Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Copiapoa

+81
Hauyn
Perth
Kaktusschäfer
Shamrock
Fairytalekatze
Gust
Robby
Dennis. R
WaizeBear
Krabbel
nobby
Vollsonnig
DonVincent
Nay
Lithopslove
Karin
Spinifex
Kaktusfreund81
CharlotteKL
Antonia99
orchidee
Herold
Matches
jupp999
RalfS
OPUNTIO
Rouge
Astronomer
Litho
Tobi_MD
Urszula
Marc Question
Avicularia
Timm Willem
Mexikaner
coolwini
Emandu
thommy
Torro
Knufo
TobyasQ
Chris
Mc Alex
Dietz
Msenilis
Nopal
Stachelforum
mandragorade
FFM
MaBo66
Silke Schreiber
Andreas43
Bimskiesel
Cactophil
Eriokaktus
Gast.
wolfgang dietz
feldwiesel
darwi
moerziWV
Cristatahunter
bigottoo
Wüstenwolli
Asclepidarium
Jiri Kolarik
Wühlmaus
Leon
Isabel S.
Jens
addilos
Hendrik
davissi
zipfelkaktus
DieterR
Puna
Micha
lautaro
Pahi
kaktussnake
Egger
Echinopsis
85 verfasser

Seite 3 von 71 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 37 ... 71  Weiter

Nach unten

Copiapoa - Seite 3 Empty Re: Copiapoa

Beitrag  Isabel S. Di 26 Jul 2011, 19:52

Copiapoa ist ne' echt tolle Gattung und ihr habt super Pflanzen, die hypogea ist ja echt genial Jens! Very Happy

Mich würde interessieren ob ihr sie vollsonnig haltet? Hab gehört das am Heimatort im Sommer der Himmer meist bewölkt ist -> leicht schattiert? Oder macht das denen doch nicht's aus...?

Lg
Isabel Wink
Isabel S.
Isabel S.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1051
Lieblings-Gattungen : Mexikaner & Chilenen :)

Nach oben Nach unten

Copiapoa - Seite 3 Empty Re: Copiapoa

Beitrag  davissi Di 26 Jul 2011, 20:27

Hallo Isabel,
Meine C. tenussima, humils, krainziana, megarhizar und humils cristata waren in der vollen Sonne pltziert, C. tenussima und C. humils hat es nicht gestört, C. krainziana, C. megahrhizar und C. humils cristata haben leichte Verbrennungen, die sich aber größtenteils nach einem mehrwöchigen "Schattenurlaub" ( Laughing )wieder "erholt" haben.
davissi
davissi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3576
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico

Nach oben Nach unten

Copiapoa - Seite 3 Empty Re: Copiapoa

Beitrag  Echinopsis Di 26 Jul 2011, 20:56

Woher hast du denn die humilis Cresta? @David

@Jens: Sehr schöne Bilder, gefallen mir ausgesprochen gut!

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Copiapoa - Seite 3 Empty Re: Copiapoa

Beitrag  Isabel S. Di 26 Jul 2011, 20:57

hi david,

danke für die Antwort! Wink Also vlt. lieber doch einen kleinen Schutz vor der Sonne?
Isabel S.
Isabel S.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1051
Lieblings-Gattungen : Mexikaner & Chilenen :)

Nach oben Nach unten

Copiapoa - Seite 3 Empty Re: Copiapoa

Beitrag  Jens Di 26 Jul 2011, 21:35

Ich glaube bei Copiapoa ist das Verbrennungsrsiko im Frühsommer und heißen Hochsommertagen am größten, ab August kann man sie auch sonniger stellen. Aber da sie langsam wachsen und relativ alt werden können, brauchen sie auch manchmal Jahre um sich an andere Kulturbedingungen (als beim Vorbesitzer) zu gewöhnen.
Bei mir stehen sie seit einem Jahr im halbsonnigen Teil des GH.
Im Prinzip solllte man versuchen ihnen so viel Licht wie möglich zu geben, ohne sie zu verbrennen.
- Vielleicht wären helle Schattiernetzte wie z. B. Fliegengitter eine Lösung (die ich auch mal probieren wollte).
Jens
Jens
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 285

Nach oben Nach unten

Copiapoa - Seite 3 Empty Re: Copiapoa

Beitrag  Leon Di 26 Jul 2011, 23:08

Hi Jens,

ich verwende seit diesem Jahr Fliegengitternetze zum schattieren, da es einige Kakteen gibt die im Freiland selbst nach langer gewöhnung rot werden, dass vergeht zwar in schattigen Phasen auch wieder aber mir hat es nicht so gut gefallen. Mit dem Fliegengitter gehts jetzt wunderbar. Probiers also ruhig aus.

gruß Leon
Leon
Leon
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 235

Nach oben Nach unten

Copiapoa - Seite 3 Empty Re: Copiapoa

Beitrag  Isabel S. Mi 27 Jul 2011, 09:21

Danke für den Tip mit dem Fliegengitter! Wink Werde dann mal ein Eck schattieren und sehen wie es klappt.

Lg
Isabel
Isabel S.
Isabel S.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1051
Lieblings-Gattungen : Mexikaner & Chilenen :)

Nach oben Nach unten

Copiapoa - Seite 3 Empty Re: Copiapoa

Beitrag  kaktussnake Mi 27 Jul 2011, 19:17

copiapoa wächst hauptsächlich in chile in meernahen wüsten. dort regnet es so gut wie nie. allerdings ist es im sommer vom meer her ständig bewölkt, morgens gibts dann genügend tau, von welchem die copiapoas ihr wasser beziehen!
im winter dagegen scheint ständig die sonne - der himmel ist klar!
(steht alles in nem schlauen buch!)

aber deswegen mögen es die c. im sommer sehr hell aber wenig prallsonne und im winter vorzugsweise sonnig, wobei es durchaus auch kühl (5°) werden darf.

_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake
kaktussnake
Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen

Anzahl der Beiträge : 2418
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!

Nach oben Nach unten

Copiapoa - Seite 3 Empty Re: Copiapoa

Beitrag  Jens Mi 27 Jul 2011, 21:35

Danke für die Info Leon, dann werde ich mal beim nächsten Baumarktbummel Fliegengitter holen.
Jens
Jens
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 285

Nach oben Nach unten

Copiapoa - Seite 3 Empty Re: Copiapoa

Beitrag  Echinopsis Mi 27 Jul 2011, 21:52

Ich verwende zum schattieren so Tomatenvlies! Ebenfalls sehr gut..

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Seite 3 von 71 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 37 ... 71  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten