Abnorme Blütenbildung
+45
Lothar
Esor Tresed
RalfS
Adrian22
Krabbel
jupp999
TobyasQ
Felix 175
Knufo
gerwag
Hansi
rubinlicht
Kaktusfreund81
Ari1
Tarias
Orchidsorchid
Dropselmops
Spike-Girl
Coni
nordlicht
Aldama
Didi52
Pieks
Frank
william-sii
Manfrid
cactuskurt
Shamrock
Spickerer
Bimskiesel
Aless
Eli1
Sabine1109
Kakteenfreek
heinrich
Torro
nikko
Ralle
abax
Rabentier
Nopal
Cristatahunter
Wühlmaus
Matches
Reinhard
49 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 23 von 23
Seite 23 von 23 • 1 ... 13 ... 21, 22, 23
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine
Abnorme Blütenbildung
Hallo Tarias,
das mit den Zwillingsknospen endet dann etwa so. Übrigens haben diese beiden Pflanzen irgendwann danach auch
jeweils einen Ableger bekommen, der ebenfalls dichotom geteilt hat.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis Hybride "Canaris"
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis Hybride "Morgenzauber"
Gruß, Spickerer
das mit den Zwillingsknospen endet dann etwa so. Übrigens haben diese beiden Pflanzen irgendwann danach auch
jeweils einen Ableger bekommen, der ebenfalls dichotom geteilt hat.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis Hybride "Canaris"
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis Hybride "Morgenzauber"
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4490
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Abnorme Blütenbildung
Hallo nochmal,
dieser hier ist auch etwas auffällig geworden. Erst sollte es ein Ableger werden und dann drückt der einen Schwarm Knospen raus.
Das kommt bei dieser Art öfter mal vor.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium mihanovichii
Gruß, Spickerer
dieser hier ist auch etwas auffällig geworden. Erst sollte es ein Ableger werden und dann drückt der einen Schwarm Knospen raus.
Das kommt bei dieser Art öfter mal vor.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium mihanovichii
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4490
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine
Abnorme Blütenbildung
Hallo zusammen,
dieser Beitrag zeigt vielleicht keinen abnormen Vorgang, aber durchaus ein seltenes Vorkommnis, da bei dieser
Gattung in der Norm die Knospen in der Norm aus dem Scheitelbereich kommen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieses Gymnocalycium poeschli zeigte die erste abweichende Knospenstellung mit der oberen Knospe an. Danach folgte
die Knospe aus dem unteren Bereich. Blühen wollen sie Beide.
Gruß, Spickerer
dieser Beitrag zeigt vielleicht keinen abnormen Vorgang, aber durchaus ein seltenes Vorkommnis, da bei dieser
Gattung in der Norm die Knospen in der Norm aus dem Scheitelbereich kommen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieses Gymnocalycium poeschli zeigte die erste abweichende Knospenstellung mit der oberen Knospe an. Danach folgte
die Knospe aus dem unteren Bereich. Blühen wollen sie Beide.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4490
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Abnorme Blütenbildung
Hallo,
hier mal ein Update der Echinocereus.
Es ist alles gut verheilt und das Loch wird auch kleiner.
Glück gehabt .................
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hier mal ein Update der Echinocereus.
Es ist alles gut verheilt und das Loch wird auch kleiner.
Glück gehabt .................
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5490
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Abnorme Blütenbildung
Hallo zusammen,
macht sie (fast) jedes Jahr: Blütenbildung aus der Axille ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
macht sie (fast) jedes Jahr: Blütenbildung aus der Axille ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4513
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Seite 23 von 23 • 1 ... 13 ... 21, 22, 23

» Blütenbildung für Anfänger :/
» Echinocereus subinermis
» Ascleps - und es geht weiter!
» Blütendokumentation von Agave victoriae-reginae
» Echinocereus subinermis
» Ascleps - und es geht weiter!
» Blütendokumentation von Agave victoriae-reginae
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 23 von 23
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten