Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 44
Seite 6 von 44 • 1 ... 5, 6, 7 ... 25 ... 44
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Roli, die Gelbe hätte ich auch adopiert. Ist 'ne sehr schöne Farbe.
Grüße, Antje
Grüße, Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1648
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Moin,
sonst mach ich immer Vorher-Nachher-Fotos. Einige Pflanzen sind aber schon so alt, das ich keine Bilder aus ihren Anfängen habe.
Aber seht selbst:
Pachyphytum glutinicaule
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium gibbosum (danke für die Bestimmung)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium schickendantzii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echeveria elegans
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echeveria pulvinata ´Frosty´
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das sind nur ein paar meiner ehemaligen Mix-Paletten-Pflänzchen.
sonst mach ich immer Vorher-Nachher-Fotos. Einige Pflanzen sind aber schon so alt, das ich keine Bilder aus ihren Anfängen habe.
Aber seht selbst:
Pachyphytum glutinicaule
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium gibbosum (danke für die Bestimmung)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium schickendantzii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echeveria elegans
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echeveria pulvinata ´Frosty´
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das sind nur ein paar meiner ehemaligen Mix-Paletten-Pflänzchen.
_________________
Tschüssing
Stefan
"Trotz aller Wissenschaftlichkeit und Systematik vergeßt mir niemals, daß die Pflanzen einfach schön sind."
Prof. Hans Pitschmann, 1984
- "Naturschutz ist kein Luxus, sondern eine Existenzfrage" - Anne Larigauderie, 2020
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2643
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Hübsche Kerlchen !!
Vor allem die Echeverien Schale gefällt mir sehr !

Vor allem die Echeverien Schale gefällt mir sehr !

Adriana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 337
Lieblings-Gattungen : Sukkulenten allgemein
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Hallo ,
diese Cleistocactus strausii- Cristate hab ich vor etwa 10 jahren als kleines Pflänzchen auch mal im Baumarkt mitgenommen. Mittlerweile ist sie etwa 30 cm breit. Leider habe ich kein Bild von damals. Ein Kamm löst sich gerade in Finger auf, winken kann er leider noch nicht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
diese Cleistocactus strausii- Cristate hab ich vor etwa 10 jahren als kleines Pflänzchen auch mal im Baumarkt mitgenommen. Mittlerweile ist sie etwa 30 cm breit. Leider habe ich kein Bild von damals. Ein Kamm löst sich gerade in Finger auf, winken kann er leider noch nicht.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
abax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 968
Lieblings-Gattungen : Querbeet
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Das sieht ja mal sehr interessant aus. Sind diese Veränderungen die Regel bei älteren Exemplaren?
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3384
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Hallo Karin,
das kommt bei Cristatformen immer wieder mal vor, dass sich neben den verbänderten Trieben auch wieder normalwachsende bilden. Die können dann aber später auch wieder cristat weiterwachsen, das hatte ich mal bei einer Euphorbia-Cristate.
das kommt bei Cristatformen immer wieder mal vor, dass sich neben den verbänderten Trieben auch wieder normalwachsende bilden. Die können dann aber später auch wieder cristat weiterwachsen, das hatte ich mal bei einer Euphorbia-Cristate.
abax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 968
Lieblings-Gattungen : Querbeet
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Sehr interessanter Kaktus !!


Adriana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 337
Lieblings-Gattungen : Sukkulenten allgemein
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
@ Antje:
Feuchtes Substrat haben sie nicht(soweit ich das fühlen kann), aber sie stehen jetzt hell und ich werde ihn mal etwas Wasser geben.
Sprühen, gießen oder bei dem festen Torf doch tauchen? Vielleicht können sie auch bald ins neue Gewächshaus umziehen
Feuchtes Substrat haben sie nicht(soweit ich das fühlen kann), aber sie stehen jetzt hell und ich werde ihn mal etwas Wasser geben.
Sprühen, gießen oder bei dem festen Torf doch tauchen? Vielleicht können sie auch bald ins neue Gewächshaus umziehen

zwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 546
Lieblings-Gattungen : Esco, Lopho, Mammi, Steno,Turbini alles was klein bleibt große Blüten hat gern auch frosthart und bevorzugt große lila/magenta/fliederfarbende Blüten, seit kurzem auch Echinocereus und Ferocactus!
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
Vielen Dank für die Aufklärung, Stefan. Diesen Wuchs finde ich einzigartig, sehr schön.abax schrieb:Hallo Karin,
das kommt bei Cristatformen immer wieder mal vor, dass sich neben den verbänderten Trieben auch wieder normalwachsende bilden. Die können dann aber später auch wieder cristat weiterwachsen, das hatte ich mal bei einer Euphorbia-Cristate.

KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3384
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Welche tollen Pflanzen habt ihr aus dem Baumarkt geholt??
zwiesel schrieb:@ Antje:
Feuchtes Substrat haben sie nicht(soweit ich das fühlen kann), aber sie stehen jetzt hell und ich werde ihn mal etwas Wasser geben.
Sprühen, gießen oder bei dem festen Torf doch tauchen? Vielleicht können sie auch bald ins neue Gewächshaus umziehen![]()
Hmm... schwierig, das aus der Ferne zu beurteilen.

Versuche es mal mit wenig Wasser. Es ist jetzt aber auch nicht sooo schlimm, wenn der Torf zu trocken ist und die Pflanzen / Wurzeln gar nichts aufnehmen können.
Hast Du Dir schon geeignetes Substrat besorgt? Dann würde ich die Kakteen erst einmal ordentlich enttorfen, ins neue Substrat stellen und danach adäquat versorgen.
(Ich habe mal gekaufte Kakteen mit weit entwickelten Knospen nass enttorft. Die Blüten sind dennoch gekommen, auch wenn die Kakteen erst einmal 1 Woche trocken herum lagen. > Ach guck mal, ich habe sogar noch Bilder davon:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ende.

Viel Glück, Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1648
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Seite 6 von 44 • 1 ... 5, 6, 7 ... 25 ... 44
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 44
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten