Copiapoa
+81
Hauyn
Perth
Kaktusschäfer
Shamrock
Fairytalekatze
Gust
Robby
Dennis. R
WaizeBear
Krabbel
nobby
Vollsonnig
DonVincent
Nay
Lithopslove
Karin
Spinifex
Kaktusfreund81
CharlotteKL
Antonia99
orchidee
Herold
Matches
jupp999
RalfS
OPUNTIO
Rouge
Astronomer
Litho
Tobi_MD
Urszula
Marc Question
Avicularia
Timm Willem
Mexikaner
coolwini
Emandu
thommy
Torro
Knufo
TobyasQ
Chris
Mc Alex
Dietz
Msenilis
Nopal
Stachelforum
mandragorade
FFM
MaBo66
Silke Schreiber
Andreas43
Bimskiesel
Cactophil
Eriokaktus
Gast.
wolfgang dietz
feldwiesel
darwi
moerziWV
Cristatahunter
bigottoo
Wüstenwolli
Asclepidarium
Jiri Kolarik
Wühlmaus
Leon
Isabel S.
Jens
addilos
Hendrik
davissi
zipfelkaktus
DieterR
Puna
Micha
lautaro
Pahi
kaktussnake
Egger
Echinopsis
85 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 71
Seite 6 von 71 • 1 ... 5, 6, 7 ... 38 ... 71
Re: Copiapoa
Ja - Copiapoa-Freunde...? Vor 4 Jahren habe ich Chile besucht und dort diese kleine C.humilis bei Poposo auf der Kante gesehen...und dieses Jahr blühen sie...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...und ich kann vielleicht Samen bekommen...es sind zwei Pflänzchen...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...und ich kann vielleicht Samen bekommen...es sind zwei Pflänzchen...
Jiri Kolarik- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 464
Lieblings-Gattungen : Winterharte + Austro, Ptero, Tephro,...
Re: Copiapoa
..schön mal wieder was zu lesen von Dir und deine tollen Bilder zu sehen Jiri!
Glückwunsch zu diesem Prachtexemplar!
Glückwunsch zu diesem Prachtexemplar!
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Copiapoa
Eigentlich sehr schade, dass sich dieses Thema hier schon wieder dem Dornröschenschlaf hingibt. Dann lass ich doch einfach mal kurz den Wecker klingeln...
Copiapoa hypogaea:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Copiapoa montana:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Copiapoa calderana:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und damit jetzt nicht gedacht wird, alle Chilenen blühen Gelb auch mal etwas anderes aus Chile.
Eriosyce kunzei:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eriosyce taltalensis ssp. paucicostata:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Copiapoa hypogaea:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Copiapoa montana:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Copiapoa calderana:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und damit jetzt nicht gedacht wird, alle Chilenen blühen Gelb auch mal etwas anderes aus Chile.
Eriosyce kunzei:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eriosyce taltalensis ssp. paucicostata:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29127
Lieblings-Gattungen : -
Asclepidarium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 167
Lieblings-Gattungen : u.a. Copiapoa, Coryphantha, Eriosyce, Hoodia, Larryleachia, Quaqua
Re: Copiapoa
Uli und Matthias -
superschöne Fotos !
LG Wolli
superschöne Fotos !

LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5191
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Copiapoa
Ja Wolli!
Ein absoluter Traum - und es geht doch nichts über Standortbilder von Copiapoen - und noch dazu mit diesem herrlich blauen Himmel im Hintergrund! Danke Uli!
Matthias - die calderana kommt mir doch irgendwie bekannt vor! Glückwunsch zu diesen tollen Blüten!
Bei mir hat vor ein paar Wochen eine C. lauii geblüht.
Ein absoluter Traum - und es geht doch nichts über Standortbilder von Copiapoen - und noch dazu mit diesem herrlich blauen Himmel im Hintergrund! Danke Uli!
Matthias - die calderana kommt mir doch irgendwie bekannt vor! Glückwunsch zu diesen tollen Blüten!
Bei mir hat vor ein paar Wochen eine C. lauii geblüht.
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Copiapoa
Sollte in der Atacama der Himmel nicht eher dunstig grau sein?Echinopsis schrieb:und es geht doch nichts über Standortbilder von Copiapoen - und noch dazu mit diesem herrlich blauen Himmel im Hintergrund! Danke Uli!

Aber stimmt, die C. calderana kann dir ruhig etwas bekannt vorkommen. Die arbeitet übrigens jetzt, Ende September, immer noch fleißig an weiteren Blüten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wenn man´s nicht besser wüsste, würde man in dem Stadium wohl keine gelbe Blüte erwarten.
À propos Blüte: Wo bleibt eigentlich dein Foto von der C. lauii?

@ Uli: Wirklich geniale Fotos! Der Copiapoa-Wecker hat sich also absolut gelohnt!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29127
Lieblings-Gattungen : -
Re: Copiapoa
Jáááá...Traumfotos...
, und ich träume schon wieder...
...und Nachtrag (ich konnte es nicht aushalten...)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

...und Nachtrag (ich konnte es nicht aushalten...)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jiri Kolarik- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 464
Lieblings-Gattungen : Winterharte + Austro, Ptero, Tephro,...
Re: Copiapoa
heute hat sich meine kleinere Copiapoa tenuissima auch noch zum blühen entschieden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Frank
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Frank
bigottoo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 411
Re: Copiapoa
Hallo zusammen, hallo Shamrock,
in der Tat ist der Himmel in Chile nicht immer so schön blau. Anbei ein Standort nördlich Chanaral auf rund 500 m ü. NN mit Copiapoa marginata 'bridgesii'.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
in der Tat ist der Himmel in Chile nicht immer so schön blau. Anbei ein Standort nördlich Chanaral auf rund 500 m ü. NN mit Copiapoa marginata 'bridgesii'.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Asclepidarium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 167
Lieblings-Gattungen : u.a. Copiapoa, Coryphantha, Eriosyce, Hoodia, Larryleachia, Quaqua
Seite 6 von 71 • 1 ... 5, 6, 7 ... 38 ... 71

» Copiapoa calderana vs. Copiapoa lembckei
» Ist das eine Copiapoa hypogea
» Copiapoa ??
» Blüten unserer Kakteen 2014
» Copiapoa
» Ist das eine Copiapoa hypogea
» Copiapoa ??
» Blüten unserer Kakteen 2014
» Copiapoa
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 71
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten