Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Ascleps - Teil 1

+84
Konni
superzero
Litho
asclepias
Kaktusschäfer
Axel F.
Andre Alo
Motte
Torsten H.
thx-tom
Ada
juiceey
Turbinicarpus
Kub
Orchidsorchid
Mc Alex
plantsman
jupp999
Dine
Thomas G. (†)
romily
frosthart
Henning
Avicularia
benni
Bombax
Andreas43
Ralla
Lutek
Calandrella
Hardy_whv
Gordon
Aurelia
KarMa
kaktusfreundin01
cactuskurt
heinze1970
turbirob
Bandida
Digicat
chico
Rudolft
plejadengucker
q6g36
fosil51
Zeolith
Astrophytum
-Mannix-
Wüstenwolli
Phyllo
nikko
Cristatahunter
Christa
Blackdeadlyangel
Fred Zimt
MimiB
soufian870
Amur
Patrick
kamama
Asclepidarium
meermaid
Nicki333
ascleps
Lorraine
wikado
davissi
Bianca Decke
ferox
stapeliot
Santarello
Barbara
Liet Kynes
cool-oma-renate
vonne
Hartmut
Rainer11283
Alex H.
kaktussnake
Travelbear
Gysmo
Egger
Pahi
Echinopsis
88 verfasser

Seite 8 von 99 Zurück  1 ... 5 ... 7, 8, 9 ... 53 ... 99  Weiter

Nach unten

Ascleps - Teil 1  - Seite 8 Empty Re: Ascleps - Teil 1

Beitrag  Liet Kynes Mo 27 Jun 2011, 23:24

Huernia thuretii

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Liet Kynes
Liet Kynes
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1981

Nach oben Nach unten

Ascleps - Teil 1  - Seite 8 Empty Re: Ascleps - Teil 1

Beitrag  Liet Kynes Mi 29 Jun 2011, 14:08

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Liet Kynes
Liet Kynes
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1981

Nach oben Nach unten

Ascleps - Teil 1  - Seite 8 Empty Huernia insigniflora

Beitrag  Liet Kynes So 07 Aug 2011, 16:27

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Im Frühjahr von Plapp erworben, jetzt in Blüte...
Liet Kynes
Liet Kynes
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1981

Nach oben Nach unten

Ascleps - Teil 1  - Seite 8 Empty Re: Ascleps - Teil 1

Beitrag  Bianca Decke So 07 Aug 2011, 18:30

Hallo!
Tolle Blüte. Das wäre auch was für mich.
Gruß Bianca
Bianca Decke
Bianca Decke
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 56

Nach oben Nach unten

Ascleps - Teil 1  - Seite 8 Empty Re: Ascleps - Teil 1

Beitrag  vonne So 18 Sep 2011, 16:51

Hi
so , endlich nach längerer Zeit melde ich mich auch mal wieder , entschuldigt .

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und hier eine Stapelia ohne Namen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

LG Vonne
vonne
vonne
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 257

Nach oben Nach unten

Ascleps - Teil 1  - Seite 8 Empty Re: Ascleps - Teil 1

Beitrag  davissi So 18 Sep 2011, 16:53

Hallo Vonne,

Die sieht super aus! Very Happy
davissi
davissi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2816
Lieblings-Gattungen : Vieles aus Mexico

Nach oben Nach unten

Ascleps - Teil 1  - Seite 8 Empty Re: Ascleps - Teil 1

Beitrag  Echinopsis Do 22 Sep 2011, 20:13

Moin Leute,

nachdem heute so viele Ascleps bei mir geblüht haben (meist bemerke ich es nicht, da ich nur alle 1-2 Wochen auf dem Balkon mal nach dem Rechten sehe) habe ich mal ein paar Bilder geschossen...viel Spaß!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
S. asterias

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
s. gettlifei

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
o. macrocarpa

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
s. orbea

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
o. sulcata

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 11665
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Ascleps - Teil 1  - Seite 8 Empty Re: Ascleps - Teil 1

Beitrag  Bianca Decke Fr 23 Sep 2011, 06:48

Hallo!
Wunderschöne Bilder. Die wären auch was für mich.
Liebe Grüße Bianca
Bianca Decke
Bianca Decke
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 56

Nach oben Nach unten

Ascleps - Teil 1  - Seite 8 Empty Re: Ascleps - Teil 1

Beitrag  ferox So 25 Sep 2011, 09:05

Hallo zusammen

ein paar von mir

Stapelie grandiflora steht draußen ohne Regenschutz ( ich habe sie aus dem Gh verbannt, denn bei der Menge von Blüten waren mir der Geruch und vor allem die Fliegen zu abartig..)

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Huernia macrocarpa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Huernia unbekannt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Huernia x pendurata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Echidnopsis cereiformis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

und die rote Form - leider habe ich die Blüte nicht offen gesehen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


ferox
ferox
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 396

Nach oben Nach unten

Ascleps - Teil 1  - Seite 8 Empty Re: Ascleps - Teil 1

Beitrag  wikado So 25 Sep 2011, 09:57

Tolle Blüten sind das. Hoffe das meine paar Ascleps irgendwann mal so schön blühen wie eure(habe sie erst seit diesem Jahr). Ich denke da werde ich wohl noch etwas warten müssen

Aber mal ne andere Frage bei wie viel Grad überwintert ihr die? Und bekommt die bei euch auch mal ein Schluck Wasser im Winter?
wikado
wikado
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1671
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien

Nach oben Nach unten

Seite 8 von 99 Zurück  1 ... 5 ... 7, 8, 9 ... 53 ... 99  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten