Peniocereus
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 11 von 12
Seite 11 von 12 • 1, 2, 3 ... , 10, 11, 12
Re: Peniocereus
Extra für Jürgen lass ich nochmal frisches Rot knallen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22709
Lieblings-Gattungen : -
Re: Peniocereus
Einfach nur wunderschön! Da freu ich mich bis meine mal soweit sein werden. Weißt du wie alt so eine Pflanze sein muss bis sie blühfähig wird?
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3470
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Ascleps, Euphorbien, Caudexpflanzen....
Re: Peniocereus
Nicht soooo alt. Wurde das nicht schon irgendwann und irgendwo in diesem Thread thematisiert? Großer, tiefer Topf, ruhig etwas großzügiger Gießen (passt also perfekt zu deinem Gießrythmus
) und dann so ab vielleicht 40 cm Höhe. Die wachsen ja dann auch nicht gerade langsam.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22709
Lieblings-Gattungen : -
Re: Peniocereus
Komisch, bei mir ist nichts Knallrotes angekommen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1179
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Re: Peniocereus
Selbst nach der Bildbearbeitung ist immer noch jede Menge Rot da.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22709
Lieblings-Gattungen : -
Re: Peniocereus
Ich wußte doch, dass Du Dein Bild bearbeitet und viel zu dunkel gemacht hast.
In der Originalfarbe, dunkelrosa, ist wenigstens noch der Trieb zu sehen!
In der Originalfarbe, dunkelrosa, ist wenigstens noch der Trieb zu sehen!
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1179
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Re: Peniocereus
Na du hast ja auch mächtig Farbe rausgenommen... Ich hatte den Hintergrund verdunkelt, da ich zu faul war für ein Foto das sperrige Ding rumzuschleppen. So vom Balkon runter in den Flieder fotografiert gab einen mächtig unruhigen Hintergrund mit viel Hell und Dunkel. Kann man auch auf dem Foto noch erahnen... In Wirklichkeit war die Blütenfarbe so, wie vor dem blauen Himmel kürzlich fotografiert. Mit dem Verdunkeln wurde auch der Trieb dunkel. Und nie vergessen: Bei mir besteht immer Verdunkelungsgefahr!
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22709
Lieblings-Gattungen : -
Re: Peniocereus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Blütezeit beginnt wieder. Die Wurzelknolle ist kurz davor den grossen Topf zu zerreissen.
Die Blütezeit beginnt wieder. Die Wurzelknolle ist kurz davor den grossen Topf zu zerreissen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20010
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Peniocereus
Natürlich nicht nur in diesem Thread, aber irgendwie dann doch wieder besonders in diesem Thread fehlt einfach Jürgen... Möge er in Frieden ruhen! Einen ganz besonderen Gruß an ihn heute:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22709
Lieblings-Gattungen : -
Re: Peniocereus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier ist mein blühender Stängel. Die anderen habe ich im Wintergewächshaus vergessen. Die standen den ganzen Frühling da ohne einen tropfen Wasser.
Geblüht haben sie trotzdem. Jetzt muss ich erst mal die Wurzeln wieder auffüllen.
Hier ist mein blühender Stängel. Die anderen habe ich im Wintergewächshaus vergessen. Die standen den ganzen Frühling da ohne einen tropfen Wasser.
Geblüht haben sie trotzdem. Jetzt muss ich erst mal die Wurzeln wieder auffüllen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20010
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 11 von 12 • 1, 2, 3 ... , 10, 11, 12
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 11 von 12
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten