Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
+21
sedummasochist
Kaktusfreund81
Luca10.8
Dogma
fer
jupp999
Orchidsorchid
Elisonne
Tapeloop
Cono115
Peter-Paul
Ada
Redhorse
De.Da.
Didi
Henning
feldwiesel
Lutek
benni
Trude
Gallus
25 verfasser
Seite 22 von 27
Seite 22 von 27 • 1 ... 12 ... 21, 22, 23 ... 27
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
cono-wolf schrieb:Conophytum flavum (Umdaus), sollte eigentlich gelb blühen. Die Geschwister aus derselben Aussaat tun es auch. Also dürfte hier fremder Pollen mitgemischt haben.
Gruß Wolfgang
Solltest Du sofort entsorgen - aber sag mir wohin!

Spaß beiseite, ich finde diese evtl. Hybride echt gelungen.
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1759
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Nachtblüher: links der unrasierte Stehan Helmuth, rechts C. uviforme decoratum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Wolfgang
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Wolfgang
cono-wolf- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 63
Lieblings-Gattungen : Lithops, Conophyten
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Berichtigung: Ich liefere ein "p" für den vorhergehenden Post nach.
hier: C. hammeri:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Wolfgang
hier: C. hammeri:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Wolfgang
cono-wolf- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 63
Lieblings-Gattungen : Lithops, Conophyten
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Moin Wolfgang,
immer dasselbe bei Dir: super tolle Pflanzen und genau solche Fotos! Respekt!
Gruß Henning
immer dasselbe bei Dir: super tolle Pflanzen und genau solche Fotos! Respekt!
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4672
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Hallo
Bei mir blühen im Moment nur 3 oder 4 Conos die anderen brauchen noch etwas aber dann kommt auch wieder ein Blütenfeuerwerk .
Nur haben bei mir nicht alle einen Namen was ja auch nicht so schlimm ist .
Grüße Manfred
Bei mir blühen im Moment nur 3 oder 4 Conos die anderen brauchen noch etwas aber dann kommt auch wieder ein Blütenfeuerwerk .
Nur haben bei mir nicht alle einen Namen was ja auch nicht so schlimm ist .
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3630
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3630
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Moin Manfred,
dass an Deine Conophyten nicht an allen ein Namen steht, ist wahrlich nicht schlimm, die sind auch so toll anzuschauen und wirken alle gesund und munter. Ich bin jedesmal begeistert!
Gruß Henning
dass an Deine Conophyten nicht an allen ein Namen steht, ist wahrlich nicht schlimm, die sind auch so toll anzuschauen und wirken alle gesund und munter. Ich bin jedesmal begeistert!
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4672
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Chris Rodgerson Kommentar zu meinem Bild: "These flavum hybrids are usually x wettsteinii."cono-wolf schrieb:Conophytum flavum, sollte eigentlich gelb blühen. Die Geschwister aus derselben Aussaat tun es auch. Also dürfte hier fremder Pollen mitgemischt haben.
Gruß Wolfgang
cono-wolf- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 63
Lieblings-Gattungen : Lithops, Conophyten
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
C. lydiae (links) und C. minutum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Wolfgang
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Wolfgang
cono-wolf- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 63
Lieblings-Gattungen : Lithops, Conophyten
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Conophytum tantillum ssp. inexpectatum und C. ectypum:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Wolfgang
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Wolfgang
cono-wolf- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 63
Lieblings-Gattungen : Lithops, Conophyten
Seite 22 von 27 • 1 ... 12 ... 21, 22, 23 ... 27

» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 1
» Mammillaria elongata Formen und Farben
» Rebutia-Kakteen klein und süß
» Astrophytum-Blüten, Teil 2
» Blüten unserer Kakteen 2020, Teil 2
» Mammillaria elongata Formen und Farben
» Rebutia-Kakteen klein und süß
» Astrophytum-Blüten, Teil 2
» Blüten unserer Kakteen 2020, Teil 2
Seite 22 von 27
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten