Copiapoa
+81
Hauyn
Perth
Kaktusschäfer
Shamrock
Fairytalekatze
Gust
Robby
Dennis. R
WaizeBear
Krabbel
nobby
Vollsonnig
DonVincent
Nay
Lithopslove
Karin
Spinifex
Kaktusfreund81
CharlotteKL
Antonia99
orchidee
Herold
Matches
jupp999
RalfS
OPUNTIO
Rouge
Astronomer
Litho
Tobi_MD
Urszula
Marc Question
Avicularia
Timm Willem
Mexikaner
coolwini
Emandu
thommy
Torro
Knufo
TobyasQ
Chris
Mc Alex
Dietz
Msenilis
Nopal
Stachelforum
mandragorade
FFM
MaBo66
Silke Schreiber
Andreas43
Bimskiesel
Cactophil
Eriokaktus
Gast.
wolfgang dietz
feldwiesel
darwi
moerziWV
Cristatahunter
bigottoo
Wüstenwolli
Asclepidarium
Jiri Kolarik
Wühlmaus
Leon
Isabel S.
Jens
addilos
Hendrik
davissi
zipfelkaktus
DieterR
Puna
Micha
lautaro
Pahi
kaktussnake
Egger
Echinopsis
85 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 71
Seite 4 von 71 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 37 ... 71
Re: Copiapoa
bei uns zu schattieren ist bei sonnengewöhnten pflanzen so gut wie überflüssig
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2418
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Copiapoa
Wen es interessiert hier ein link mit einem Bild des Küstennebels (Camanchaca)im Norden Chiles, der es den Copiapoas erlaubt dort zu überleben, abgesehen von seltenen Regenfällen, wie sie vor wenigen Wochen stattfanden, als innerhalb von 24 Stunden 6-7 l pro Quadratmeter fielen und den jährlichen Durchschnitt um 550% überstieg. Es ist also dieses Jahr mit einer beeindruckenden Blütensaison zu rechnen.
http://www.ngsprints.co.uk/images/M/738687.jpg
Mit transatlantischen Grüssen
lautaro
http://www.ngsprints.co.uk/images/M/738687.jpg
Mit transatlantischen Grüssen
lautaro
lautaro- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 92
Lieblings-Gattungen : Eriosyce, Copiapoa, Echinocereus
Re: Copiapoa
Hallo Lautaro,
das ist ein sehr stimmungsvolles Bild.
LG Elke
das ist ein sehr stimmungsvolles Bild.
LG Elke
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5928
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Copiapoa
Moin zusammen,
tief im Herzen bin ich ein bekennender Chile Fan - vor allem die schönen Copiapoen haben es mir angetan.
Möchte daher diesen uralt-Thread mal herauskramen (den ich gerade durch Zufall gefunden habe) und ein paar Copiapoen zeigen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
(fast) Eindornige C. cinerea:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
tief im Herzen bin ich ein bekennender Chile Fan - vor allem die schönen Copiapoen haben es mir angetan.
Möchte daher diesen uralt-Thread mal herauskramen (den ich gerade durch Zufall gefunden habe) und ein paar Copiapoen zeigen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
(fast) Eindornige C. cinerea:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Copiapoa
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2418
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Copiapoa
Meine Fresse Daniel, jetzt wär´ ich eben fast vom Stuhl gekippt - du tief in deinem Herzen ein bekennender Chile-Fan?!?
Ähem, du weißt schon, dass Chile diese lange Land da unten in Südamerika ist und dass dort keine Ariocarpen, etc. wachsen?
Bei der nächsten Gelegenheit werde ich mich sehr, sehr aufmerksam in deinem GWH umsehen.
Aber deine C. cinera´s sind echt ein Traum. Gigantisch, herrlich, wunderschön! Ich liebe diese grauen Kerle!
Schade, dass sie diese geniale Standortbereifung in Mitteleuropa nicht so ganz bewahren können. Zum Vergleich eine C. haseltoniana (bzw. jetzt halt zu C. gigantea gestellt):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wobei die C. cinera optisch schon noch besser daher kommt. Die schwarzen Dornen bilden einfach einen einmaligen Kontrast zur grauen Epidermis.
Aber es sind ja auch nicht alle Copiapoen (oder doch lieber Copiapoas?) grau:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber schön sind sie alle! Finde ich zumindest. Und die Blüten(farben) sowieso. Viel schöner als Mexikaner!
*duckundweg*
Ähem, du weißt schon, dass Chile diese lange Land da unten in Südamerika ist und dass dort keine Ariocarpen, etc. wachsen?

Bei der nächsten Gelegenheit werde ich mich sehr, sehr aufmerksam in deinem GWH umsehen.

Aber deine C. cinera´s sind echt ein Traum. Gigantisch, herrlich, wunderschön! Ich liebe diese grauen Kerle!
Schade, dass sie diese geniale Standortbereifung in Mitteleuropa nicht so ganz bewahren können. Zum Vergleich eine C. haseltoniana (bzw. jetzt halt zu C. gigantea gestellt):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wobei die C. cinera optisch schon noch besser daher kommt. Die schwarzen Dornen bilden einfach einen einmaligen Kontrast zur grauen Epidermis.
Aber es sind ja auch nicht alle Copiapoen (oder doch lieber Copiapoas?) grau:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber schön sind sie alle! Finde ich zumindest. Und die Blüten(farben) sowieso. Viel schöner als Mexikaner!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29127
Lieblings-Gattungen : -
Re: Copiapoa
Shamrock schrieb:Meine Fresse Daniel, jetzt wär´ ich eben fast vom Stuhl gekippt - du tief in deinem Herzen ein bekennender Chile-Fan?!?
Da hast Du dich noch nie genau bei mir umgeschaut!!

Ich hatte schon immer Copiapoen in der Sammlung stehen, manche unscheinbarer, andere ehere nicht.
Auch Blütenbilder poste ich jedes Jahr..
Shamrock schrieb:Viel schöner als Mexikaner!*duckundweg*
Willst du Krieg???




...na warte in zwei Wochen!!


Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Copiapoa
Hallo Daniel, das sind Megapflanzen, auch bei mir kristallisierte sich sofort bei meiner Sammelleidenschaft heraus, dass ich die Copiapoen sehr gerne habe und unbedingt welche haben muss. Natürlich ist die cinerea die Königin unter den Copiapos, aber auch die anderen sind alle schön, ich möchte sie nicht mehr missen,lg. Martin
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2913
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: Copiapoa
Bin doch erst seit Herbst hier. Wie soll ich denn da deine chilenischen Blütenbilder mitbekommen haben? Hähä!Echinopsis schrieb:
Auch Blütenbilder poste ich jedes Jahr..
Willst du Krieg???![]()
![]()
![]()
![]()
...na warte in zwei Wochen!!![]()
![]()
Und die Androhung einer bewaffneten Auseinandersetzung. Was soll ich nun davon halten? Von mir aus gerne!






Gut, in zwei Wochen guck ich mal, was du an Chilenen alles zu verkaufen hast. Dann reden wir gerne mal weiter.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29127
Lieblings-Gattungen : -
Re: Copiapoa
...na, da bring mal den großes Geldbeutel mit!
Von den üblen Übelmannias habe ich nämlich leider nixmehr, außer eine Cristatform. Aber dafür kann ich dich ja nicht erwärmen (zudem würde ich die auch nicht hertun!
)



Von den üblen Übelmannias habe ich nämlich leider nixmehr, außer eine Cristatform. Aber dafür kann ich dich ja nicht erwärmen (zudem würde ich die auch nicht hertun!

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Seite 4 von 71 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 37 ... 71

» Copiapoa calderana vs. Copiapoa lembckei
» Ist das eine Copiapoa hypogea
» Copiapoa ??
» Blüten unserer Kakteen 2014
» Copiapoa
» Ist das eine Copiapoa hypogea
» Copiapoa ??
» Blüten unserer Kakteen 2014
» Copiapoa
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 71
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten