Tephrocactus
+47
Martin79
bruno.bonvecchio
Kaktusfreund81
ObaMarc
jupp999
orchidee
Knufo
sofie69
Astrophytum
Odessit
Shamrock
Herold
Rainerg
cyrill
plantsman
Nopal
Grünling
papamatzi
RalfS
nobby
frosthart
TobyasQ
ingrid222
TomTom
FFM
CactusJordi (†)
Ada
Cristatahunter
malageno
nikko
amadeus
kahey
volker
roli
OPUNTIO
moerziWV
Gast;
Wüstenwolli
kaktussnake
Echinopsis
Jiri Kolarik
komtom
DieterR
Ralla
zipfelkaktus
Jens
davissi
51 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 26
Seite 2 von 26 • 1, 2, 3 ... 14 ... 26
Re: Tephrocactus
Hallo komtom,
Immer wieder wird gesagt das viel Tephros. Blühfaul sind...Sehr schöne Pflanzen übrigens!
Hallo Dieter,
Sehr gerne!
Immer wieder wird gesagt das viel Tephros. Blühfaul sind...Sehr schöne Pflanzen übrigens!
Hallo Dieter,
Sehr gerne!

davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3856
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Tephrocactus
Hallo Gemeinde,
apropos frostharte Tephrocacteen, hab noch ein Bild gefunden es ist:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tephrocactus darwinii, einer der wenigen dauerhaft frostharten Kakteen aus Südamerika.
Von dieser Art gibt es doch einige Klone, die´s auch ohne Heizung schaffen, vielleicht hat jemand noch welche davon.
also bis bald und Grüsse
komtom
apropos frostharte Tephrocacteen, hab noch ein Bild gefunden es ist:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tephrocactus darwinii, einer der wenigen dauerhaft frostharten Kakteen aus Südamerika.
Von dieser Art gibt es doch einige Klone, die´s auch ohne Heizung schaffen, vielleicht hat jemand noch welche davon.
also bis bald und Grüsse
komtom
komtom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1104
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Escobaria, Pediocactus, Turbinicarpus u. v. a.
Re: Tephrocactus
Hallo komtom,
T. darwinii wurde mittlerweile aber zu Maihuenopsis umkobiniert, oder?
T. darwinii wurde mittlerweile aber zu Maihuenopsis umkobiniert, oder?
Zuletzt von davissi am Fr 04 Mai 2012, 18:13 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Korrektur)
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3856
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Tephrocactus
Hallo...
ich könnte auch mitmachen
Zuerst schon ein bisschen zur Nomenklatur...ich meine, dass man schon die ECHTEN Tephros nennen soll: articulatus, aoracanthus, alexanderi, geometricus, molinensis und weberi...alles andere gehört wo anders... Diese Pflanzengruppe ist relativ leicht von den anderen zu unterscheiden...
Tephrocactus geometricus - wird von einigen zu T.alexanderi gestellt...Diese Art wächst bes. in Paso San Franciso / Catamarca von etwa 2000 bis 3000m und unten auch oben ist sie schon variabel...
etwa 2000m /Januar 2008 (dunkel - neblig, kalt, windig...)
eine extrem bedornte Pflanze! (sind nur wenige)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...und das alles auf einem Standort...
ich könnte auch mitmachen

Tephrocactus geometricus - wird von einigen zu T.alexanderi gestellt...Diese Art wächst bes. in Paso San Franciso / Catamarca von etwa 2000 bis 3000m und unten auch oben ist sie schon variabel...
etwa 2000m /Januar 2008 (dunkel - neblig, kalt, windig...)
eine extrem bedornte Pflanze! (sind nur wenige)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...und das alles auf einem Standort...
Zuletzt von Jiri Kolarik am Sa 17 März 2012, 15:28 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Jiri Kolarik- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 493
Lieblings-Gattungen : Winterharte + Austro, Ptero, Tephro,...
Re: Tephrocactus
Absolut großartig Jiri - und schön dass Du hier bist!
Bitte zeig uns mehr dieser großartigen Standortaufnahmen!
lG,
Daniel
Bitte zeig uns mehr dieser großartigen Standortaufnahmen!
lG,
Daniel
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15081
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Tephrocactus
Jiri, klasse Bilder. Das untere Bild gefällt mir an besten, Werden und Vergehen in einem Bild.
Hast du vielleicht noch mehr Bilder für uns?
Hast du vielleicht noch mehr Bilder für uns?
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4333
Re: Tephrocactus
Ja, danke...so ein Lob...
Ralla - poetisch..., aber so ist es in der Natur meistens...an diesem Fundort hat man die Puna bonnieae gefunden...ich habe noch ein paar Bilder, nur von der letzten Reise um die 30G
Ralla - poetisch..., aber so ist es in der Natur meistens...an diesem Fundort hat man die Puna bonnieae gefunden...ich habe noch ein paar Bilder, nur von der letzten Reise um die 30G

Jiri Kolarik- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 493
Lieblings-Gattungen : Winterharte + Austro, Ptero, Tephro,...
Re: Tephrocactus
Jiri Kolarik schrieb:...ich habe noch ein paar Bilder, nur von der letzten Reise um die 30G![]()
Wie wäre es dann mit einer Reisebeschreibung und 2-4 G an Fotos da drin? [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4333
Re: Tephrocactus
tolle pflanzen!!!
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2806
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Tephrocactus
Da ist mal meine Baggage!
Tephrocactus articulata cv. papyracantha
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tephrocactus articulatus inermis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tephrocactus diadematus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tephrocactus ovatus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tephrocactus pentlandii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tephrocactus geometricus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Tephrocactus articulata cv. papyracantha
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tephrocactus articulatus inermis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tephrocactus diadematus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tephrocactus ovatus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tephrocactus pentlandii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tephrocactus geometricus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2200
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Seite 2 von 26 • 1, 2, 3 ... 14 ... 26
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 26
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten