Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Lithops, Teil 3

+45
Tobi F
l. Kimberley
Spike-Girl
Ödlandgärtner
Kampenwand
Norbat
Lorraine
mei50
Cono115
Krabbel
benni
Kaktus-Jörg-M
Ada
sedummasochist
bjing212
Dennis.R
RalfS
Susanne
Knufo
fer
Antonia99
CharlotteKL
Orchidsorchid
doc snyder
cono-wolf
Tapeloop
Nopal
Moniri
konrad_fitz
Darkandy1969
Wüstenwolli
Kaktusfreund81
Henning
Lutek
Elisonne
Die Dicke
WaizeBear
ybag
De.Da.
MarkusS
Edd
jupp999
Redhorse
feldwiesel
TobyasQ
49 verfasser

Seite 60 von 60 Zurück  1 ... 31 ... 58, 59, 60

Nach unten

Lithops, Teil 3 - Seite 60 Empty Re: Lithops, Teil 3

Beitrag  Henning Mo 27 Mai 2024, 13:30

Moin zusammen,
erinnert Ihr Euch noch an die kleinen Lithöpse, die sich bei mir im Wintergarten "einfach so" im Dunstkreis ihrer Eltern ausgesät hatten und dann auch noch gekeimt waren? Das muss so im Juni/Juli gewesen sein. Es gab noch eine kleine Diskussion, ob die nun in der vollen Sonne oder ggf im Schlagschatten von was auch immer gekeimt waren.
Da ich mich seitdem nicht mehr bewusst um diese Winzlinge gekümmert und ich sie auch nicht mehr gesehen habe, waren sie wohl doch nichts geworden. Verschwunden...
Vor ein paar Tagen habe ich die Lithöpse im Wintergarten sehr gründlich gewässert, weil ich den richtigen Zeitpunkt für gekommen hielt.
Und eben habe folgende Fotos machen können.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Es werden mit Sicherheit nicht mehr alle der damaligen Sämlinge vorhanden sein, aber es zeigt doch, dass Lithopssämlinge nicht unbedingt eine Extrawurst brauchen oder mit Samthandschuhen angefasst werden müssen.

Ein winziger Kaktussämling hat sich dort auch noch eingefunden - mal gucken, was aus dem so wird.

Gruß Henning
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5256
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

benni, Dennis.R und Thea mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Lithops, Teil 3 - Seite 60 Empty erste Blüte 2024

Beitrag  Fero71 So 09 Jun 2024, 21:11

Liebe Lithops Freunde!

Meine erste Blüte in diesem Jahr:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


L. pseudotruncatella ssp. pseudotruncatella v. pseudotruncatella C263

Beste Grüße
Fero
Fero71
Fero71
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 81
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Nordamerikaner

Lutek und Thea mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Lithops, Teil 3 - Seite 60 Empty Re: Lithops, Teil 3

Beitrag  feldwiesel So 09 Jun 2024, 21:37

Da hat's aber einer eilig!
feldwiesel
feldwiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2043
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta

Nach oben Nach unten

Seite 60 von 60 Zurück  1 ... 31 ... 58, 59, 60

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten