Einige Bilder aus dem Winterquartier
+94
Kaktusschäfer
Elisonne
Knufo
Orchidsorchid
komtom
peter1905
Dennis.R
coolwini
doc snyder
CharlotteKL
Thea
Militaris
Esor Tresed
Shamrock
Spickerer
gymnocalycium
flowerpower
fotofranz
Luca10.8
Christine Heymann
Stiller Ozean
De.Da.
dankie
orchidee
Kathrin
Panu
Tapeloop
dr.nutcracker@me.com
Kaktus siegfried
Krabbel
papamatzi
OPUNTIO
Litho
kaktuskater
Kaktusfee
Rebutzki
TobyasQ
Lexi
abax
cactuskurt
Epi-Anzucht-Fan
RalfS
Fred Zimt
nordlicht
Papillon
Karin
Karl1
Nopal
mike2
Kaktusfreund81
Aldama
Avicularia
Datensatz
Stachelforum
thommy
Eriokaktus
Matches
nikko
Mimi83
Cactophil
Bimskiesel
Stachelsusi
Kotschoubey
kaktusfreundin01
rufilein
Mäuschen
KarMa
hannes 089
Barbara
epiphyllumplantage
Exoten Sammler
Stachelkumpel
droddl
Iceage
Lorraine
Rudolft
cool-oma-renate
davissi
Emandu
Bird_of_Paradise
zipfelkaktus
Christa
m.p
Cristatahunter
Gryphus
rezzomann
wikado
Schildi99
Astronomer
Torro
Ralla
Wüstenwolli
amoebius
simsa
98 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 43
Seite 3 von 43 • 1, 2, 3, 4 ... 23 ... 43
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Hausflur ist eigentlich ideal. Hell, kühl und trocken.
Wenn da die fremden Leute nicht wären.
Mir haben sie mal nen halben Cleisto durchgesägt. Aus dem vorigen Bild.
Sieht man heute noch. (bischen tiefer als auf dem Bild gezeigt)
Wenn da die fremden Leute nicht wären.
Mir haben sie mal nen halben Cleisto durchgesägt. Aus dem vorigen Bild.
Sieht man heute noch. (bischen tiefer als auf dem Bild gezeigt)
Torro- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6009
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Bis jetzt ( 4 Jahre ) ging es gut !
Und die im vorigem Bild stehen recht hoch ca. 1,80 m vom Boden, da kommt man nicht so leicht ran wie an diese hier:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und die im vorigem Bild stehen recht hoch ca. 1,80 m vom Boden, da kommt man nicht so leicht ran wie an diese hier:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 672
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
wow
was für tolle bilder.
super Winterquartiere habt ihr
@wolli
auf meine ersten epi und aporo Blüten bin ich auch schon gespannt
@Morgans Beauty
Platz ist noch reichlich da
bin mir aber sicher das im nächsten winter kein Streichholz mehr Platz findet

was für tolle bilder.
super Winterquartiere habt ihr

@wolli
auf meine ersten epi und aporo Blüten bin ich auch schon gespannt

@Morgans Beauty
Platz ist noch reichlich da

bin mir aber sicher das im nächsten winter kein Streichholz mehr Platz findet

simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1149
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Hi, Simsa !
Danke für das Bilderlob !
Ich geb mir immer Mühe, daß sie so gut wie möglich sind !
Später gibts mehr !
Danke für das Bilderlob !

Ich geb mir immer Mühe, daß sie so gut wie möglich sind !
Später gibts mehr !
Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 672
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
die bilder sind klasse und die pflanzen sehen sehr gesund aus.
gerne noch mehr
gerne noch mehr

simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1149
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Gesund ?
Und trotzdem sind es mit der Zeit immer weniger geworden !
Und trotzdem sind es mit der Zeit immer weniger geworden !

Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 672
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Hallo simsa,
mich würde interessieren in welchem Substrat deine Kakteen stehen.
mich würde interessieren in welchem Substrat deine Kakteen stehen.
Schildi99- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 77
Lieblings-Gattungen : Rebutia, Lobivia, Sulcorebutia, Echinocereus und Ariocarpus
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Hi, Simsa !
Ich nehm immer Kakteenerde ausn Baumarkt, weil ich so bequem bin !
Ich müßte mich auch mal mehr dafür interessieren, was einzelne Arten an Zutaten brauchen !
Ich will mich ja ab jetzt bessern !
LG
Ich nehm immer Kakteenerde ausn Baumarkt, weil ich so bequem bin !

Ich müßte mich auch mal mehr dafür interessieren, was einzelne Arten an Zutaten brauchen !
Ich will mich ja ab jetzt bessern !

LG
Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 672
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
bis auf die epis habe ich so ziemlich alle meine stachelbällchen in einfachem gewaschenem bims stehen.
bisher mögen sie das alle.
müssen natürlich hin und wieder mal gedüngt werden.nur nicht im winter.
@astronomer
finde schon das deine pflanzen gesund aussehen.
ein paar Ausfälle gibt es ja leider immer.
deine schätze auf den Bildern gefallen mir jedenfalls sehr gut
@torro
dein Tricho pachanoi ist wirklich schön.
unglaublich das du ihn aus einer pfropfunterlage gross gezogen hast.
hat er schonmal geblüht?
viele grüsse[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
bisher mögen sie das alle.
müssen natürlich hin und wieder mal gedüngt werden.nur nicht im winter.
@astronomer
finde schon das deine pflanzen gesund aussehen.
ein paar Ausfälle gibt es ja leider immer.
deine schätze auf den Bildern gefallen mir jedenfalls sehr gut

@torro
dein Tricho pachanoi ist wirklich schön.
unglaublich das du ihn aus einer pfropfunterlage gross gezogen hast.
hat er schonmal geblüht?
viele grüsse[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1149
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Hier mal ein Bild von meinem Quartier
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und mein Epi lässt es sich auch bei kalten 10 Grad nicht nehmen zu blühen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und mein Epi lässt es sich auch bei kalten 10 Grad nicht nehmen zu blühen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1671
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Seite 3 von 43 • 1, 2, 3, 4 ... 23 ... 43

» Bilder einiger Agaven
» Wann räumt ihr Eure Kakteen ins Winterquartier?
» Lithops
» Wann aus dem Winterquartier wieder rausräumen?
» Nur mal so . . .
» Wann räumt ihr Eure Kakteen ins Winterquartier?
» Lithops
» Wann aus dem Winterquartier wieder rausräumen?
» Nur mal so . . .
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 43
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten