Tephrocactus
+47
Martin79
bruno.bonvecchio
Kaktusfreund81
ObaMarc
jupp999
orchidee
Knufo
sofie69
Astrophytum
Odessit
Shamrock
Herold
Rainerg
cyrill
plantsman
Nopal
Grünling
papamatzi
RalfS
nobby
frosthart
TobyasQ
ingrid222
TomTom
FFM
CactusJordi (†)
Ada
Cristatahunter
malageno
nikko
amadeus
kahey
volker
roli
OPUNTIO
moerziWV
Gast;
Wüstenwolli
kaktussnake
Echinopsis
Jiri Kolarik
komtom
DieterR
Ralla
zipfelkaktus
Jens
davissi
51 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 27
Seite 1 von 27 • 1, 2, 3 ... 14 ... 27
Tephrocactus
Hallo zusammen,
In diesem Thread kann jeder seine Pflanzen einer - m.W. eher seltener gesammelten Gattung - nämlich der Gattung Tephrocactus. Ich hoffe ich darf den Anfang machen und zwar mit...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tephrocactus articulatus f. papyracanthus(frisch getopfter, bewurzelter Steckling)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und mit Tephrocactus curvispinus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier ein "Glied" von der gleichen Pflanze wie im Bild vorher, also T. curvispinus
In diesem Thread kann jeder seine Pflanzen einer - m.W. eher seltener gesammelten Gattung - nämlich der Gattung Tephrocactus. Ich hoffe ich darf den Anfang machen und zwar mit...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tephrocactus articulatus f. papyracanthus(frisch getopfter, bewurzelter Steckling)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und mit Tephrocactus curvispinus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier ein "Glied" von der gleichen Pflanze wie im Bild vorher, also T. curvispinus

davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3576
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Tephrocactus
Sehr schöne T. curvispinus Pflanze, Glückwunsch!
Hier ist noch einer (Danke Edith!)
Tephrocactus weberbaueri
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier ist noch einer (Danke Edith!)
Tephrocactus weberbaueri
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jens- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 285
Re: Tephrocactus
Ich habe einen Tephrocactus alexandri,mir gefallen die Tephros sehr gut,lg. Martin
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2911
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: Tephrocactus
Hallo zusammen,
Hat denn sonst keiner mehr Tephros?
LG
David
Hat denn sonst keiner mehr Tephros?

LG
David
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3576
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Tephrocactus
Ich glaube, ich habe gestern welche im Bauhaus gesehen.... hätte ich fast mitgenommen, wird mir aber vermutlich zu gross.
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4211
Re: Tephrocactus
Hallo Ralla,
Bis die richtig großwerden dauert es ein wenig
Außerdem kannst du die jederzeit "verkleinern"
LG
David
Bis die richtig großwerden dauert es ein wenig


LG
David
davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3576
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Tephrocactus
David, ich habe auch noch Tephrocacteen und andere Opuntienartige.
Vielleicht foddognibbse ich die Morgen!
Vielleicht foddognibbse ich die Morgen!



DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1976
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Tephrocactus
davissi schrieb:Hallo Ralla,
Bis die richtig großwerden dauert es ein wenigAußerdem kannst du die jederzeit "verkleinern"
![]()
LG
David
Wenn die im Winter auf der Dachterrasse überleben könnten, wäre ich dabei. Das ist der einzige Ort, der noch Kapazitäten hat. Der Rest ist voll mit Orchideen.
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4211
Re: Tephrocactus
Hallo zusammen und Hallo Carola,
M.W. Sind Tephro's nicht winterhart...Vielleicht schreibt ja der Michi nochwas....
M.W. Sind Tephro's nicht winterhart...Vielleicht schreibt ja der Michi nochwas....

davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3576
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
es gibt noch Tephros!
Hallo Gemeinde,
hier erstmal zwei Tephrocacteen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tephrocactus articulatus v. oligocanthus, diese Art zählt man auch heute noch zur Gattung Tephrocactus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cumulopuntia pentlandii v. fauxianus, zählte früher einmal zur Gattung.
Leider sind diese beiden Pflanzen, die einzigen die regelmäßig jedes Jahr blühen, alle anderen welche ich in meiner Sammlung pflege sind recht blüfaul oder sie haben überhaupt noch nicht geblüht.
Wenn ich Zeit habe mache auch von diesen noch Bilder um sie hier einzustellen!
also bis bald und Grüsse
komtom
hier erstmal zwei Tephrocacteen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tephrocactus articulatus v. oligocanthus, diese Art zählt man auch heute noch zur Gattung Tephrocactus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cumulopuntia pentlandii v. fauxianus, zählte früher einmal zur Gattung.
Leider sind diese beiden Pflanzen, die einzigen die regelmäßig jedes Jahr blühen, alle anderen welche ich in meiner Sammlung pflege sind recht blüfaul oder sie haben überhaupt noch nicht geblüht.
Wenn ich Zeit habe mache auch von diesen noch Bilder um sie hier einzustellen!
also bis bald und Grüsse
komtom
komtom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1084
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Escobaria, Pediocactus, Turbinicarpus u. v. a.
Seite 1 von 27 • 1, 2, 3 ... 14 ... 27

» Tephrocactus geometricus
» Tephrocactus aoracanthus
» Dornenbilder
» Tephrocactus alexanderi
» Tephrocactus molinensis
» Tephrocactus aoracanthus
» Dornenbilder
» Tephrocactus alexanderi
» Tephrocactus molinensis
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 27
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten