Lithops
+63
ConnyNRW
Kaktusbetty
roli
jodocuskwack
olli0408
Plainer3
mythe
Snuky
elise.4711
heinze1970
Rudolft
Zaira
Fred Zimt
nicaidada
Antonia99
jassi1994
devilbuddy
Rocksocke
soufian870
Kaktusboy
Stachelkumpel
romily
vanitas02
kessli
Magenta
Bianca Decke
Wühlmaus
Bimskiesel
Linnea
Igelchen
fips
kaktusfreundin01
cool-oma-renate
Scally
kislány
komtom
Lorraine
namibulla
chico
Arzberger
Ralla
Pieks
Aurelia
nikko
peg01
Alex H.
Homer
Gila
Joshie1
Jehan
Rouge
Astrophytum
Echinopsis
Barbara
Spielmannsfluch89
simsa
Wüstenwolli
Kakteenfreund67
NinaSchickenberg
Benni2809
Astrofreak
Stressy100
davissi
67 verfasser
Seite 2 von 100
Seite 2 von 100 • 1, 2, 3 ... 51 ... 100
Re: Lithops
Klar doch, in der Hoffnung sie haben alle das umpflanzen gut überstanden...

NinaSchickenberg- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 25
Re: Lithops
Das haben sie bestimmt!
Sie sind so liebevoll gesetzt und schön gestaltet, dass sie sich dehnen, teilen, Pollen austauschen und dich fröhlich machen werden.
LG Wolli
Sie sind so liebevoll gesetzt und schön gestaltet, dass sie sich dehnen, teilen, Pollen austauschen und dich fröhlich machen werden.
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5135
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Lithops
Hallo,
ich habel euch mal ins Lithopsthema integriert.
ich habel euch mal ins Lithopsthema integriert.

davissi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3577
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico
Re: Lithops
die lithops Landschaft finde ich auch super schön
hast du unten löcher in dem Glas oder klappt das auch so mit dem Gießen?
ich habe immer solche angst vor staunässe,da ich leider meinen ersten kleinen pleiospilos dadurch umgebracht habe

hast du unten löcher in dem Glas oder klappt das auch so mit dem Gießen?
ich habe immer solche angst vor staunässe,da ich leider meinen ersten kleinen pleiospilos dadurch umgebracht habe

simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1450
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Lithops
Huhu...
da ist sogar ein riesen Loch drin, das Becken hat irgendwie nen Sprung bekommen und ich musste wieder umtopfen...
Da es aber auch noch einige mehr geworden sind...
...haben sie jetzt ein altes Aquarium bezogen. Mit Staunässe habe ich keine Probleme, allerdings giesse ich auch nicht durch, sondern die einzelnen Steine je nach Bedarf ganz gezielt nur. Unten drin habe ich eine 10 cm Schicht aus grossen Kieselsteinen für den Fall, so steht das Substrat selbst nicht nass...
Ich versuch mal Bilder zu machen nachher...
LG Nina
da ist sogar ein riesen Loch drin, das Becken hat irgendwie nen Sprung bekommen und ich musste wieder umtopfen...

Da es aber auch noch einige mehr geworden sind...

Ich versuch mal Bilder zu machen nachher...
LG Nina
NinaSchickenberg- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 25
Re: Lithops
das mit den kieseln ist ne gute Idee,das werde ich wohl auch mal probieren.
ich wollte mich im frühjahr auch mal daran wagen eine lithops schale oder ähnliches anzulegen.
wäre toll wenn du noch Bilder einstellen würdest
lg
ich wollte mich im frühjahr auch mal daran wagen eine lithops schale oder ähnliches anzulegen.
wäre toll wenn du noch Bilder einstellen würdest

lg
simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1450
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Lithops
Ich mache auch mit
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG
Spielmannsfluch89- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 36
Re: Lithops
na da kann man sich bestimmt auf tolle Blüten freuen.
schöne lithops hast du da.
lg
schöne lithops hast du da.
lg
simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1450
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Lithops
Hallo,
hab mir heute mal wieder meine Lithops-Schale (8 Stck.) näher angesehen. Haben soweit die letzten Monate Trockenheit gut überstanden. Drei waren vom Baumarkt, 5 aus einer Kakteengärtnerei - die haben sich erwartungsgemäß besser entwickelt. Zeig euch mal zwei Lithops mit jeweils einem Bild vom Kauf und eines von jetzt.
Was mich interessieren würde, kann man die näher benennen oder sind das unidentifizierbare Hybriden?
Von den Baumarktlithops der am besten Entwickelte!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Laut Schild "Lithops venteri" (war als einziger beschriftet!)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Jürgen
hab mir heute mal wieder meine Lithops-Schale (8 Stck.) näher angesehen. Haben soweit die letzten Monate Trockenheit gut überstanden. Drei waren vom Baumarkt, 5 aus einer Kakteengärtnerei - die haben sich erwartungsgemäß besser entwickelt. Zeig euch mal zwei Lithops mit jeweils einem Bild vom Kauf und eines von jetzt.
Was mich interessieren würde, kann man die näher benennen oder sind das unidentifizierbare Hybriden?
Von den Baumarktlithops der am besten Entwickelte!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Laut Schild "Lithops venteri" (war als einziger beschriftet!)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Jürgen
Kakteenfreund67- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 318
Lieblings-Gattungen : Pachypodium, Dioscorea, Apocynaceae
Re: Lithops
hallo jürgen
die sehen ja wirklich super aus.
hast du prima über den winter gekriegt.
mit Namen kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen
lg
die sehen ja wirklich super aus.
hast du prima über den winter gekriegt.

mit Namen kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen
lg
simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1450
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Seite 2 von 100 • 1, 2, 3 ... 51 ... 100
Seite 2 von 100
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten