Einige Bilder aus dem Winterquartier
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 32
Seite 3 von 32 • 1, 2, 3, 4 ... 17 ... 32
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Hausflur ist eigentlich ideal. Hell, kühl und trocken.
Wenn da die fremden Leute nicht wären.
Mir haben sie mal nen halben Cleisto durchgesägt. Aus dem vorigen Bild.
Sieht man heute noch. (bischen tiefer als auf dem Bild gezeigt)
Wenn da die fremden Leute nicht wären.
Mir haben sie mal nen halben Cleisto durchgesägt. Aus dem vorigen Bild.
Sieht man heute noch. (bischen tiefer als auf dem Bild gezeigt)
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Technik-Admin
- Anzahl der Beiträge : 6872
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Bis jetzt ( 4 Jahre ) ging es gut !
Und die im vorigem Bild stehen recht hoch ca. 1,80 m vom Boden, da kommt man nicht so leicht ran wie an diese hier:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und die im vorigem Bild stehen recht hoch ca. 1,80 m vom Boden, da kommt man nicht so leicht ran wie an diese hier:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 705
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
wow
was für tolle bilder.
super Winterquartiere habt ihr
@wolli
auf meine ersten epi und aporo Blüten bin ich auch schon gespannt
@Morgans Beauty
Platz ist noch reichlich da
bin mir aber sicher das im nächsten winter kein Streichholz mehr Platz findet

was für tolle bilder.
super Winterquartiere habt ihr

@wolli
auf meine ersten epi und aporo Blüten bin ich auch schon gespannt

@Morgans Beauty
Platz ist noch reichlich da

bin mir aber sicher das im nächsten winter kein Streichholz mehr Platz findet

simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1536
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Hi, Simsa !
Danke für das Bilderlob !
Ich geb mir immer Mühe, daß sie so gut wie möglich sind !
Später gibts mehr !
Danke für das Bilderlob !

Ich geb mir immer Mühe, daß sie so gut wie möglich sind !
Später gibts mehr !
Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 705
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
die bilder sind klasse und die pflanzen sehen sehr gesund aus.
gerne noch mehr
gerne noch mehr

simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1536
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Gesund ?
Und trotzdem sind es mit der Zeit immer weniger geworden !
Und trotzdem sind es mit der Zeit immer weniger geworden !

Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 705
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Hallo simsa,
mich würde interessieren in welchem Substrat deine Kakteen stehen.
mich würde interessieren in welchem Substrat deine Kakteen stehen.
Schildi99- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 124
Lieblings-Gattungen : Rebutia, Lobivia, Sulcorebutia, Echinocereus und Ariocarpus
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Hi, Simsa !
Ich nehm immer Kakteenerde ausn Baumarkt, weil ich so bequem bin !
Ich müßte mich auch mal mehr dafür interessieren, was einzelne Arten an Zutaten brauchen !
Ich will mich ja ab jetzt bessern !
LG
Ich nehm immer Kakteenerde ausn Baumarkt, weil ich so bequem bin !

Ich müßte mich auch mal mehr dafür interessieren, was einzelne Arten an Zutaten brauchen !
Ich will mich ja ab jetzt bessern !

LG
Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 705
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
bis auf die epis habe ich so ziemlich alle meine stachelbällchen in einfachem gewaschenem bims stehen.
bisher mögen sie das alle.
müssen natürlich hin und wieder mal gedüngt werden.nur nicht im winter.
@astronomer
finde schon das deine pflanzen gesund aussehen.
ein paar Ausfälle gibt es ja leider immer.
deine schätze auf den Bildern gefallen mir jedenfalls sehr gut
@torro
dein Tricho pachanoi ist wirklich schön.
unglaublich das du ihn aus einer pfropfunterlage gross gezogen hast.
hat er schonmal geblüht?
viele grüsse[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
bisher mögen sie das alle.
müssen natürlich hin und wieder mal gedüngt werden.nur nicht im winter.
@astronomer
finde schon das deine pflanzen gesund aussehen.
ein paar Ausfälle gibt es ja leider immer.
deine schätze auf den Bildern gefallen mir jedenfalls sehr gut

@torro
dein Tricho pachanoi ist wirklich schön.
unglaublich das du ihn aus einer pfropfunterlage gross gezogen hast.
hat er schonmal geblüht?
viele grüsse[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1536
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: Einige Bilder aus dem Winterquartier
Hier mal ein Bild von meinem Quartier
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und mein Epi lässt es sich auch bei kalten 10 Grad nicht nehmen zu blühen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und mein Epi lässt es sich auch bei kalten 10 Grad nicht nehmen zu blühen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2328
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Seite 3 von 32 • 1, 2, 3, 4 ... 17 ... 32
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 32
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten