Geohintonia
+27
WaizeBear
Ario
Gast..
TobyasQ
Kakteenfreek
feldwiesel
thx-tom
jupp999
selima
Marc Question
fsengpiel
Claudia
Cactusfreak
kaktusclaudi
Astrophytum
Orchidsorchid
kaktusbruno
Cristatahunter
kakteen und mehr
Ariofilos
chico
Ralle
Mexikofan
Pahi
Echinopsis
Egger
smaragd
31 verfasser
Seite 6 von 16
Seite 6 von 16 • 1 ... 5, 6, 7 ... 11 ... 16
Re: Geohintonia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da sieht man wie sie zugelegt hat. Siehe Beitrag vor einem Jahr.
Da sieht man wie sie zugelegt hat. Siehe Beitrag vor einem Jahr.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20725
Lieblings-Gattungen : Keine
Geohintonia mexicana und Wuchsveränderung
Hallo,
hier kann man gut erkennen, dass ein anderer Standort bzw. Pflege einen Neuwuchs zu tage bringen kann. Als ich diese Pflanze kaufte, hatte sie noch die normale Wuchsform, wie man sie halt kennt.
Ich dünge eigentlich recht wenig und mit Wasser überschütte ich meine Pflanzen auch nicht, sie stehen nur vom Frühling bis Herbst an der frischen Luft und bekommen die volle UV Strahlung ab.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Ralf
hier kann man gut erkennen, dass ein anderer Standort bzw. Pflege einen Neuwuchs zu tage bringen kann. Als ich diese Pflanze kaufte, hatte sie noch die normale Wuchsform, wie man sie halt kennt.
Ich dünge eigentlich recht wenig und mit Wasser überschütte ich meine Pflanzen auch nicht, sie stehen nur vom Frühling bis Herbst an der frischen Luft und bekommen die volle UV Strahlung ab.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Ralf
Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2261
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Geohintonia
Sandurenform, hatte wohl eine Wachstumsstockung.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20725
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Geohintonia
Hallo ihr da draussen auch bei mir blüht eine Geohintonia mexicana.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die andere auch????
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüsse Manfred
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die andere auch????
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüsse Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3636
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Geohintonia
Oh wie schön!!!

Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2261
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Geohintonia
Wie gross sind den die hübschen Stefan? Meine brauchen noch ne weile ich hab sie mal von den Selenicereus abgenommen und auf jusbertii umgepfropft.
Hab mal gehört die beginnen zu blühen wenn sie Wolle schieben...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Heinz
Hab mal gehört die beginnen zu blühen wenn sie Wolle schieben...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Heinz
Zuletzt von Astrophytum am Mi 29 Jul 2015, 19:51 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Astrophytum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2337
Re: Geohintonia
So ist es.Wenn die Wolle wächst gibt es auch Blüten.
Bei Aztekium ist es ja auch so.
Bei Aztekium ist es ja auch so.
chico- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2513
Re: Geohintonia
Die Geohintonia auf dem Foto hat 6cm Durchmesser. Die starke Bedornung ist mir ein Rätsel. Viele Geohintonias die ich bis jetzt gesehen habe sind meist unbedornt.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20725
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 6 von 16 • 1 ... 5, 6, 7 ... 11 ... 16

» Geohintonia mexicana
» Aussaat von Geohintonia 2016
» Blüten unserer Kakteen 2018
» Geohintonia cristate?
» Geohintonia mexicana
» Aussaat von Geohintonia 2016
» Blüten unserer Kakteen 2018
» Geohintonia cristate?
» Geohintonia mexicana
Seite 6 von 16
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten