Ferocacteen im Bilde, Teil 3
+40
Perth
werepi
Militaris
Kaktusschäfer
Orchidsorchid
Jürgi
Knufo
Kaktussonne32
KAPE
Esor Tresed
Kakteenfreek
jupp999
Matches
Lexi
Gallus
Uboothaendler
Krabbel
bjoern999
DanielDD
abax
Datensatz
Reinhard
thommy
Polaskia
WaizeBear
Christine Heymann
OPUNTIO
nikko
shirina
Kaktusfreund81
Spitzkopf
komtom
Gast..
Vollsonnig
Denmoza
Cristatahunter
Shamrock
Antonia99
Echinocarpus
Gast.
44 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 72
Seite 3 von 72 • 1, 2, 3, 4 ... 37 ... 72
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3
Hallo zusammen,
ein kleines bisschen Farbe im Gewächshaus ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. santa-maria
ein kleines bisschen Farbe im Gewächshaus ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. santa-maria
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4765
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3
Einer meiner santa-maria zeigt auch, dass die Knospen wachsen - vielleicht klappt es ja noch.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ferocactus townsendianus entwickelt seine Knospen auch weiter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch Ferocactus herrerae könnte es morgen schaffen mit seiner ersten Knospe:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier ein "verklebter herrerae, der erstmalig seine Blüte treibt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ferocactus rectispinus wird vielleicht am Sonntag sein Blütengesicht zeigen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ferocactus hamatacanthus stehen in ganz unterschiedlichen Formen in meiner Sammlung und blühen für Ferocacteen relativ jung.
Seine großen gelben Blüten kommen verlässlich jedes Jahr:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zum Schluss noch fordii, die es leider nicht schaffen sich völlig zu öffnen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ferocactus townsendianus entwickelt seine Knospen auch weiter
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch Ferocactus herrerae könnte es morgen schaffen mit seiner ersten Knospe:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier ein "verklebter herrerae, der erstmalig seine Blüte treibt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ferocactus rectispinus wird vielleicht am Sonntag sein Blütengesicht zeigen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ferocactus hamatacanthus stehen in ganz unterschiedlichen Formen in meiner Sammlung und blühen für Ferocacteen relativ jung.
Seine großen gelben Blüten kommen verlässlich jedes Jahr:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zum Schluss noch fordii, die es leider nicht schaffen sich völlig zu öffnen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5237
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3
So eine F. herrerae-Knospe kurz vor der Öffnung hat schon besonderen Charme - finde ich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Heute Abend als die Sonne kurz über der Bergkette lag, gab es ganz nettes Licht auf F. rectispinus - da suche ich keine Blüte - Farbspiel und Dornenkleid reichen zum Staunen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Heute Abend als die Sonne kurz über der Bergkette lag, gab es ganz nettes Licht auf F. rectispinus - da suche ich keine Blüte - Farbspiel und Dornenkleid reichen zum Staunen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Zuletzt von Matches am Do 02 Sep 2021, 23:16 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5237
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3
Super Aufnahmen, Matthias!!
Da hast Du recht, es werden nicht unbedingt Blüten benötigt, um tolle Fotos zu machen.
Da hast Du recht, es werden nicht unbedingt Blüten benötigt, um tolle Fotos zu machen.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5603
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3
Feros sind die waren Könige der Kakteen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22713
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3
Feros sind die waren Könige der Kakteen.








jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4765
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3
..... yes!!!




Echinocarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 405
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Espostoa, Oreocereus
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3
Hallo zusammen,
"Nachleger" ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. viridescens subsp. littoralis / La Bufadora
... und ein bisschen was zum Grübeln.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nein - keine Mammillaria mit weißer Blüte.
"Nachleger" ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Feroc. viridescens subsp. littoralis / La Bufadora
... und ein bisschen was zum Grübeln.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nein - keine Mammillaria mit weißer Blüte.

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4765
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3
Auf Mammillaria hätte ich auch nicht getippt.
Auch ein stinknormaler F. pilosus hat seine Reize - Manfred, ohne etwas damit anzudeuten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ferocactus hamatacanthus blüht heute wieder
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ferocactus herrerae blüht an zwei Pflanzen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias

Auch ein stinknormaler F. pilosus hat seine Reize - Manfred, ohne etwas damit anzudeuten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ferocactus hamatacanthus blüht heute wieder
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ferocactus herrerae blüht an zwei Pflanzen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5237
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Ferocacteen im Bilde, Teil 3
Superschöne Blüten und Pflanzen.
Hoffe, dass sich bei mir in der nächsten Ferosaison auch mehr tut!!
Viele Grüße
Hoffe, dass sich bei mir in der nächsten Ferosaison auch mehr tut!!
Viele Grüße
Echinocarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 405
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Espostoa, Oreocereus
Seite 3 von 72 • 1, 2, 3, 4 ... 37 ... 72

» Ferocacteen im Bilde, Teil 2
» Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
» Ferocacteen im Bilde
» Im Bilde - Sulcorebutia
» Winterschrumpfen im Bilde festgehalten
» Echinocactus horizonthalonius im Bilde, Teil 2
» Ferocacteen im Bilde
» Im Bilde - Sulcorebutia
» Winterschrumpfen im Bilde festgehalten
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 72
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten