pereskia samen - wie aussäen?
+6
Echinopsis
Fred Zimt
Melo
boophane
Cristatahunter
kaktussnake
10 verfasser
Seite 1 von 4
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
pereskia samen - wie aussäen?
hallo
habe heuer ein paar pereskia-samen ergattert.
hat jemand erfahrung bei dieser gattung mit der aussaat - und der pflege??
habe heuer ein paar pereskia-samen ergattert.
hat jemand erfahrung bei dieser gattung mit der aussaat - und der pflege??
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2410
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: pereskia samen - wie aussäen?
Hallo Edith
das freut mich aber das ich dir einen Tipp geben kann. Pereskia ist einer der wenigen kakteen die gerne nahrhafte humosige Erde hat. Vergleichbar mit Selenicereus. nach dem keimen der Samen kommt die Wurzel gleich in Fahrt. Also nix mit Fleischertechnik oder aussähen im 5ertöpfchen.
Ich hatte mal im Jardin Exotic in Monaco eine Pereskiafrucht mitgenommen. Die Samen sahen aus wie von Wassermelonen. Vier Samen in normaler Anzuchterde wie für Gemüse im 12er Topf die Samen ca. einen cm tief in die Erde keine gespannte Luft aber in einen Übertopf mit stehender Nässe voll in die Sonne gestellt. Keimt spätestens in zwei Wochen. Danach aus dem Übertopf nehmen und abtrocknen lassen. Wachsen extrem schnell.
Gruss Stefan
das freut mich aber das ich dir einen Tipp geben kann. Pereskia ist einer der wenigen kakteen die gerne nahrhafte humosige Erde hat. Vergleichbar mit Selenicereus. nach dem keimen der Samen kommt die Wurzel gleich in Fahrt. Also nix mit Fleischertechnik oder aussähen im 5ertöpfchen.
Ich hatte mal im Jardin Exotic in Monaco eine Pereskiafrucht mitgenommen. Die Samen sahen aus wie von Wassermelonen. Vier Samen in normaler Anzuchterde wie für Gemüse im 12er Topf die Samen ca. einen cm tief in die Erde keine gespannte Luft aber in einen Übertopf mit stehender Nässe voll in die Sonne gestellt. Keimt spätestens in zwei Wochen. Danach aus dem Übertopf nehmen und abtrocknen lassen. Wachsen extrem schnell.
Gruss Stefan
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22466
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: pereskia samen - wie aussäen?
hallo stefan
vielen dank! so werde ich das versuchen.
vielen dank! so werde ich das versuchen.
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2410
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: pereskia samen - wie aussäen?
hier nun das Ergebnis
von 9 samen - einer war nur eine leere hülle - sind 4 ganz gut geworden, einer ist schon als ganz kleiner kaputt gegangen - einer überlegt noch. die grösse ist für kakteensämlinge mit nicht mal2 Monaten phänomenal!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und wann blühen die jetzt!!!!
von 9 samen - einer war nur eine leere hülle - sind 4 ganz gut geworden, einer ist schon als ganz kleiner kaputt gegangen - einer überlegt noch. die grösse ist für kakteensämlinge mit nicht mal2 Monaten phänomenal!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und wann blühen die jetzt!!!!

_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2410
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: pereskia samen - wie aussäen?
Ziemlich flott würd ich sagen. Meine ist 3 Jahre alt, etwa 60 cm hoch und bastelt sich einen Blütenstand mit etwa 6 - 8 Blüten. Wobei ich allerdings vermute, daß sie ein Steckling ist. Ich würde aber weniger steinige Erde / Substrat nehmen, sonst bist Du irgendwann nur noch am gießen.
VG, Elmar.
VG, Elmar.
boophane- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1479
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, alles was weiß, rosa oder lila blüht und oder in Polstern wächst, garstiges, abweisendes Dornengestrüpp und rosa oder weiß oder lila blühendes garstiges, abweisendes Dornengestrüpp
Re: pereskia samen - wie aussäen?
was mixt du denen zusammen - die haben dieselbe aussaaterde wie die Tomaten und der salat - nur frisch!
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2410
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: pereskia samen - wie aussäen?
kaktussnake schrieb:was mixt du denen zusammen - die haben dieselbe aussaaterde wie die Tomaten und der salat - nur frisch!
Blumenerde + 0-4er Bims, 90:10
boophane- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1479
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, alles was weiß, rosa oder lila blüht und oder in Polstern wächst, garstiges, abweisendes Dornengestrüpp und rosa oder weiß oder lila blühendes garstiges, abweisendes Dornengestrüpp
Re: pereskia samen - wie aussäen?
Hallo Edith,
welche Pereskia ist es denn? Die wachsen echt wie Gift^^
welche Pereskia ist es denn? Die wachsen echt wie Gift^^
Melo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 72
Lieblings-Gattungen : Melocactus, Discocactus, Pilosocereus, Maihuenia, Leuchtenbergia, Pereskia, Schlumbergera und Hatiora
Re: pereskia samen - wie aussäen?
Ich weiß nix zum Thema aber mag mal ein Fachmann das Wort aussän bearbeiten?
Für die Suchmaschine und die Augen?
nothing for ungood
Fred
Für die Suchmaschine und die Augen?

nothing for ungood

Fred
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6522
Re: pereskia samen - wie aussäen?
die samen hab ich als pereskia grandiflora bei mesa erworben!
mit Blumenerde - ist wohl ein "normales torfsubstrat" gemeint? wo wachsen die in freier Natur? - wird zeit, mich ernsthaft drum zu kümmern.
hey fredälä
was stört dich am "aussäen"?? zieh doch mal deinen duden zu rate!!!!
mit Blumenerde - ist wohl ein "normales torfsubstrat" gemeint? wo wachsen die in freier Natur? - wird zeit, mich ernsthaft drum zu kümmern.
hey fredälä

was stört dich am "aussäen"?? zieh doch mal deinen duden zu rate!!!!
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2410
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Samen Aloe plicatilis aussäen. Bitte um Tipps für blutigen Anfänger beim Aussäen
» Staubfeine Samen aussäen, wie am besten?
» Lophophora Aussaat
» Aussaat von altem Samen
» Pereskia aculeata
» Staubfeine Samen aussäen, wie am besten?
» Lophophora Aussaat
» Aussaat von altem Samen
» Pereskia aculeata
Seite 1 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten