Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
+28
william-sii
Lexi
Jens Freigang
Dogma
Tapeloop
Stachel michi
Christine Heymann
Cristatahunter
ybag
Gust
Henning
Shamrock
Thot
bruchii
Msenilis
Konni
WaizeBear
Hauyn
simone
Krabbel
Matches
Dropselmops
bjing212
nikko
Phoenixfeder
apution
Tarias
OPUNTIO
32 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 18
Seite 5 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11 ... 18
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
Hallo Gaby
Hätte ich Platz, dann wüsste ich was ich als nächstes für Pflanzen möchte.
Hätte ich Platz, dann wüsste ich was ich als nächstes für Pflanzen möchte.
WaizeBear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 745
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
Dem schließe ich mich 100%ig an.Lexi schrieb:Hallo Gaby,
eine wünderschöne Blüte.![]()
Grüße Lexi
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3406
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3406
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
Mitten im Winter gesteinigt, aber vor dem wurzeln war dem X PINK doch erst mal die Blüte wichtig.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hauyn- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 360
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Escobaria, Acanthocalycium, Pyrrhocactus, Sulcorebutia
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine neue aus eigener Kreuzung
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noname
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noname
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noname
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noname
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turmalin
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Von Ernst
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noname
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gigante?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Unikum.
Eine neue aus eigener Kreuzung
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noname
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noname
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noname
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noname
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turmalin
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Von Ernst
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noname
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gigante?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Unikum.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22767
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hinten: Pauline, Edith, Karneol, Kiba
Vorne: Rügens Meereskuss, nochmal Kiba, Lincoln Sunkissed
Dogma- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 200
Lieblings-Gattungen : Querbeet
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ESP.2012.14.1 heißt ab sofort Piglet (Frischling).
ESP.2012.14.1 heißt ab sofort Piglet (Frischling).
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3406
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
Wow, die ist voll gelungen

ybag- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 159
Lieblings-Gattungen : Alles was unter Echinopsis und Rebutia fällt
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
@willam-sii: die ist wirklich sehr schön, ein tolles Farbspiel!
Bei mir blüht gerade die CCH Gwendolyn:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und dann diese hier:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die habe ich mal bei Haage als Ch. silvestrii erstanden. Ein Trieb war abgebrochen und den habe ich in den Topf einer Mammillaria prolifera gelegt und vergessen.Das war vor ein Paar Jahren, der Platz ist knapp geworden in dem Topf, aber die Wohngemeinschaft scheint zu funktionieren.
Ob das nun eine Hybride ist oder die Art... keine Ahnung, hübsch ist sie allemal.
LG,
Nils
Bei mir blüht gerade die CCH Gwendolyn:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und dann diese hier:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die habe ich mal bei Haage als Ch. silvestrii erstanden. Ein Trieb war abgebrochen und den habe ich in den Topf einer Mammillaria prolifera gelegt und vergessen.Das war vor ein Paar Jahren, der Platz ist knapp geworden in dem Topf, aber die Wohngemeinschaft scheint zu funktionieren.

Ob das nun eine Hybride ist oder die Art... keine Ahnung, hübsch ist sie allemal.
LG,
Nils
_________________
"To the rational mind, nothing is unexplicable; only unexplained."
- The Doctor
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4759
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
Hallo Nils,
habe auch eine Pflanze, die mir als Chameacereus silvestri vor Jahren in die Sammmlung gelaufen ist.
So sieht schon der Ursprünglichen ein wenig ähnlich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber auch die anderen sind gut anzuschauen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei der Piglet (Frischling) von Ernst würde ich gewiss auch schwach werden.
Das ist wirklich eine gelungende Züchtung - Respekt.
Freundliche Grüße
Matthias
habe auch eine Pflanze, die mir als Chameacereus silvestri vor Jahren in die Sammmlung gelaufen ist.
So sieht schon der Ursprünglichen ein wenig ähnlich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber auch die anderen sind gut anzuschauen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei der Piglet (Frischling) von Ernst würde ich gewiss auch schwach werden.
Das ist wirklich eine gelungende Züchtung - Respekt.
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5253
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Seite 5 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11 ... 18

» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
» Ein Blick in meinen Garten (agavenroland)
» ...was habt ihr gepfropft?
» Hypokotylpfropfung Teil II
» Ein Blick in meinen Garten (agavenroland)
» ...was habt ihr gepfropft?
» Hypokotylpfropfung Teil II
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 18
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten