Karnivoren / insektenfangende Pflanzen Teil 2
4 verfasser
Seite 3 von 3
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: Karnivoren / insektenfangende Pflanzen Teil 2
Hallo Karin,
sehen toll aus, meinen Glückwunsch dazu!
sehen toll aus, meinen Glückwunsch dazu!
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6686
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Karnivoren / insektenfangende Pflanzen Teil 2
Danke, Lothar!

KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3392
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Karnivoren / insektenfangende Pflanzen Teil 2
Prima, der Anfang ist gemacht 

Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4508
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Karnivoren / insektenfangende Pflanzen Teil 2
Danke, Henning. Bitte zeigt die Blüten, wenn es soweit ist.

KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3392
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Karnivoren / insektenfangende Pflanzen Teil 2
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6686
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Karnivoren / insektenfangende Pflanzen Teil 2
Lothar, das war ein guter Griff und bringt Farbe ins Moorbeet.
Die kleinen Sarracenia, die ich von Dir bekam, haben schon frische Schläuche gebildet.


Ich bin ja noch Anfängerin bei den Karnivoren, aber mit dem bisherigen Verlauf zufrieden und ganz verliebt in die schönen Blüten der Sarracenia purpurea.


Die kleinen Sarracenia, die ich von Dir bekam, haben schon frische Schläuche gebildet.


Ich bin ja noch Anfängerin bei den Karnivoren, aber mit dem bisherigen Verlauf zufrieden und ganz verliebt in die schönen Blüten der Sarracenia purpurea.


KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3392
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Karnivoren / insektenfangende Pflanzen Teil 2
Hallo Karin,
ja, das glaube ich dir. Meine Sämlinge wachsen auch fleißig und die Blüten sind in meinen Augen sowieso die Schönsten und Ausgefallensten im ganzen Pflanzenreich!
ja, das glaube ich dir. Meine Sämlinge wachsen auch fleißig und die Blüten sind in meinen Augen sowieso die Schönsten und Ausgefallensten im ganzen Pflanzenreich!
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6686
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

» Karnivoren / insektenfangende Pflanzen Teil 1
» Ein Teil meiner Pflanzen
» Fachbegriffe - einfach erklärt!
» Klone Sulcorebutia
» Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1
» Ein Teil meiner Pflanzen
» Fachbegriffe - einfach erklärt!
» Klone Sulcorebutia
» Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1
Seite 3 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten