Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
+13
Orchidsorchid
Ada
Redhorse
De.Da.
Didi
Henning
feldwiesel
Elisonne
Lutek
benni
Trude
Gallus
Wühlmaus
17 verfasser
Seite 6 von 13
Seite 6 von 13 • 1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 11, 12, 13
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Sieht ja fast wie Pleiospilos aus - kommt auf die Wunschliste.
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1513
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Ist vorgemerkt

Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4242
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Und nochmal fix das triebneri - weil's so schön ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4242
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Wirklich wunderschön [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Trude- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 623
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Und so sehen die nachts geöffneten Blüten von dem "Erbsenhäufchen" und von C. obcordellum aus. Die Fotos sind schlecht (sie entsprechen damit so ungefähr meinem gefühlten Schädelinnendruck); ich werde morgen mal versuchen, etwas bessere hin zu kriegen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gute Nacht zusammen.
Gruß Henning
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gute Nacht zusammen.
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4242
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Noch wenig zaghaft und unentschlossen das "winzige" C. herreanthus - wahrscheinlich wurde innerlich noch die 7. Knospe gewartet (von der war gestern nämlich nichts zu sehen) - jetzt aber.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4242
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Hallo Henning,
die "Erbsenhäufchen" sehen ja mega aus, fast wie in der Natur in den Kieseln. Super in Scene gesetzt!
Und dann noch diese zarten Blütchen ...
LG Eli
die "Erbsenhäufchen" sehen ja mega aus, fast wie in der Natur in den Kieseln. Super in Scene gesetzt!


LG Eli
Elisonne- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 93
Lieblings-Gattungen : grüne Knubbelchen (Kakteen, Euphorbia, u.a.)
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Moin Eli,
freut mich, dass Dir meine Blümchen gefallen, dabei wurde da gar nicht sooo viel in Szene gesetzt - denen scheint es bei mir halbwegs zu gefallen und dann haben sie sich halt so entwickelt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ihr könnt ja mal vorbei kommen.
Gruß Henning
freut mich, dass Dir meine Blümchen gefallen, dabei wurde da gar nicht sooo viel in Szene gesetzt - denen scheint es bei mir halbwegs zu gefallen und dann haben sie sich halt so entwickelt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ihr könnt ja mal vorbei kommen.
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4242
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Hallo Henning,
wir werden ganz bestimmt mal vorbeischauen.
LG Eli und Andy
wir werden ganz bestimmt mal vorbeischauen.

LG Eli und Andy
Elisonne- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 93
Lieblings-Gattungen : grüne Knubbelchen (Kakteen, Euphorbia, u.a.)
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
Ich wollte doch noch (hoffentlich ein bisschen) bessere Nachtfotos von den Blüten nachreichen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4242
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Seite 6 von 13 • 1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 11, 12, 13

» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 1
» Mammillaria elongata Formen und Farben
» Rebutia-Kakteen klein und süß
» Astrophytum-Blüten, Teil 2
» Blüten unserer Kakteen 2020, Teil 2
» Mammillaria elongata Formen und Farben
» Rebutia-Kakteen klein und süß
» Astrophytum-Blüten, Teil 2
» Blüten unserer Kakteen 2020, Teil 2
Seite 6 von 13
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten