Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
+114
oldieh
Knufo
Shamrock
Spickerer
Rouge
Kathrin
Odessit
Luca10.8
Gymnocalycium
JürgenKS
Hallunklan
Orchidsorchid
Dropselmops
Krabbel
Henning
CharlotteKL
CH-Euphorbia
Tenellus
cycas
Poco
Stachelkopp
Kaktusfreund81
Spike-Girl
chrisg
Bombax
RalfS
papamatzi
Coni
TobyasQ
Palmbach
Vollsonnig
Konni
coolwini
Maarten
cicero
matucana
Sina
Apricus
konsilia2014
Didi52
mammillariamaniac
Grandiflorus
Jogler
CactusJordi (†)
Hardy_whv
Lexi
frosthart
biker4870
romily
Aldama
Fairy
Thot
Josef17
Dietmar
Litho
benni
Kakteenfreek
Dietz
nordlicht
Eriokaktus
Lutek
Niki
Papillon
reneeclapton
sabiji
simone
Johannisbeere
Dorina
kaktusfreundin01
Datensatz
jupp999
Antonia99
Tarias
Christiane
alfiluki
Cristatahunter
cyrill
Ebi
Axel F.
Kotschoubey
Cactophil
alsleb
deedee11
M.hubi
OPUNTIO
ubobe
nikko
Rabentier
Soulfire
Jenner
Stachelkumpel
Fred Zimt
Blume
Satana
KarMa
abax
plantsman
Ralla
Adriana
roli
zwiesel
sensei66
Bimskiesel
epiphyllumplantage
soufian870
Wüstenwolli
Leon
Santarello
alex
Travelbear
wikado
Echinopsis
Wühlmaus
kaktussnake
118 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 48
Seite 6 von 48 • 1 ... 5, 6, 7 ... 27 ... 48
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Roli, die Gelbe hätte ich auch adopiert. Ist 'ne sehr schöne Farbe.
Grüße, Antje
Grüße, Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1655
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Moin,
sonst mach ich immer Vorher-Nachher-Fotos. Einige Pflanzen sind aber schon so alt, das ich keine Bilder aus ihren Anfängen habe.
Aber seht selbst:
Pachyphytum glutinicaule
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium gibbosum (danke für die Bestimmung)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium schickendantzii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echeveria elegans
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echeveria pulvinata ´Frosty´
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das sind nur ein paar meiner ehemaligen Mix-Paletten-Pflänzchen.
sonst mach ich immer Vorher-Nachher-Fotos. Einige Pflanzen sind aber schon so alt, das ich keine Bilder aus ihren Anfängen habe.
Aber seht selbst:
Pachyphytum glutinicaule
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium gibbosum (danke für die Bestimmung)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium schickendantzii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echeveria elegans
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echeveria pulvinata ´Frosty´
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das sind nur ein paar meiner ehemaligen Mix-Paletten-Pflänzchen.
_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2900
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Hübsche Kerlchen !!
Vor allem die Echeverien Schale gefällt mir sehr !

Vor allem die Echeverien Schale gefällt mir sehr !

Adriana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 337
Lieblings-Gattungen : Sukkulenten allgemein
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Hallo ,
diese Cleistocactus strausii- Cristate hab ich vor etwa 10 jahren als kleines Pflänzchen auch mal im Baumarkt mitgenommen. Mittlerweile ist sie etwa 30 cm breit. Leider habe ich kein Bild von damals. Ein Kamm löst sich gerade in Finger auf, winken kann er leider noch nicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
diese Cleistocactus strausii- Cristate hab ich vor etwa 10 jahren als kleines Pflänzchen auch mal im Baumarkt mitgenommen. Mittlerweile ist sie etwa 30 cm breit. Leider habe ich kein Bild von damals. Ein Kamm löst sich gerade in Finger auf, winken kann er leider noch nicht.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
abax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1025
Lieblings-Gattungen : Querbeet
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Das sieht ja mal sehr interessant aus. Sind diese Veränderungen die Regel bei älteren Exemplaren?
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3417
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Hallo Karin,
das kommt bei Cristatformen immer wieder mal vor, dass sich neben den verbänderten Trieben auch wieder normalwachsende bilden. Die können dann aber später auch wieder cristat weiterwachsen, das hatte ich mal bei einer Euphorbia-Cristate.
das kommt bei Cristatformen immer wieder mal vor, dass sich neben den verbänderten Trieben auch wieder normalwachsende bilden. Die können dann aber später auch wieder cristat weiterwachsen, das hatte ich mal bei einer Euphorbia-Cristate.
abax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1025
Lieblings-Gattungen : Querbeet
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Sehr interessanter Kaktus !!


Adriana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 337
Lieblings-Gattungen : Sukkulenten allgemein
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
@ Antje:
Feuchtes Substrat haben sie nicht(soweit ich das fühlen kann), aber sie stehen jetzt hell und ich werde ihn mal etwas Wasser geben.
Sprühen, gießen oder bei dem festen Torf doch tauchen? Vielleicht können sie auch bald ins neue Gewächshaus umziehen
Feuchtes Substrat haben sie nicht(soweit ich das fühlen kann), aber sie stehen jetzt hell und ich werde ihn mal etwas Wasser geben.
Sprühen, gießen oder bei dem festen Torf doch tauchen? Vielleicht können sie auch bald ins neue Gewächshaus umziehen

zwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 543
Lieblings-Gattungen : Esco, Lopho, Mammi, Steno,Turbini alles was klein bleibt große Blüten hat gern auch frosthart und bevorzugt große lila/magenta/fliederfarbende Blüten, seit kurzem auch Echinocereus und Ferocactus!
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Vielen Dank für die Aufklärung, Stefan. Diesen Wuchs finde ich einzigartig, sehr schön.abax schrieb:Hallo Karin,
das kommt bei Cristatformen immer wieder mal vor, dass sich neben den verbänderten Trieben auch wieder normalwachsende bilden. Die können dann aber später auch wieder cristat weiterwachsen, das hatte ich mal bei einer Euphorbia-Cristate.

KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3417
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
zwiesel schrieb:@ Antje:
Feuchtes Substrat haben sie nicht(soweit ich das fühlen kann), aber sie stehen jetzt hell und ich werde ihn mal etwas Wasser geben.
Sprühen, gießen oder bei dem festen Torf doch tauchen? Vielleicht können sie auch bald ins neue Gewächshaus umziehen![]()
Hmm... schwierig, das aus der Ferne zu beurteilen.

Versuche es mal mit wenig Wasser. Es ist jetzt aber auch nicht sooo schlimm, wenn der Torf zu trocken ist und die Pflanzen / Wurzeln gar nichts aufnehmen können.
Hast Du Dir schon geeignetes Substrat besorgt? Dann würde ich die Kakteen erst einmal ordentlich enttorfen, ins neue Substrat stellen und danach adäquat versorgen.
(Ich habe mal gekaufte Kakteen mit weit entwickelten Knospen nass enttorft. Die Blüten sind dennoch gekommen, auch wenn die Kakteen erst einmal 1 Woche trocken herum lagen. > Ach guck mal, ich habe sogar noch Bilder davon:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ende.

Viel Glück, Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1655
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Seite 6 von 48 • 1 ... 5, 6, 7 ... 27 ... 48

» Bitte um Bestimmungshilfe für Lidl & Baumarkt Pflanzen.
» Baumarkt-Mammillaria-welche Art ist es?
» Baumarkt-Kaktus (Mammillaria, welche Art?)
» Welche Baumarkt-Kakteen habe ich hier "gerettet"?
» Vergeilung?
» Baumarkt-Mammillaria-welche Art ist es?
» Baumarkt-Kaktus (Mammillaria, welche Art?)
» Welche Baumarkt-Kakteen habe ich hier "gerettet"?
» Vergeilung?
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 48
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten