Durst - Schrumpfen im Winter -
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 33 • Teilen
Seite 3 von 33 • 1, 2, 3, 4 ... 18 ... 33
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Meine Echinocereen ( fendleri ssp.kuenzleri HK. 267 und andere dieser Art ) beginnen auch zu ,,schrumpfen,, Das ist aber ein ganz normaler Vorgang.
Gießen bringt jetzt nichts mehr, das Gegenteil könnte eintreten wenn es die nächsten Tage zu Nullgraden kommen sollte.
Escobaria hesteri ist auch schon zu fast zu 1/3 ,, abgemagert,, so wie einige Sulcos & Mediolobivien.
Die Pflanzen haben das herbstliche Wachstum abgeschlossen und befinden sich jetzt in der Winterruhe so das Wasser nicht mehr aufgenommen wird.
Gießen bringt jetzt nichts mehr, das Gegenteil könnte eintreten wenn es die nächsten Tage zu Nullgraden kommen sollte.
Escobaria hesteri ist auch schon zu fast zu 1/3 ,, abgemagert,, so wie einige Sulcos & Mediolobivien.
Die Pflanzen haben das herbstliche Wachstum abgeschlossen und befinden sich jetzt in der Winterruhe so das Wasser nicht mehr aufgenommen wird.
Aldama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 904
Lieblings-Gattungen : Echinocereen & Sulcorebutien
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Hallo Stefan,
die Maihuenia solltes Du sogar im Winter gießen, sonst kann es sein, dass sie Dir vertrocknet.Den hinten links kannst du ein bissl gießen,
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2176
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
.......ich habe meine frostharten Kakteen seit Ende September nicht mehr gegossen - der Oktober war so kalt und im November wollte ich nun auch nicht mehr damit anfangen. .....
Aber ich muss sagen, ich kann Stefans Bedenken gut verstehen, auch hier beobachte ich teilweise eine stärkere Dehydrierung als im letzten Jahr. Ich hoffe nur, die packen das wirklich - gerade auch bei den eineinhalbjährigen Sämlingen habe ich Bedenken, es war ja wirklich unnatürlich warm und sonnig in den letzten Wochen!
Aber ich muss sagen, ich kann Stefans Bedenken gut verstehen, auch hier beobachte ich teilweise eine stärkere Dehydrierung als im letzten Jahr. Ich hoffe nur, die packen das wirklich - gerade auch bei den eineinhalbjährigen Sämlingen habe ich Bedenken, es war ja wirklich unnatürlich warm und sonnig in den letzten Wochen!
Sabine1109- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1714
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcos, Thelos, winterharte und alles, was schön blüht :-)
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Wer CAM-Photosynthese betreibt und seine Stomata nur Nachts öffnet, den wirft ein milder, sonniger November samt seiner kurzen Tage nicht aus der Bahn. Entspannt bleiben, zumal sie ja (wie geschrieben) mit dem Wasser jetzt eh nichts mehr anfangen können.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 17121
Lieblings-Gattungen : -
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Macht euch keine Gedanken die füllen sich im Frühling sicher wieder, meine Sämlinge habe ich am Freitag Abend Tropfnass gesprüht ob es hilft weis ich nicht aber ich bin Beruhigt.
LG Kurt
LG Kurt
cactuskurt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3338
Lieblings-Gattungen : alle Winterharten kakteen
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Kurt, bei solchen Fällen und Anlässen bin ich auch ein großer Fan vom Sprühen. Ob´s hilft sei dahin gestellt, aber das Gemüt des KuaS-Pflegers beruhigt es ungemein. Man hat zumindest das Gefühl, was Sinnvolles unternommen zu haben - ist immer besser als nichts zu machen.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 17121
Lieblings-Gattungen : -
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Sprühen und anderes ist jetzt sinnlos. Der Tau macht es automatisch .



Aldama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 904
Lieblings-Gattungen : Echinocereen & Sulcorebutien
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Hallo Aldama
Meine Sämlinge die ich gesprüht habe bekommen keinen Tau sie stehen im Glashaus die Sämlinge im Freien bekamen am Sonntag ordentlich Regen.
LG.Kurt
Meine Sämlinge die ich gesprüht habe bekommen keinen Tau sie stehen im Glashaus die Sämlinge im Freien bekamen am Sonntag ordentlich Regen.
LG.Kurt
cactuskurt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3338
Lieblings-Gattungen : alle Winterharten kakteen
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 17233
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Durst - Schrumpfen im Winter -
Wenn es nachher mal aufhört zu regnen stelle ich mal ein paar Bilder meiner Freilandopuntien ins Forum.
Das sind vielleicht Hungerhaken.
Zum Teil bis um die Hälfte geschrumpft.
Wüsste man es nicht besser könnte man meinen sie gehen ein, aber dieses Spiel wiederholt sich ja jährlich.
Das sind vielleicht Hungerhaken.
Zum Teil bis um die Hälfte geschrumpft.
Wüsste man es nicht besser könnte man meinen sie gehen ein, aber dieses Spiel wiederholt sich ja jährlich.
Jürgen_Kakteen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1388
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia / Echinopsis
Seite 3 von 33 • 1, 2, 3, 4 ... 18 ... 33
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 33
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten