Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 5
+15
jupp999
Shamrock
gerwag
Christine Heymann
Gust
Aurelia
Lutek
komtom
bruchii
Spickerer
Antonia99
Stiller Ozean
Dennis. R
Kaktus-Messie
Wühlmaus
19 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 9
Seite 6 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 5
Hallo nochmal,
hier ein Bild als Beweis, dass ich fleißig war und brav meine Gymnocalycium-Aussaaten umgetopft habe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hinten die zuvor gezeigten und vorn die ersten An-bald Hybriden.
Gruß, Spickerer
hier ein Bild als Beweis, dass ich fleißig war und brav meine Gymnocalycium-Aussaaten umgetopft habe.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hinten die zuvor gezeigten und vorn die ersten An-bald Hybriden.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4841
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 5

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6610
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 5


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
bruchii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 217
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 5
wow, die roten Dornen sind ja der Hammer! Fantastisch! Mein Großer hat leider nur einfach graue Dornen.
Viele Grüße und einen schönen Abend noch
Jana
Viele Grüße und einen schönen Abend noch
Jana
Aurelia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 420
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 5
Würden auch locker als Denmoza durchgehen. Wenn man da nicht ordentlich aufpasst in welchem Thread man sich bewegt...

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 5
Gymnocalycium monvillei (Lemaire) Britton & Rose emend. H. Till
Argentina: Cordoba - La Esperanza
Bild 1 ist von 2019, die restlichen Bilder wurden heute gemacht. Die Entwicklung läuft sehr zufriedenstellend, mittlerweile hat auch jede Pflanze ihren eigenen Topf. Einige Sämlinge habe fanden auch den Weg in andere Sammlungen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Argentina: Cordoba - La Esperanza
Bild 1 ist von 2019, die restlichen Bilder wurden heute gemacht. Die Entwicklung läuft sehr zufriedenstellend, mittlerweile hat auch jede Pflanze ihren eigenen Topf. Einige Sämlinge habe fanden auch den Weg in andere Sammlungen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
bruchii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 217
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 5
Hallo Markus,
hammermäßige Bedornung - gratuliere - solche Pflanzen machen Spaß.
Bis zur Blüte dauert es vielleicht noch drei Jahre, aber solch ein Kaktus braucht nicht zwingend eine Blüte.
Danke für's Zeigen.
Freundliche Grüße
Matthias
hammermäßige Bedornung - gratuliere - solche Pflanzen machen Spaß.
Bis zur Blüte dauert es vielleicht noch drei Jahre, aber solch ein Kaktus braucht nicht zwingend eine Blüte.
Danke für's Zeigen.
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5142
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 5
Hallo Bruchii
Deine Pflanzen sind einfach fantastisch. Da dürfte die eine oder andere bestimmt auch gerne bei mir einziehen. Freue mich schon auf deine nächsten Bilder.
Deine Pflanzen sind einfach fantastisch. Da dürfte die eine oder andere bestimmt auch gerne bei mir einziehen. Freue mich schon auf deine nächsten Bilder.
WaizeBear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 642
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 5
Ich danke euch für eure Rückmeldungen! Natürlich freue ich mich sehr, dass euch meine Pflanzen gefallen.
Die letzten Tage ist jede einzelne Pflanze meiner Sammlung durch meine Hände gewandert. Jede Pflanze wurde vor der Winterpause genau begutachtet. Veränderungen wurden dokumentiert.
Das hier gezeigte Gymnocalycium saglionis var. australe fa. splendens H. Till HT 87-23 habe ich von Franz Berger erhalten.
Bild 1 stammt vom Juni 2022. Die restlichen Bilder wurden heute gemacht.
Die Epidermis wechselt langsam wieder ins Grün. Viel frische Luft dürfte dem wunderbaren Exemplar wohl gut tun.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die letzten Tage ist jede einzelne Pflanze meiner Sammlung durch meine Hände gewandert. Jede Pflanze wurde vor der Winterpause genau begutachtet. Veränderungen wurden dokumentiert.

Das hier gezeigte Gymnocalycium saglionis var. australe fa. splendens H. Till HT 87-23 habe ich von Franz Berger erhalten.
Bild 1 stammt vom Juni 2022. Die restlichen Bilder wurden heute gemacht.
Die Epidermis wechselt langsam wieder ins Grün. Viel frische Luft dürfte dem wunderbaren Exemplar wohl gut tun.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
bruchii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 217
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 5
Seeehr hübsches Pflänzchen!




jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4557
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Seite 6 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

» Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 2
» Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 3
» Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
» Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1
» Gymnocalycium bruchii-Formen
» Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 3
» Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
» Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1
» Gymnocalycium bruchii-Formen
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten