat, kann ja mal vergleichen. Hier die mehr oder weniger Rotblühenden der in Frage kommenden Spray-Opfer:

GS 219 Georg Schwarz
Strigl
17-2001 Wessner
2000-23 Wessner
36-1994 Wessner
Beautyful Dreamer Schick
Rosalie Schick
Shere Khan Schick

Blütengröße heute ca. 8-9cm (im GWH können die größer werden).

Ich selbst habe eine Vermutung, bin aber alles andere als sicher und gespannt auf Eure Meinungen. Wink
papamatzi
papamatzi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1756
Lieblings-Gattungen : Echinofossulocactus

Nach oben Nach unten

Echinopsis-Hybriden, Teil 2 - Seite 3 Empty Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2

Beitrag  Cristatahunter So 21 Jun 2020, 22:21

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22476
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Seite 3 von 56 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 29 ... 56  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten